1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 23, 2010 at 20:41
    • #3,821
    Zitat von chiva

    zumindest fährt ne reuse mit losem puff noch ganz passabel, nur lauter...

    :-5

    muss mal kurz zwischenrufen :whistling:
    kann auch ganz schön bescheiden laufen, wenn evtl. zuviel rückstau flöten geht und ein großteil des frischgases einfach durchgeblasen wird...
    was aber hier nicht zutreffen sollte ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • December 23, 2010 at 20:57
    • #3,822
    Zitat von chiva

    Filzring gehört nicht inne XL2, bei dir ist ein Oring im Gaser, diesen erneuern und die stelle Fetten. Auslassdichtung schadet auch ned neu zu machen wenns da sifft... aber prinzipell wird da keine falschluft gezogen... zumindest fährt ne reuse mit losem puff noch ganz passabel, nur lauter...

    Gruß

    Basti

    ach ja: häufig gestellte fragen und ihre antworten letzter betrag

    naja ,ich hab 19.19 vergaser,also nicht original..
    aber danke für die anwort.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 23, 2010 at 21:01
    • #3,823

    dann schau mal in den vergaser am flansch (da wo er auf den ass gesteckt wird) ob da hinten eine nut ist.
    in die gehört der o-ring..
    und fetten musst den eigentlich auch nicht (des macht man meines wissens nur beim filzring ;) )
    und dann sollte der gaser auch ganz drauf gehen ...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 24, 2010 at 07:40
    • #3,824

    würde auch sagen das der Gaser komplett auf dem ASS sitzen muss, auch mit Filzring, wenn der da hingehört. musst mir schon von nem 19er erzählen wennste verbaut hast, nur ned so bescheiden :thumbup:

    @ Olo: das mit dem Fetten empfehle ich deshalb, weil ich schon 2 mal das problem hatte das es dort ums verrecken ned dicht werden wollte. nen batzen fett drauf und es war ruhe im karton.
    das bei ner XL1, meine XL2 hatte das selbe problem wieder. gleiche lösung, rennt auch 1a

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Monster
    Gast
    • December 24, 2010 at 10:35
    • #3,825

    gibts für den vergaser nen "ZIEH choke umrüstsatz"?

    => DELLORTO VHST 28 BS

    am besten mit link.


    gruß dom

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 24, 2010 at 14:46
    • #3,826
    Zitat von Monster

    gibts für den vergaser nen "ZIEH choke umrüstsatz"?

    => DELLORTO VHST 28 BS

    am besten mit link.


    gruß dom


    Ich hatte den in meinem 28er VHST drin: http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/40…RTO+PHBPHV.aspx Dazu noch nen 170° Bogen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Monster
    Gast
    • December 24, 2010 at 15:30
    • #3,827
    Zitat von Labelsucker

    Ich hatte den in meinem 28er VHST drin: Dazu noch nen 170° Bogen

    passt der plug&play oder muss ich da noch was ändern?

    bogen is ein 70° oder? kein 170° => LINK

    hab nämlich grad 20 min nach nem 170er gesucht :-4


    gruß dom

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 24, 2010 at 16:16
    • #3,828

    @ dom wieso kaufst dir nicht den 28er von BGM die sind billiger


    :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 24, 2010 at 16:38
    • #3,829
    Zitat von Monster

    passt der plug&play oder muss ich da noch was ändern?

    bogen is ein 70° oder? kein 170° => LINK

    hab nämlich grad 20 min nach nem 170er gesucht :-4


    gruß dom


    haha, hab auch 10min gesucht, bis mir eingefallen war dass ich den vom Scootercenter hatte :) http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288666781898176&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

    Da ja der Seilzug von unten kommt.

    Jap der Umbau passt p&p

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • December 25, 2010 at 12:09
    • #3,830

    Frage: Ich wollte in meinen Xl2 Motor eine Xl1 Kupplung (weil ich die noch rumliegen hatte) mit Xl2 Andruckplatte und Xl2 Deckel verbauen. Hat aber so nicht hingehauen, weil der Deckel anscheinend zu niedrig ist und die Kupplung immer komprimiert ist. Zu allem Überfluss hab' ich auch noch zwei "Nasen" in den Kupplungskorb der Xl1 Kupplung geflext (solche wie bei der Xl2 Kupplung auch) damit die Andruckplatte passt. Wenn ich jetzt eine Xl1 Andruckplatte mit Xl1 Kupplung und Xl1 Deckel fahr, kann ich die Nasen dann lassen oder brauch ich einen neuen Kupplungskorb damit die Andruckplatte gescheit hält?

    Vielen Dank schonmal :)
    ciao,
    c7

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 25, 2010 at 14:07
    • #3,831

    Kann mir jemand den Farbcode von Apfelgrün sagen?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • December 25, 2010 at 17:10
    • #3,832

    VERDE MELA 302 aber ohne Garantie, lass dir lieber nochmal vom jdn. anderem bestätigen

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 25, 2010 at 18:19
    • #3,833
    Zitat von piaggio c7

    VERDE MELA 302


    :thumbup:

    kannst auch park green 315 verwenden

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 25, 2010 at 18:39
    • #3,834

    Habe es hier gefunden.http://www.airbrushshop.de/BeltonRALCC.html Allerdings eine 3 Stellige RAL Nummer???? Von welchem Hersteller ist denn Park Green? Was soll ich da dem lackierer sagen?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 25, 2010 at 20:21
    • #3,835

    vergiss die RAL Farben die haben mit den vespa Farbtönen so viel zum tun wie der Papst mit nem Puffbesuch :D

    Rals sind genormte Farbtöne, aus basta


    Park green ist von piaggio, dein Lackierer soll bei den Motorradfarbtönen nachschauen da sollte sie dabei sein, das verde mela bekommt man nur als Nitro Lack, also als Wasserlack gibt es keine Formel dafür

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 25, 2010 at 20:50
    • #3,836

    Ja schon klar mich wundert es halt nur das es da RAL gelistet ist. Mir gefällt die Farbe einfach drum is mir eigentlich egal ob es die mal gab oder nicht! Nur kenne ich eben RAL nur mit 4 stellen. Gut ich werd ihn einfach mal fragen.

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 26, 2010 at 10:36
    • #3,837

    du wirst es nicht bereun ;) (es sei denn du möchtest sie schnell und laut machen. da passts nich wirklich XD)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 26, 2010 at 11:11
    • #3,838

    Hab jetzt mal das Grün Gegooglet aber das ist ja viel Dunkler als Apfelgrün! Ich seh schon das wird nicht einfach werden.

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 26, 2010 at 11:22
    • #3,839

    guckst du


    :-7

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 26, 2010 at 11:32
    • #3,840

    Da hat mich der Google wohl auf die Falsche Spur gebracht! Das sieht ja schon Gut aus habe noch einen Farbcode zu Verde Mela 302 gefunden kann damit jemand was anfangen? (3NE1)

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™