1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • January 10, 2012 at 13:53
    • #5,481

    Hallo,

    weiß jemand wie groß das Loch vom Spiegel einer PK XL ist?
    Möchte mir gerne eine Abeckung dafür bestellen komme aber vor nächster Woche nicht dazu selber nachzubschauen da sie nicht bei mir zu hause steht.

    Danke

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 16, 2012 at 18:52
    • #5,482

    phu, kp. wenn ich morgen dran denke mess ich dir das mal nach. jetzt kein roller in greifbarer nähe.


    - kann mir jemand sagen wie bei nem xl2-gehäuse der schaltarm abgedichtet wird? o-ring?
    -außerdem: ist das schalten durch das kugellager spürbar leichter?


    greaz eich, der schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 17, 2012 at 13:16
    • #5,483
    Zitat

    -außerdem: ist das schalten durch das kugellager spürbar leichter?

    Meinst du das Lager was im Kulu Deckel ist ? Ich meine das ist durch das Lager Professioneller gelöst also durch so einen Messing Bolzen denke das man den unterschied kaum sprüht. Wahrscheinlich nur minimaler unterschied.

    EDIT: Sehe gerade das es noch eine anderes Lager gibt aber selbst bei dem anderen Lager das am Schaltarm verbaut ist denke ich auch das es dadurch Professioneller und Langlebiger gemacht wurde.


    Zitat


    - kann mir jemand sagen wie bei nem xl2-gehäuse der schaltarm abgedichtet wird? o-ring?


    Wellendichtring Schaltarm
    für Vespa PK XL2/FL,
    10x18x4mm

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 17, 2012 at 13:25
    • #5,484

    jap, meinte das lager am schaltarm das du im nachtrag erwähnt hast.

    - simmerring ?( hab ich keinen gesehn, und nen o-ring auch nicht... :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 17, 2012 at 13:44
    • #5,485

    Laut dem bild müsste es so was geben ;D

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 17, 2012 at 13:47
    • #5,486

    könnte/sollte verbaut sein, ja :D

    könnt sogar fast von außen zugänglich sein. muss ich mal sehn. un dann noch das komische spiegelloch ausmessen für den herrrn vor mir :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 17, 2012 at 20:53
    • #5,487

    @ dafrocka: 1,9 oder 2 cm :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • January 18, 2012 at 09:12
    • #5,488

    Tänk yu Vespaschieber ;)

  • Maxi_50n
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • January 18, 2012 at 14:01
    • #5,489

    Mein Luftfilter is sehr verdreckt. bekomm ich da irgendwo einen neuen her oder was kann ich ansonsten benützen?

    Ich mein des Metallgitter da zwischen den anderen 2 Metallgittern.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 18, 2012 at 14:09
    • #5,490

    bremsenreiniger oder ähnliches.

    ansonsten einfach mal bei sip suchen. gibts bestimmt. evtl auch gebraucht im marktplatz hier oder im gsf

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 18, 2012 at 14:26
    • #5,491

    billigste variante:

    [Blockierte Grafik: http://www.kuechendepot.de/bilder/produkte/gross/Edelstahl-Topfreiniger-50-Gramm.png]

    nennt sich Edelstahl-Topfreiniger :D
    einfach da reinstopfen und gut is... nur nicht so pad dinger nehemn wo schon ein mittel mit drin ist

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Maxi_50n
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • January 18, 2012 at 14:27
    • #5,492

    oaky dankeschön dann werde ich mal so n Akkupat ausprobieren

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 18, 2012 at 14:27
    • #5,493

    wird sowieso überbewertet :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 18, 2012 at 14:30
    • #5,494
    Zitat von Maxi_50n

    Akkupat

    nicht akkupad..das sind die dinger die schon ein mittel drin haben... und ob das so gesund ist?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Maxi_50n
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • January 18, 2012 at 14:49
    • #5,495

    okay und nochmal danke

  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 19, 2012 at 22:18
    • #5,496

    Servus,

    also Motor ist nun gespalten :)
    beim ausbau habe ich jedoch festgestellt dass das Pleul in der Kurbelwelle spiel hat, darf das sein?

    Danke schonmal!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 19, 2012 at 22:50
    • #5,497

    nein, nicht wirklich

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • January 20, 2012 at 00:02
    • #5,498
    Zitat von Fipsie

    Servus,

    also Motor ist nun gespalten :)
    beim ausbau habe ich jedoch festgestellt dass das Pleul in der Kurbelwelle spiel hat, darf das sein?

    Danke schonmal!

    ich hab die frage auch gehabt und suche benutzt.da steht,
    wenn das spiel nach oben und unten ist,gefährlich
    wenns seitlich ist,nach einem gewissenen toleranz(frag mi ned wie viel) in ordnung.

    würd mich aber freuen wenn jemand meine aussage verbessert oder korrigiert..
    danke lg,tonny

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 20, 2012 at 14:49
    • #5,499

    wenn das wer kompetentes geschrieben hat würde ich dem glauben. sinn machen tuts auf alle fälle.


    komisches problemchen: motor neu, drehschieber gut,simmerring richtig rum,kolben richtigrum, alles fest, vergaser sauber und deutliches ansaugen zu hören. trotzdem wird die kerze nicht nass!?! benzin is da.. motor steht aufm ständer ;)
    - habt ihr ideen worann es liegen könnte ? bin etwas verwirrt :D

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 20, 2012 at 14:56
    • #5,500

    Zylinder drauf? :D

    Kommt der Sprit im Vergaser an oder event. Sieb zu?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™