1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 16, 2012 at 08:20
    • #5,681
    Zitat von Oncho

    ich bin am überlegen durch dieses weiße plastikteil zu bohren um dort 3 kabel durchzuführen.
    und auf der unterseite, also im tank, entsprechendd zu verkabeln.
    um es aber abzudichten benötige ich eine dichtmasse.

    Geb doch mal ne Suche Anzeige hier auf... ist bestimmt jemand dabei der nen verrosteten Tank hat und das Teil über ist...
    Bevor Du so nen aufriss machst... alternativ... ab und an mal in den Tank schauen ;)

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 18, 2012 at 07:31
    • #5,682

    Moin!

    Weiß jemand was ab Werk für ne ND in einer 85er PKS Lusso verbaut ist?
    Ist glaube ich ein 16/14 Gaser drin.

    Und welche ND ich in den orginalen PK XL1 BJ 88 Gaser mit 75er DR verbauen sollte?

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • March 18, 2012 at 13:58
    • #5,683

    Creutzfeld

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    16/14 ner gab es imao nur bei automatik

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 18, 2012 at 15:32
    • #5,684

    Oh Shit,vertippt!

    16/15 meinte ich :-1

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Zeus2010
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    25
    Bilder
    8
    Wohnort
    Fürstenfeldbruck
    Vespa Typ
    V 50N Bj.70 Umbau V125
    • March 18, 2012 at 16:03
    • #5,685

    Hallo
    suche eine Werkstatt zwischen Augsburg und Fürstenfeldbruck für meine V50. Hatte mal eine gefunden im Netz von zwei Jungs die neu aufgemacht haben letztes Jahr, die nur Donnertag und Freitag in der Werkstatt sind ganz bei mir in der Nähe. Nun finde ich die Seite nicht mehr und somit auch die Werkstatt nicht. Wer kann mir helfen.
    Gruß Zeus

  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • March 19, 2012 at 09:08
    • #5,686

    Moin,

    folgendes Setup wird bald in meiner PK 50 S platz nehmen:

    19/19 Dellorto, 102cm³ RMS Blue-Line, Mazzucchelli Racing KuWe, 3.00 Primär

    Meine Frage, ich hab einen ganzen Haufen Hauptdüsen da, wo sollte ich anfangen, hat jemand Erfahrungen mit dem Setup? Sollte ich die andere/n Düse/n auch ändern?? Das letzte mal, das ich einen Gaser eingestellt habe, ist mindesten 10 Jahre her....

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 19, 2012 at 11:28
    • #5,687

    kann mir jemand sagen was die buchstaben C und R auf dem benzinhahnhebel zu bedeuten haben.
    c steht wohl für chiuso. aber wofür steht das r?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 19, 2012 at 11:35
    • #5,688
    Zitat von Oncho

    kann mir jemand sagen was die buchstaben C und R auf dem benzinhahnhebel zu bedeuten haben.
    c steht wohl für chiuso. aber wofür steht das r?

    Wie wärs mit goolen? Reserve oder ital. riserva

    Zitat von PK'ler

    also als erstes hast du auf m benzinhahn ein C und ein A, C = chiuso (geschlossen) A = aperto (offen) kann sein, dass ichs fallsch geschrieben hab, kann kein italienisch =)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 19, 2012 at 11:38
    • #5,689

    danke

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 19, 2012 at 15:09
    • #5,690
    Zitat von RanzHobel

    Moin,

    folgendes Setup wird bald in meiner PK 50 S platz nehmen:

    19/19 Dellorto, 102cm³ RMS Blue-Line, Mazzucchelli Racing KuWe, 3.00 Primär

    Meine Frage, ich hab einen ganzen Haufen Hauptdüsen da, wo sollte ich anfangen, hat jemand Erfahrungen mit dem Setup? Sollte ich die andere/n Düse/n auch ändern?? Das letzte mal, das ich einen Gaser eingestellt habe, ist mindesten 10 Jahre her....

    fang mal mit ner 96er oder 92er an, hab n ähnliches setup und fahr ne 92er HD
    ansonsten ist die Seite immer hilfreich bei solchen fragen.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 19, 2012 at 15:39
    • #5,691
    Zitat von Jetz nicht

    fang mal mit ner 96er oder 92er an, hab n ähnliches setup und fahr ne 92er HD
    ansonsten ist die Seite immer hilfreich bei solchen fragen.

    fang mit 100 an... dann bist sicher nicht zu mager bei beginn des herunterdüsens!
    zumal ich in genau dem setup eine 98er verbauen musste ;)

    beste grüße
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ruslan
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    50 n special
    • March 19, 2012 at 18:00
    • #5,692

    hallo ich habe vergaser ausgebaut leicht zu sete gekippt und schon lief benzin raus ist das in ordnung so?. delorto 16.16

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 19, 2012 at 20:03
    • #5,693

    welche größe hat das gewinde eines spiegels im lenker einer pk xl 1??

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • March 20, 2012 at 22:28
    • #5,694

    Brauch ein paar neue Kolbenringe für eine vollkommen originale XL2. Passen die

    ?
    Steht zwar da aber irgendwie trau ich SIP nicht ganz :S .

    Und sind oben und unten gleich?

  • Olli Oldenburg
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    97er PK50 XL II Elestart -Seit 2 Jahren eingemottet-
    • March 20, 2012 at 23:02
    • #5,695

    Wie heisst noch mal der "Lieferant" für die Beinschildchromumrandung im GSF ??
    Ist der hier auch aktiv ?

    Avunto Envicis Envoltat

  • VespaVespaVespa
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    • March 20, 2012 at 23:27
    • #5,696

    Erst die Technik überholen und dann lackieren oder erst lackieren und dann die Technik überholen?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 20, 2012 at 23:28
    • #5,697
    Zitat von Pyromane

    Brauch ein paar neue Kolbenringe für eine vollkommen originale XL2. Passen die

    ?
    Steht zwar da aber irgendwie trau ich SIP nicht ganz :S .

    Und sind oben und unten gleich?


    Die von Dir verlinkten (normal) kannste nehmen, wenn Dein Zylinder noch nicht ausgenudelt ist. Der Untershied zwischen den oben und unten ist der, dass die unteren z.T. Ringe mit Übermaß (1. oder 2. ÜS mit z.B. nicht normal 38,4 sondern 38,6 mm etc.) sind.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 20, 2012 at 23:29
    • #5,698
    Zitat von biphuhn

    Erst die Technik überholen und dann lackieren oder erst lackieren und dann die Technik überholen?


    Wieso nicht Technik überholen, wenn sie beim Lackieren ist? Spart Zeit. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • March 20, 2012 at 23:32
    • #5,699
    Zitat von hedgebang


    Die von Dir verlinkten (normal) kannste nehmen, wenn Dein Zylinder noch nicht ausgenudelt ist. Der Untershied zwischen den oben und unten ist der, dass die unteren z.T. Ringe mit Übermaß (1. oder 2. ÜS mit z.B. nicht normal 38,4 sondern 38,6 mm etc.) sind.

    Gut Danke!!! :thumbup:
    Mit oben oder unten meinte ich eigentlich am Kolben. Aber ich versuchs mal so!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 20, 2012 at 23:42
    • #5,700
    Zitat von Pyromane

    Mit oben oder unten meinte ich eigentlich am Kolben. Aber ich versuchs mal so!


    Ach das meintest Du. Ja klar, die Ringe sind oben und unten gleich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™