1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • PK50XLUSER
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    54
    Wohnort
    40885 Ratingen
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 16, 2018 at 14:14
    • #9,941

    Nebendüse 42 mit Pimmel, habe leider auch nur diese da. Hatte einen 16/10 auf 75DRmit 6ÜS. Dann neuen Vergaser 16/15F auf zu kleinen ASS gepackt..da lief eigentlich alles recht gut, nur nicht recht stabil die Verbindung. ASS umgebaut und Vergaser beim Aufschieben zerbrochen, da vorher zu stark geklemmt. Gebrauchten 16/15F gereinigt eingebaut...seit dem alles gut ausser Leerlauf. Wenn ich nicht mit dem Brenner am hartnäckigem Polrad gewesen wäre und nicht die Bremsgrundplatte entfernt hätte, würde ich Falschluft fast ausschließen. Pimmeldüse war im 16/10 und 16/15 immer drin und unschuldig...vielleicht :D

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 16, 2018 at 14:51
    • #9,942
    Zitat von PK50XLUSER

    Pimmeldüse war im 16/10 und 16/15 immer drin

    sie war auch immer scheise.

    Zitat von PK50XLUSER

    Brenner am hartnäckigem Polrad gewesen

    Is ne möglichkeit das der siri dabei gelitten hat.

    Zitat von PK50XLUSER

    Bremsgrundplatte entfernt hätte

    garantiert nicht.
    du hast eine motorentlüftung die mit absicht offen ist.

    Zitat von PK50XLUSER

    Gebrauchten 16/15F

    bei manschen händlern heist gebraucht= defeckt.


    also pimmeldüse raus
    verbindung von motor und ass noch mal prüfen.
    siri prüfen
    und dann den vergaser noch mal auf grundeinstellung bringen und neu einstellen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • PK50XLUSER
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    54
    Wohnort
    40885 Ratingen
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 16, 2018 at 15:27
    • #9,943

    1000 Dank...noch 1 Monat hier und ich habe jedes Teil zerlegt und kann mich auch die helfende Seite schlagen

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 16, 2018 at 16:48
    • #9,944

    jeder fängt mal an.

    Und wer vernünftige fragen stellt bekommt auch gute Antworten.

    Das ist übrigens was die meisten erst lernen müssen.

    Mach dir nix draus ich hab nach 20 Jahren vespa ab und zu auch noch ne Frage bei der ich Hilfe benötige.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 16, 2018 at 21:46
    • #9,945

    BGM ? Sport und Touren gefallen mir, aber was ist da bloss der Unterschied??

    (Sorry für Doppeleintrag!)

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 17, 2018 at 17:49
    • #9,946

    seb.d. Du hast doch auch Setup Polini133/ Dello24/ Ansaug Membran, was kommt so an Endgeschw. raus mit ? bei dir?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 17, 2018 at 22:00
    • #9,947

    drehschieber und kurzes Getriebe hab ich.

    102km/h bis jetzt

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 17, 2018 at 23:02
    • #9,948

    lt. Tacho, der erstaunlicherweise genau geht, schaffe ich mit der schlecht gearbeitete Faco Banane 95km/h.

    Getriebe kann ich noch mit Primärritzel kürzen ( jetzt: 2,56).

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • October 17, 2018 at 23:20
    • #9,949

    Das ist ja ähnlich K5 oder SP3, nur wird da (meist) die Polinischnecke gefahren.

    Polini 130, 24er Gaser, Polinischnecke, Primär 2,88 war das vorletztes Wochenende in Magny-Cours auf einer Piste mit langen Geraden.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 18, 2018 at 00:01
    • #9,950
    Zitat von lelox

    Das ist ja ähnlich K5 oder SP3, nur wird da (meist) die Polinischnecke gefahren.

    Polini 130, 24er Gaser, Polinischnecke, Primär 2,88 war das vorletztes Wochenende in Magny-Cours auf einer Piste mit langen Geraden.

    Beim Motor war auch die K5 Vorlage.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 18, 2018 at 05:40
    • #9,951

    primär hab ich auch sein 2,56 drinne.

    Aber halt 3. Und 4. Gang über die nebenwelle verkürzt

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 18, 2018 at 11:29
    • #9,952

    Das limitierende ist der Auspuff momentan.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 18, 2018 at 19:03
    • #9,953
    Zitat von lelox

    Das ist ja ähnlich K5 oder SP3, nur wird da (meist) die Polinischnecke gefahren.

    Polini 130, 24er Gaser, Polinischnecke, Primär 2,88 war das vorletztes Wochenende in Magny-Cours auf einer Piste mit langen Geraden.

    3.00 primär mit nem Ritzel auf 2.88?

    Ist das Setup geil?

    Bin gerade am überlegen dies zu machen !

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 18, 2018 at 19:17
    • #9,954

    Mehr Richtung Mischung Beschleunigung und im Drehzahlmax. noch ausreichende Endgeschwindigkeit. Für Touren wäre es mir zu kurz.

    Mir reicht 2,56er (69:27) gerade und Primärritzel mit 24, 25, 26 und 28 Zähnen um evtl. zu ändern.

    Einmal editiert, zuletzt von Piitt (October 18, 2018 at 19:28)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • October 18, 2018 at 19:57
    • #9,955
    Zitat von dr.sonny

    3.00 primär mit nem Ritzel auf 2.88?

    Genau so, denn für Kartbahnen muss das kürzer geritzelt werden.

    Zitat von dr.sonny

    Ist das Setup geil?

    Für die Piste war das genau richtig. https://www.circuitmagnycours.com/en/club-track/

    Für die Straße ist das Setup von Piitt besser, da kann man auch auf 2.88 ritzeln.

    In Magny-Cours ist übrigens auch eine Bella gefahren.

  • PK50XLUSER
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    54
    Wohnort
    40885 Ratingen
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 21, 2018 at 17:46
    • #9,956

    Beim Zzsammenfügen der beiden Motorhälften stelle ich fest, das die Pleuelstange schwergängig ist....wie leicht muss sie denn gehen? Habe den limaseitigen Siri nochmal erneuert und es geht leichter, war wahrscheinlich zu nah am Lager. Weiter dreht sich die Pleuelstange aber nicht leicht....ist das normal?

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,217
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • October 21, 2018 at 17:52
    • #9,957

    Was meinst Du? Die Drehung der gesamten Kurbelwelle mit Pleuel oder das Pleuel auf der Kurbelwelle?

    Die Beweglichkeit des Pleuel auf der Kurbelwelle sollte durch den SiRi nciht beeinflusst werden....

    dio mio

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 21, 2018 at 18:19
    • #9,958

    hast du das untere pleullager vor einbau ordentlich mit bremsenreiniger geflutet.

    Da ist ab Werk immer eine sehr zähe Pampe zum Schutz drinne.

    Die muss komplett raus und dann muss da 2 tackt Öl rein.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • PK50XLUSER
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    54
    Wohnort
    40885 Ratingen
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 21, 2018 at 18:38
    • #9,959

    Ich habe die Kurbelwelle in die erste Motorhälfte reinflutschen lassen und es ging schon schwer(Kurbelwelle). Habe es erst auf die eiskalte Pleuelstange geschoben, aber nach dem komplettieren der Hälften ging es noch schwerer. Daraufhin Siri außen entfernt, da sehr weit drin. Etwas besser!

    Geflutet hab ich nix, war das wirklich so zäh? Alle anderen Lager drehen toll.

    Inmemliegender Siri kann nicht bremsen?

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 21, 2018 at 18:41
    • #9,960

    Siri's (hoffendlich!) geölt!

    Trocken gedreht sind die sonst gleich wieder im Ar***!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™