1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 1, 2009 at 21:53
    • #1,341
    Zitat von mario89

    Problem: Mein Gaszug ist mir aus dem Vergaser "rausgeschprungen", nicht gerissen! Wie hänge ich ihn wieder richtig ein, damit ich das Komplett gas richtig nutzen kann? Wohin mit der feder? Habt ihr mir eventuell ein Bild?

    Ist die Feder direkt um den Seilzug?

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • vespass50
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    60
    Bilder
    5
    Wohnort
    Baar-Ebenhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • April 1, 2009 at 22:43
    • #1,342

    muss ich bei nem motorwechsel etwas eintragen lassen ?

    Wir kommen aus dem Nichts,
    wir werden zu Nichts,
    Also was haben wir zu verlieren?
    Nichts.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 1, 2009 at 22:58
    • #1,343

    wenn es nen original motor ist der von den Technischen daten deinem jetzigen motor entspricht dann höchstens die motornummer falls die in den Papieren steht wenn nicht dann kannste den einfach so einbauen.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • vespass50
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    60
    Bilder
    5
    Wohnort
    Baar-Ebenhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • April 1, 2009 at 23:00
    • #1,344

    ah okay

    danke ;)

    Wir kommen aus dem Nichts,
    wir werden zu Nichts,
    Also was haben wir zu verlieren?
    Nichts.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 2, 2009 at 07:24
    • #1,345

    Ist das Präfix das gleiche istn Tauschmotor und muss nicht eingetragen werden.

    • Primavera 125
  • mario89
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    801
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Freiburg BW
    Vespa Typ
    Vespa 50 N special
    • April 2, 2009 at 09:51
    • #1,346
    Zitat von monsterbeetle

    Ist die Feder direkt um den Seilzug?

    Die Feder liegt bei mir in den Händen:) wohin damit, wie richtig wieder dran machen?

    Suche: -Ersatzradhalterung V50
    -Vespa Pk50 "Südbaden"(Freiburg/Lörrach)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 2, 2009 at 14:09
    • #1,347

    am gasschieber ist so eine erhöhung..da kommt eine ende der feder rein...an der kappe ist das gegenstück dazu..die feder hängt quasi schief drinnen

    Gruß Mo

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 2, 2009 at 16:18
    • #1,348

    Es hätte auch sein können, dass da jemand genau so improvisieren wollte wie ich, mit einer "zusätzlichen" Feder.

    Der Zylinder am Seilzug muss in die bewegliche "Gabel" am Vergaser, wirst schon sehen, wenn du dir des genauer anschaust.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • April 2, 2009 at 17:41
    • #1,349

    Servus Jungs,
    kann mir mal schnell jemand sagen wie lang die Zylinderkopfschrauben für den 102ccm Polle sind.......
    Ich find bei'm Scootrcenter nur die M7 x 40 , die sind aber 100% zu lang ;)
    Bin ich zu blöd oder gibts die wirklich nicht.......

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • mario89
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    801
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Freiburg BW
    Vespa Typ
    Vespa 50 N special
    • April 3, 2009 at 16:32
    • #1,350
    Zitat von monsterbeetle

    Es hätte auch sein können, dass da jemand genau so improvisieren wollte wie ich, mit einer "zusätzlichen" Feder.

    Der Zylinder am Seilzug muss in die bewegliche "Gabel" am Vergaser, wirst schon sehen, wenn du dir des genauer anschaust.

    Hast du mir vielleicht ein Bild?

    Suche: -Ersatzradhalterung V50
    -Vespa Pk50 "Südbaden"(Freiburg/Lörrach)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 3, 2009 at 18:14
    • #1,351

    Gruß Mo

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 3, 2009 at 18:20
    • #1,352

    So schauts von oben aus: (Kann man leider nicht besser Fotografieren, ohne den Tank auszubauen!)

    Aufm Bild ist deutlich die Improvisierte Feder erkennbar (nicht original!).


    Edit hat nochmal im Bild den "Zylinder" bzw. Stopper oder Nippel markiert.

    The difference between men and boys is the price of the toys

    Einmal editiert, zuletzt von monsterbeetle (April 3, 2009 at 18:35)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 3, 2009 at 23:43
    • #1,353

    Wieso habt ihr da aussen ncoh ne feder? Reicht die im Vergaser nicht?

    Sorry übrigens..hab die frage falsch aufgegriffen :S

    Gruß Mo

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • April 3, 2009 at 23:58
    • #1,354

    Habe meine Vespe mit Dose lackiert.
    Jetzt, nach der Klarlackschicht, also wenn diese trocken ist, bildet sich eine Schicht auf der Lack, so wie Staub.
    Ist das ein Zeichen dafür, dass sich der Klacklack nicht mit dem Farblack kombinieren lässt?(Verschiedene Marken)


    Danke

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 4, 2009 at 00:00
    • #1,355

    würde mcih auch interessieren, hab an einigen stellen noch klarlack draufgesprüht...hat sich nicht so toll vertragen mit dem schwarz ?(

    Gruß Mo

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • April 4, 2009 at 20:09
    • #1,356

    Habe dieses Bild mal aus nem anderen Tread geklaut weil ich grade keine Kamera habe.

    Hat zufällig einer ne Zeichnung oder die Maße von dem Blech wo dieses Teil drauf sitzt. Das was ich blau markiert habe. Für eine V50.

    Danke im Vorraus.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    18,922
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 4, 2009 at 20:28
    • #1,357
    Zitat von Grabowski

    Habe meine Vespe mit Dose lackiert.
    Jetzt, nach der Klarlackschicht, also wenn diese trocken ist, bildet sich eine Schicht auf der Lack, so wie Staub.
    Ist das ein Zeichen dafür, dass sich der Klacklack nicht mit dem Farblack kombinieren lässt?(Verschiedene Marken)


    Danke

    Zitat von Dackeldog

    würde mcih auch interessieren, hab an einigen stellen noch klarlack draufgesprüht...hat sich nicht so toll vertragen mit dem schwarz ?(

    Es wird nicht daran liegen dass es verschiedene Hersteller sind sonder verschieden Art von Lacken. Nicht jeder Lack ist gleich Lack. Es gibt Polyurethanlacke, Kunstharzlacke, WBC-Lacke, mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich hab zum Beispiel für mein Auto nen anderen Lack (Water Based Coat kurz WBC) und den passenden Klarlack nehmen müssen, im Gegensatz zur Vespa.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Monster
    Gast
    • April 4, 2009 at 20:45
    • #1,358
    Zitat von Grabowski

    Habe meine Vespe mit Dose lackiert.
    Jetzt, nach der Klarlackschicht, also wenn diese trocken ist, bildet sich eine Schicht auf der Lack, so wie Staub.
    Ist das ein Zeichen dafür, dass sich der Klacklack nicht mit dem Farblack kombinieren lässt?(Verschiedene Marken)


    Danke

    Zitat von Dackeldog

    würde mcih auch interessieren, hab an einigen stellen noch klarlack draufgesprüht...hat sich nicht so toll vertragen mit dem schwarz ?(


    macht am besten mal ein foto mit ner guten qualität und zeigt es mal den rally. der is doch der lackguru schlecht hin von uns hier im forum.

  • MCKN_Gerri4
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    47
    Bilder
    4
    Wohnort
    Emmerich am Rhein
    Vespa Typ
    133n quasi
    • April 5, 2009 at 14:17
    • #1,359

    bei mir scheint sich was losgerappelt zu haben.
    meine v50 hat ja rechts anner backe hinten ne klappe, die mit nem schloss geschlossen wird. is schlecht zu erklären, aber ich versuch es mal:
    wenn das schloss zu is, dann klemmt ja der riegel vom schloss vor die back und hält somit die klappe zu - jetz scheint sich an der backe eine art "führungsschiene" für den schlossriegel gelöst zu haben und is futsch. wenn ich jetzt schließe, ist die klappe nicht mehr plan an der backe geschlossen, sondern hat locker einen zentimeter spiel...
    die frage jetz: wie heißt das teil, was mir da verloren gegangen ist und wo bekomm ich das her?

    danke euch im voraus!

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 5, 2009 at 14:20
    • #1,360

    spichst du hiervon???


    oder ist das gemeint??

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™