1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • June 23, 2008 at 19:36
    • #361

    Habe gerade den Ölschlauch von meiner Lusso abgezogen, wg Ölwechsel, traue mich nicht die beiden verschiedenen Öle zu vermischen.
    Frage:
    1. Muss ich irgendwas besonderes beachten wenn ich den Ölschlauch wieder dran mache?
    Am Ende des Ölschlauches ist eine dünner silberner Draht mit einer Schlaufe um den Schlauch gewickelt.

    2. Kann ich das Öl-Ablassen ein bisschen beschleunigen?
    Habe ein bisschen am Ölschlauch gezogen, das Öl tropft jetzt raus.
    An der Ölanstandszeige ist ein kleines Luftbläschen, ich denke das dauert noch ein Weilchen und ich möchte nicht morgen wenn ich zur Arbeit fahre den Ölschlauch noch dranmachen und das neue Öl nachfüllen, dann bin ich in Eile und mach aus der Hektik noch einen Fehler, deshalb möchte ich die ganze Prozedur heute abend noch zu Ende bringen...

    Danke für die Hilfe, Gruß

    edit: mit "gezogen" meine ich mit dem Mund das Öl ein bisschen aus dem Schlauch gezogen, sodass ich jetzt einen Öl-Geschmack im Mund habe :wacko:

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • June 23, 2008 at 20:58
    • #362

    Gibt es ein Breitreifenkit für die V50 Spezial?

    Habe mit der SuFu nur Kit`s für PX gefunden (bei SIP)

    MfG Seimän

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • June 23, 2008 at 22:32
    • #363

    Hey,

    ich habe ein Loch im Unterboden von meiner pk xl 2 siehe dieses Bild :  
    Gibt es dafür irgendeinen Stopfen oder sowas in der Art ?
    Will ja nicht, dass mir meine Vespa von innern wegrostet :(

    MfG

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 23, 2008 at 22:34
    • #364

    Der Stopfen nennt sich "Bremspedal".

    • Primavera 125
  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 24, 2008 at 15:38
    • #365
    Zitat von alexhauck

    Der Stopfen nennt sich "Bremspedal".


    :thumbup: loool wie geil

    frage: in meinen fahrzeugpapieren steht bei den eintragungen unter anderem "ZIFF. 7:MOTORTYP V5NM" hat das jeder oder is das zufällig der 50er DR zyli ?

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • June 24, 2008 at 21:17
    • #366

    Servus,
    hab nen 102ccm Polini drauf und bin mit meinen Setup und der Leistung ganz zufrieden, den Pott mal ausgenommen.
    Fahre zur Zeit den zwar völlig deplatzierten ori Pott (möchte halt zivil bleiben) aber der erscheint mir langsam nen bischen zu laut.
    Wäre der Sito denn ne leisere Variante oder gibts da andere die, die Lautstärke nen bischen hemmen?

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • June 24, 2008 at 21:19
    • #367

    Naja, erstmal schon, aber der Rostet dir untern Ar*** weg, dann haste den Gleichen Effekt!

    Meine Empfehlung: Die Pv/pk 125 Banane! Original Optik, aber dennoch aktzetable leistung!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • June 24, 2008 at 22:46
    • #368

    Naja, die Banane wär mir ganz recht aber ist ja halt doch ziemlich auffällig, das sehen die grünen doch sofort.
    Ich kann doch den Sito einfach mit hitzebeständiger Rostschutzfarbe behandeln und dann hab ich nen guten originalaussehenden Pott.
    Oder beginnt der sogar innerlich zu verfallen?
    Und ist der wirklich merklich leiser?

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

    Einmal editiert, zuletzt von FrieSoo (June 24, 2008 at 22:53)

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • June 24, 2008 at 23:50
    • #369
    Zitat von alexhauck

    Der Stopfen nennt sich "Bremspedal".

    hast dir den link überhaupt mal angeguckt ??
    das bremspedal sitzt links oben von dem markierten loch... X(

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 25, 2008 at 00:23
    • #370

    Glaube doch den Pro´s :cursing: Deine Frage ziert schon eine Signatur hier....

    Der Bremshelbel geht durch das Loch links oben, der Hebel ist aber in der Aufnahme befestigt, die in "dein Loch" führt und dort verschraubt ist!!

    Biete nix mehr an...

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • June 25, 2008 at 16:36
    • #371

    Also Bremspedalaufnahme und nicht das Pedal selber.
    Wenn die Pros sich ein wenig exakter ausdrücken, braucht man sich auch nicht dumm anzustellen. Ich hab die Vespa schließlich noch nie zusammen gebaut gesehen und auf die schnelle kein Foto von unten gefunden, aus dem man das hätte entnehmen können, sonst hätte ich gar nicht erst gefragt.
    Danke.
    MfG

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 26, 2008 at 00:23
    • #372

    Was ist der Unterschied zwischen einem V5A1M und einem V5A2M Motor?

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • June 26, 2008 at 13:50
    • #373

    Kann ich diese Felgen (9 Zoll):
    http://scooter-center.com/catalog/product_...p;cPath=76_5475


    gegen diese Felgen (ebenfals 9 Zoll) tauschen?

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • June 26, 2008 at 15:03
    • #374

    Nö, du hast offene 9", das im Link sind geschlossene 9"

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Scooter
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 s/xl
    • June 26, 2008 at 20:11
    • #375

    hallo,
    kurtze frage,
    nehmen wir an, dass man einen DR 75ccm neu oben hat.
    Den muss man auch gut einfachren mit nicht vollgas fahren.
    kann man aber trotzdem kurz vollgas geben?
    z.B Vergaser einstellen, Kerzenbild prüfen...
    oder macht man das nach den 500km einfahren?
    :gamer:

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 26, 2008 at 20:58
    • #376

    Nach Einbau einer geeigneten HD (75-72) und richtiger Zündkerze:

    Der wird so eingefahren:
    5 Minuten warmfahren in niedrigen Drehzahlen.

    Dann volles Rohr Gas geben und immer nen Gang überspringen, damit die Drehzahl möglichst viel wechselt.
    Lange Vollgasfahrten meiden.

    Biete nix mehr an...

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 27, 2008 at 14:30
    • #377
    Zitat von deereper

    frage: in meinen fahrzeugpapieren steht bei den eintragungen unter anderem "ZIFF. 7:MOTORTYP V5NM" hat das jeder oder is das zufällig der 50er DR zyli ?


    :whistling:

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 27, 2008 at 15:16
    • #378
    Zitat von DasMiau

    Wenn die Pros sich ein wenig exakter ausdrücken, braucht man sich auch nicht dumm anzustellen.

    Und eigenes Mitdenken soll manchmal auch helfen.


    Ich denke...
    V5A1M ist Rundlicht 3 Gang
    V5A2M kam in den Specials zum Einsatz 3 Gang
    V5A3M ist Elestart 3 Gang
    V5A4M ist 4 Gang
    V5A5M ist Elestart 4 Gang


    und "ZIFF. 7:MOTORTYP V5NM" hat nichts mit nem 50er DR Zylinder zu tun
    was sind das für Papiere, mal beim TÜV machen lassen? Dann denke ich dass der Prüfer "V5NM" als Motornummerpräfix falsch abgelesen hat.

    • Primavera 125
  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 27, 2008 at 16:27
    • #379

    ja sind deutsche neue papiere weil alles andere is eingetragen (dell orto, sito, butibo's) und der vorbesitzer meinte das er mit dem jetzigen setup beim tüv war und momentan is der DR drauf, naja muss ich halt wieder den ori drauftun, ändert sich den dann groß was?

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Xander
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 27, 2008 at 19:51
    • #380

    Moin moin ich habe eine pk xl 2 nun seid ca 3 wochen und das gute stück ist von 1991 nun hat es heute geregnet und schwubs wollte sie nur noch geschoben werden.
    Ich hatte hier ein tip gelesen sie einfach mal im stand laufen lassen und dann überall mal vorsichtig mit wasser abspritzen.
    ich bin bei dem unterem stecker ma motor an gefangen da durch den reifen dort ja was hin spritzen kann nun dort ist alles ok.
    dann hatte ich von der rechten seite also der motor seite auf den seitendeckel gespritz dann ist natürlich auch wasser bis zum lüferrad gelaufen der hat es angezogen und schwubs aus war sie .

    puuuuuuuuhhh woran kann es liegen das lüftungsgitter hat überhaupt keine gegenabweisende dichtung oder der gleichen der saugt direkt das regenwasser an kömisch müßte dort nicht irgendwie ein spritzschutz sein?

    über hilfe freue ich mich bis...............................
    Xander

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™