1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • nino91
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50n special
    • July 2, 2008 at 20:07
    • #401

    hallo ich wollte fragen ob jemand ne ahnung hat wo ich mir papiere anfordern muss ich habe nämlich eine vespa bei ebay gekauft unnd die hat keine papiere und das typenschild ist auch nicht vorhanden nur die rahmennummer

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 2, 2008 at 20:27
    • #402

    Bitte benutz die Suchfunktion "Neue ABE".
    Sorry, aber das Thema ist zich mal behandelt und ausgibig beantwortet worden.

  • Home made marmelade
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Bj. 91
    • July 3, 2008 at 14:59
    • #403

    Hallo nochmal,weiß denn wirklich keiner welche Seite des Luftfilters besprüht werden muß? -Frage zu blöd?- Also als Ahnungslose würde ich mich auch über Antwort auf doofe Fragen freuen. Also:1. Welche Seite, die zum Motor liegende ist grau-schwarz, die zum Deckel liegende grün-gelb, soll ich 2. mit was genau und 3. wieviel besprühen,wenn der Filter gereinigt ist?

    Würde gern weiter rollen..Danke schonmal fürs lesen und antworten. So long..

  • Home made marmelade
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Bj. 91
    • July 3, 2008 at 15:20
    • #404

    Nächste kurze Frage:

    Was "stimmt" hier von -oder nicht?: HD 74, Leerlaufdüse 40.120° (?) und Starterdüse 80.

    2. Wie heißt (Bezeichnung,Stärke,Größe) der kleine Dichtring, der am Benzinfiltergehäuse sitzt, (der hat die Essigsäure nicht vetragen) und aus welchem Material sollte er sein, wenn ich ihn ersetze?

    So long

    PS: @ Tro0per, danke für die Antwort zum Schwimmer. Nadel war kaputt.

  • Home made marmelade
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Bj. 91
    • July 3, 2008 at 15:30
    • #405

    @ pola: Diese einzelne weiße Dichtung habe ich erhalten! Sie soll aber angeblich, hinter den Luftfilterkasten gebaut werden! Die rote innerhalb des Luftfilterkastens soll es bei meinem Roller angeblich nicht geben, sie sieht auch anders aus.. Wäre sie in dem Dichtsatz dabei? Müssen also wirklich beide verbaut werden?

    Einmal editiert, zuletzt von Home made marmelade (July 3, 2008 at 15:36)

  • Home made marmelade
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Bj. 91
    • July 3, 2008 at 15:59
    • #406

    1. Hatte ich den Fehler bemerkt und meine Frage aus dem Thema herausgenommen und in KFKA erneut gestellt.

    2. Gefällt mir deine Art der Ansprache nicht. Trotzdem Danke für die Links.

    3. Einen Teil dieser Fragen hatte ich Dir persönlich schon mal per Mail gestellt, du hast es aber vorgezogen mir nicht auf meine Fragen zu antworten, sondern hast mich mit der ganzen Breite deiner offensichtlich vorherrschenden Arroganz "zum Vespahändler meines Vetrauens geschickt". Ist auch ne Antwort, aber die Falsche, wenn ich meine Probleme detaillert beschreibe- wenn auch zugegebener Maaßen etwas chaotisch-und hinzufüge, dass ich mir den Vespahändler nicht leisten kann... Die 2. Mail die du mir als "Privatberater" geschickt hast war ebenso am Thema vorbei. Ich danke dir nochmals für deine Mühe, aber wirklich geholfen hast du mir nicht. Wenn ich dir also schreibe, dass du mir die mail auch unkommentiert zurückschicken kannst wenns dir zu aufwendig ist, dann tus doch bitte auch!:cursing:

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • July 3, 2008 at 16:04
    • #407

    man man man . isses heut bei euch so schwül, dass ihr der reihe nach ausfasslts..... :-8

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • July 5, 2008 at 09:32
    • #408

    Morgen,
    hab gestern meine Felgen getrennt da ich mir zwei Continental Zippy1 gekauft habe und die einbauen wollte.
    Da wurds mir ja fast übel.......die vordere Felge stand innerlich soooo dermaßen unter Rost das ich erstma vorsichtig mit Hammer und Meißel das oberflächliche Rostgebirge abmachen musste und dann mit ner Drahtschleifmaschine alles befreit hab. Sogar am Schlauch klebten dicke, spitze Rostpickel. Bin froh das ich damit nicht mehr fahre das wär bald schief gegangen!
    Hab nun mit Zinkspray die Felgen innen Lackiert (von außen sind sie noch rostfrei). Verträgt sich der Gummi mit dem Zink oder wirds da porös und undicht?
    Ich wollte nun beim Einbau zwischen beide Felgenhälften eine Bahn Silicon ziehe das da nichts mehr reinlaufen kann. Hilft das und verträgt sich das mit dem Schlauch?
    Bei meiner einzigen Verbindung zur Straße bin ich sehr vorsichtig....

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 5, 2008 at 09:34
    • #409

    ich habe mit einer Drahtscheibe keine zufriedenstellenden Ergebnisse machen können.
    Hier hilft, wenn du sie unbedingt weiterfahren willst wohl nur Strahlen, Grundieren/Lackieren oder Pulvern.

    Am Besten aber neue Felgen kaufen

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 5, 2008 at 09:35
    • #410
    Zitat von FrieSoo


    Bei meiner einzigen Verbindung zur Straße bin ich sehr vorsichtig....

    Dann würde ich dir neue Felgen ans Herz legen, bei 20,- pro Stück ist das nun wirklich das vernünftigste wenn der Rost dermaßen zugeschlagen hat. :love:

    Silikon schön und gut, aber wenn dann doch Wasser drin ist kommts nur schwer wieder raus. :wacko: Außerdem hat man hier nun schon oft gelesen, dass Silikon mit seinem Bestandteilen den Rost fördert.

    • Primavera 125
  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • July 5, 2008 at 09:53
    • #411

    @shova50:
    Mit ner Drahtschleifmaschine meine ich so ein Aufsatz der aussieht wie ne runde Drahtbürste und der sich schnell im Kreis dreht.
    Geht prima damit :thumbup:

    Also ich werd die felgen nochmal gut behandeln mit Rostschutz usw und werd sie weiterverwenden.
    Hab echt kein Bock so lange auf Felgen zu warten.

    Danke MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 6, 2008 at 17:11
    • #412

    sieht so ein kolbenklemmer aus oder sind das normale riefen (sind am kolben auf beiden seiten und im zylinder aber da nich so krass.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 6, 2008 at 17:12
    • #413

    nicht nur mal kurz weggeklemmt sondern recht böse gefressen

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 6, 2008 at 17:44
    • #414

    kann man mit soeinem satz noch irgendwas anfangen? (ausdrehen?)
    oder is der für die tonne?

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 6, 2008 at 18:02
    • #415

    Evtl. neuen Kolben kaufen falls der Zylinder noch i.O ist

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 6, 2008 at 18:21
    • #416

    also wenn man mit dem finger drüberfährt spürt man nur sehr wenig:

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 6, 2008 at 18:22
    • #417

    wasn das fürn Satz?
    Polini Race?

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 6, 2008 at 18:39
    • #418

    ja glaub schon, 6 ÜS. Kopf und kolben aus Alu

    der vorbesitzer is ihn solange gefahren bis er erwischt wurde, hat ihn dann ausgebaut wegem Tüv und hat ihn mir beim kauf (der vespa) mit dazu gegeben, also wurde in dem zustand noch gefahren und lief anscheinend immer noch recht flott.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 6, 2008 at 18:43
    • #419

    Da würd sich n neuer Kolben schon noch lohnen denk ich.
    Zylinder entweder ganz behutsam anschleifen oder "Ätznatron" (<- Sufu) verwenden und über Erfahrungen damit berichten

    Düs dann auf jeden Fall fetter ab!
    Welches Lüra hastn drauf?
    ZZP geblitzt?

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 6, 2008 at 18:57
    • #420

    ähm eig will ich das ding garnicht mehr verbauen sondern verkloppen, aber das kann ich ja nur guten gewissens wenn ich weiß wie es darum steht. wieviel meinst du denn kann man dafür noch verlangen? weil kompletter schrott is es ja nicht.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™