1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • May 29, 2009 at 11:32
    • #1,701

    Welchen Zapfen brauche ich für eine reguläre PK S Sitzbank ??

    Lg

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • May 29, 2009 at 11:37
    • #1,702

    Keinen, PK-Sitzbänke werden nicht über einen Zapfen verriegelt.

    Gruß Matze

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • May 29, 2009 at 11:46
    • #1,703

    HAllo,
    doch die PK Monositzbank schon. klick
    Aber ansnsten brauchst du diese Verrieglung hier klick

    Gruß
    Christian

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • May 29, 2009 at 13:17
    • #1,704

    Hey! Bin auf der Suche nach den richtigen Halbmoden/Keilen für meinen Motor!

    Welchen von denen brauch ich denn 2 mal und welchen nur einmal?

    Hier gehts zu Nummer 1

    und Hier gehts zu Nummer 2

    Wenn ich noch einen dritten brauche, dann sagt mir bitte welcher es ist! Ich bin da gerade etas verwirrt!

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • May 29, 2009 at 14:00
    • #1,705

    Den Großen zweimal für Lima und Primär, den Kleinen nur einmal und zwar für die Nebenwelle samt Kupplung.

    Gruß Matze

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • May 29, 2009 at 16:29
    • #1,706

    Dankeschön!

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • ThomasA
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • May 30, 2009 at 11:19
    • #1,707

    Ich habe gerade über die Suchfunktion die Anleitung zum Einstellen der Kupplung gefunden (PK 50).

    Dort heißt es "2. Die am Seilzug etwa 20cm in Richtung Lenker vorgelagerte Einstellschraube ganz rein drehen."

    was heißt jetzt ganz reindrehen? Diese komplett Richtung Motor und dann weitermachen oder die andere Richtung?

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • May 30, 2009 at 12:06
    • #1,708

    einstellschraube komplett richtung motor reindrehen, das du gegebenenfalls nachstellen kannst

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • May 31, 2009 at 07:52
    • #1,709

    Was 'genau' wiegt ein PX Motor (80er), ohne Auspuff, aber sonst ist alles dran?
    Wiegt der unter 30 oder unter 40 kg?

    Ich wüsste das gerne, da ich einen Motor verschicken möchte -> preisgünstigen Versender finden.

    Cheers,
    Fred

    Einmal editiert, zuletzt von bockwurstfred (May 31, 2009 at 10:56)

  • Dikky
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Freinsheim (Pfalz); Darmstadt (Hessen)
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 ('94)
    • May 31, 2009 at 10:33
    • #1,710

    Hallo,
    was für eine Glübirne brauche ich für den Scheinwerfer einer Pk 50 XL 2 BJ. 91? Ich weiß nur, dass es 35/35W sind, über den Sockel kann ich nichts finden ...
    Gibt es vielleicht eine Halogenbirne die passt und somit ein bisschen mehr Licht liefert?
    Gruß
    Dirk

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • May 31, 2009 at 10:55
    • #1,711

    Sowas gibts, das macht ordenlich Licht, weil ist ne H4:
    Name: Birne Hal. 12V 35-35W (H4), Artikel Nr.: 9512235


    Der Sockel ist: PX43t,

    Man kann auch im SCK Katalog gucken, Seite 266, download hier:

    Ich kann dir leider nicht genau sagn, ob das auch einfach so in den Scheinwerfer der XL2 reingedreht geht. Würde mich aber brennend (Kalaueralarm :pinch: ) inetressieren.

    Cheers,
    Fred

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • May 31, 2009 at 13:36
    • #1,712
    Zitat von bockwurstfred

    Was 'genau' wiegt ein PX Motor (80er), ohne Auspuff, aber sonst ist alles dran?
    Wiegt der unter 30 oder unter 40 kg?

    Ich wüsste das gerne, da ich einen Motor verschicken möchte -> preisgünstigen Versender finden.

    Mein PK 80 S Motor wiegt ein Stück unter 30 kg, mit Verpackung knapp unter 30 kg.
    Hab meinen mit der Post verschickt, 14€ versichert.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 31, 2009 at 19:11
    • #1,713

    ja aber nen PX wiegt noch ne nummer mehr !wie viel genau kann ich aber auch nicht sagen

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • ThomasA
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • May 31, 2009 at 19:13
    • #1,714
    Zitat von Vespasepp

    einstellschraube komplett richtung motor reindrehen, das du gegebenenfalls nachstellen kannst

    danke!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 31, 2009 at 19:21
    • #1,715

    px wiegt über 30, verschicks mit gls.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 1, 2009 at 14:37
    • #1,716

    Moin!

    Wo ist der Unterschied zwichen den Orginalen Auspuff und dem Sito Plus. Haben beide 28mm einlass und 14mm Auslass.
    Sind da drin weniger Staubleche verbaut?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 1, 2009 at 15:25
    • #1,717

    Sito Plus ist ein ausgeräumter Original Auspuff. Mehr Durchlass glaube ich jetzt mal.

    Gruß Mo

  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • June 1, 2009 at 16:42
    • #1,718

    Ist der Luftfilter PK 50 Xl I nach zusätzlich gefüllt?(ausser dem Drahtgegflecht)

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 1, 2009 at 17:39
    • #1,719

    Nö, normal nicht.

    Gruß Mo

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • June 1, 2009 at 18:14
    • #1,720

    Reicht die Hitze eines Heißluftföhns aus, um das Lager um die Kurbelwelle und Nebenwelle auszudehnen, so dass ich die dann rausschlagen (natürliche mit Gummihammer) bzw. herausziehen kann?

    Bitte eine schnelle Antwort, dann kann ich den Föhn gleich noch ausleihen gehn! Danke

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™