1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 15, 2012 at 16:27
    • #6,041

    Danke rassmo! :thumbup:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 15, 2012 at 16:40
    • #6,042

    Bitte, ich hoff trotzdem für dich das es eine V50 ist. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 15, 2012 at 20:58
    • #6,043

    Das hoffe ich auch :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • June 15, 2012 at 23:26
    • #6,044

    Passen diese beiden Schalter bei einem v50 Rundlenker? Oder ist der ohne Fernlicht/Abblendlicht nur Für 1. Serie Lenker. Will nämlich so einen ohne Fernlicht bei mir verbauen da ich kein Fernlicht habe.


    http://www.ebay.de/itm/VESPA-Lichtschalter-mit-Hupe-Chrom-V50-N-L-R-Licht-Schalter-V-50-50N-/320906875429?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4ab78a5225

    http://www.ebay.de/itm/Lichtschalter-PIAGGIO-Vespa-PV-V50-Sprint-VNA-VBC-/400277058604?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5d325f342c

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 16, 2012 at 23:52
    • #6,045

    Hey,

    hab ne kurze Frage. In meiner Zündung ist der Wurm drin. Egal, wie ich sie verstell, ich komm beim blitzen nicht annähend (2cm mindestens) an meine Markierungen dran. Pick up is neu. Jedoch sind schon einige Kabel geknicht und teils aufgeschürft.
    Da ich kein Fingerspitzengefühl hab beim Löten und Schweißen hab :D will ich ne neue Grundplatte.
    Beim SIP ists mir zu teuer. Beim Scooter Center gibts die von BGM und die von Piaggio,
    welche ist besser? Kann ich die BGM nehmen, die wäre 15€ billiger oder ist die eher Mist???

    Gruß

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 17, 2012 at 12:44
    • #6,046

    da passt irgendwas anderes nicht, ausserdem ist die markierung nur bedingt aussagekräftig, um was für eine zündung und um welche art motor handelt es sich denn?

    ESC # 582

  • 50er-fahrer93
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V50R '74
    • June 17, 2012 at 15:26
    • #6,047

    Beim Wechseln des hinteren Stoßdämpfers an der V50 ist an der oberen Stoßdämpferaufnahme dieser Gummipuffer

    Muss man den unbedingt mit einbauen/ ist es ratsam???
    Denn der neue Stoßdämpfer ist OHNE Gummipuffer genauso lang wie der Alte MIT Gummipuffer... :rolleyes:

    Nachts ist es kälter als draußen!

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 17, 2012 at 23:37
    • #6,048

    @ dark vespa,
    es handelt sich um ne 130er. hab meine fuffie komplett umgebaut und bei blechkultur fräsen lassen.
    Setup: MRP Banane, Zirri Grauguss, PHBL 24 HD 105, PV Übersetzung,
    Zündung hab ich ori von der XL1 übernommen...
    (Bitte keine Kritik am Setup, da kommt im laufe der Zeit ein Malle oder Polinski drauf)
    beim ersten mal anlassen ist die Pickup verreckt. also neues rein und sie lief wieder.
    Dann wollte ich sie blitzen. egal, an welchen anschlag ich die ZGB gedreht hab, meine Markierung,
    die ich mehrfach nach Anleitung gemacht hab, war immer min. 2 cm rechts neben dem zeiger, beim blitzen. Verstellt hat der ZZP sich schon,
    aber ich bin halt nicht annähernd an die markierung rangekommen. Keil ist drin, also Lüra sitzt richtig.
    Naja, dann war der Funke plötzlich komplett weg... Mit der ZGB von der Vespa meines Oknels ist sie wieder gelaufen, blitzen konnt ich dann aber nicht mehr, hatte sie nur geliehen...
    Die ZGB sieht sowieso ziemlich fertig aus, also was die Kabel selbst angeht...
    Was meinst?

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1993 (June 17, 2012 at 23:53)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 18, 2012 at 00:32
    • #6,049

    ich glaube, dass du keine zündung abblitzen kannst. auf wieviel grad vor ot soll die kiste denn laufen?
    den zylinder hab ich übrigens gesehen ;)
    falls du mit "zeiger" die markierung am block meinst, ist die sowieso hinfällig nach dem kurbelwellenumbau.

    ESC # 582

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 18, 2012 at 00:40
    • #6,050

    Ach du kennst den Kim auch oder?

    Die Markierungen hab ich selbst gemacht, mit nem Kolbenstopper (Zündkerze ausm Golf II) und einer Gradscheibe...
    Sollte eigentlich passen, da mehrmals nach Anleitung gemacht...
    Die Kiste soll 17 Grad vor OT laufen...

  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • June 18, 2012 at 08:53
    • #6,051

    moin,

    wie viel kompression sollte man bei einem neu gemachten motor einer pk50s, mit 102ccm rms zyli haben?!
    hatte vor kurzem totalausfall und jetzt komm ich auf gute 6 bar, die kiste läuft auch gut, aber ich bin der meinung, dass ich mal was von 8-12bar gelesen hatte?? jemand erfahrung in dem bereich??

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 18, 2012 at 10:07
    • #6,052

    6 bar sind schon sehr wenig.

    Vespa1993
    ja kenn ich, is mein man fürs blech, beschreib mal wie du die markierungen gesetzt hast, am block oder am polrad?

    ESC # 582

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 18, 2012 at 11:56
    • #6,053

    Also ich hab mir zuerst nen Zeiger gemacht.
    Dann den Kolbenstopper rein. Das Lüra nach rechts und dann nach links vorsichtig an den Stopper.
    Die Mitte der Markierungen ermittelt und von der mittleren Markierung, also die OT Markierung 17 Grad nach rechts
    bzw in Drehrichtung ne neue Markierung. Das sollten ja meine 17 Grad vor OT sein. Bis auf die OT Markierung und die 17 Grad Markierung hab ich alle wieder weg gemacht. Brauch ich ja nicht mehr.
    Die Markierungen hab ich auf dem Lüfterrad gemacht, den Zeiger am Block hab ich nicht verändert.
    Sollte doch so passen, oder? Hab ne Gradscheibe verwendet.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 18, 2012 at 12:53
    • #6,054

    den ot überträgst du auf block?
    markierst du die 17 grad am block oder am polrad?

    ESC # 582

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 18, 2012 at 16:12
    • #6,055

    Die Markierungen sind aufm Lüfterrad, am Block ist dann nur der Zeiger!?
    Aber selbst wenn ich was an den Markierungen falsch gemacht hab (hab halt zum ersten Mal geblitzt),
    wird meine ZGB davon auch nicht wieder heile,
    wie gesagt, Pickup is neu, Funken wieder weg...

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1993 (June 18, 2012 at 16:18)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 18, 2012 at 16:26
    • #6,056

    schlecht gelötet?

    sonst pack den motor halt mal ein und komm zum kim, is ja nicht so weit wie ich gehört hab.
    hast aber schon den ot und nicht den ut markiert?

    ESC # 582

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 18, 2012 at 16:40
    • #6,057

    Hmm, hab grad die ZGB in der Hand.
    Da sehen einfach alle Lötstellen nicht mehr gut aus. Die vom Pickup gehn zwar, aber ich seh grad, dass da wohl
    das Lüra geschliffen hat und das Kabel ist leicht offen, nicht getrennt. Das könnte ja schon reichen oder?

    Markiert habe ich definitiv OT, habs gerade schnell mit nem Bleistift getestet...

    Eigentlich wollte ich nicht mehr groß durch die gegend fahren und hier und da was machen lassen. Zum Kim sinds immerhin 60km einfach...
    Ist mir einfach zu teuer als Schüler...

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1993 (June 18, 2012 at 16:47)

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 19, 2012 at 08:44
    • #6,058

    Hallo, würde gerne wissen ob so ne original italienische Betriebserlaubnis aussieht oder ob das, wie ich vermute, einer von Hand reingeschrieben hat. Auf dem linken Blatt (nicht auf dem Bild zu sehen) ist ein Abdruck einer gedruckten Nr. zu sehen, die laut scooterhelp zu ner andere Vespa gehört. Habe die letzten 3 hangeschriebenen Ziffern auf dem Bild entfernt und die gedruckte Nr. Oben auf dem Bild ist auch von mir verändert...
    Danke und Gruß

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • 50er-fahrer93
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V50R '74
    • June 19, 2012 at 15:54
    • #6,059

    milka: meine sieht auch so aus, nur ein kleiner zettel (die fahrgestellnummer ist in meiner auch nur mit der hand reingeschrieben worden), in meiner sind aber noch weniger daten...

    Meine frage nochmal:
    Beim Wechseln des hinteren Stoßdämpfers an der V50 ist an der oberen Stoßdämpferaufnahme dieser Gummipuffer

    Muss man den unbedingt mit einbauen/ ist es ratsam???
    Denn der neue Stoßdämpfer ist OHNE Gummipuffer genauso lang wie der Alte MIT Gummipuffer... :rolleyes:

    Nachts ist es kälter als draußen!

  • 50er-fahrer93
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V50R '74
    • June 19, 2012 at 19:39
    • #6,060

    hat sich erledigt, hab den Stoßdämpfer nur mit einer großen Beilagscheibe und ohne gummipuffer eingebaut.

    Nachts ist es kälter als draußen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™