1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 29, 2012 at 20:37
    • #6,081
    Zitat von Partagas

    Gibt es für die V50 einen Rückpiegel der am Beinschild befestigt werden kann?
    Habe einen solchen schon auf anderen Typen gesehen, aber im Sip Shop nichts gefunden.

    Man nennt es Klemmspiegel und es sollte mich wundern wenn es den bei SIP nicht gibt.
    Klick hier und such dir einen aus.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • June 29, 2012 at 20:52
    • #6,082

    Danke, da kann ich lange suchen mit den falschen Begriffen :wacko:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • June 30, 2012 at 13:53
    • #6,083

    Hi,
    ist die Bremswirkung bei offenen 10 Zoll Felgen und Trommeln besser als mit 9Zoll Bereifung, also geschlossene Felge und passende Trommel?
    mfg

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • June 30, 2012 at 16:39
    • #6,084

    Ich hab nen Angebot reingekriegt von nem ganzen motorgehäuse einer smallframe für kleines Geld,aber er weiss den typ nicht,und deswegen meine Frage: sind sf motoren gleich?
    Seiner ist wahrscheinlich von einer special...sehen eigentlich gleich aus...


    Vielen Dank im vorraus,Luca

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 30, 2012 at 21:07
    • #6,085
    Zitat von Gwin

    sind sf motoren gleich?

    Bis auf Erstserien-Motoren. V50, Special und PK sind austauschbar allerdings gibt es bei PK Einzug- und Zweizug-Schaltungen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • June 30, 2012 at 22:03
    • #6,086

    Danke rassmo

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 1, 2012 at 10:57
    • #6,087

    Meine 50 Special hat drei Gänge, nun würde mich interessieren welche gravierenden Unterschiede oder Vorteile/Nachteile zu einer vier Gang bestehen.

    Auch in Anbetracht eines bevorstehenden Tunings (Zylinder, Welle, Gaser etc.)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 1, 2012 at 13:17
    • #6,088
    Zitat von Partagas

    Meine 50 Special hat drei Gänge, nun würde mich interessieren welche gravierenden Unterschiede oder Vorteile/Nachteile zu einer vier Gang bestehen.

    Gravierender Unterschied: Die Anzahl der Gänge.
    Vorteil 3-Gang: Man muß weniger schalten
    Vorteil 4-Gang: Man kann öfter schalten
    Was denkst du denn? Die Höchstgeschwindigkeit ist gleich. Ich finde eine 4-Gang angenehmer da der Ganganschluß m.E.n. angenehmer ist. Die 3-Gang muß ich in den einzelnen Gängen tendentiell höher drehen bevor ich schalte. Aber das empfinden event. Andere anders und ist bei mir bezogen auf Orginal-SetUp.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 1, 2012 at 13:26
    • #6,089

    Danke Rassmo!

    Meine Gedanken waren die selben und suchten eine Bestätigung. Hatte eventuelle Bedenken, dass das höher drehen negative Erscheinungen auf zB Leistung udgl. haben könnte.

    Dies wirkt sich aber wohl eher auf Verbrauch und Verschleiß aus, wenn ich richtig denke.. :huh:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Chris_Clever
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    76
    Wohnort
    OE
    Vespa Typ
    XL2 (133) aka der rote Blitz
    • July 3, 2012 at 14:15
    • #6,090

    Wie heisst dieser "Gummiring", welcher unten am Spiegel der XL2 ist und das Loch in der Lenkerverkleidung abdeckt? Gibts den einzeln? Habe einen runden Spiegel verbaut, man sieht aber das schei.. Gewinde und es regnet in den Lenker!

    Merci

    Chris

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • July 3, 2012 at 23:30
    • #6,091

    --)

    Wenn es das ist dann "gummi lenkkopfabdeckung"
    gehe mal davon aus das das gleiche ist wie xl2

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • July 4, 2012 at 06:50
    • #6,092

    PK 80 hat Langhub oder?

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 4, 2012 at 07:12
    • #6,093

    Hast du schon gemessen? Bei 43mm ist es ein Kurzhub und bei 51mm ein Langhub.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • July 4, 2012 at 07:20
    • #6,094

    Danke, aber ich hab gar keine.
    Über leg nur, ob ne 80er für mich in Frage kommt..

    Gruß
    Flo

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • July 4, 2012 at 08:08
    • #6,095

    Pk. 80 ist "langhub"!!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • July 4, 2012 at 08:12
    • #6,096

    allen klar!
    Weiß ich Bescheid, vielen Dank! :thumbup:

    Gruß
    Flo

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • July 4, 2012 at 10:47
    • #6,097

    Hallo Leute, ich fahr seit Jahren das selbe 2 Takt Öl (Castrol Act>evo 2T auf Mineralölbasis schwarze Flasche). Jetzt gab es das nirgens mehr zu kaufen. Ich hab bei ebay ein Angebot gefunden und gleich mal 5 Flaschen bestellt. Gestern beim umfüllen ist mir aufgefallen dass es mir irgendwie flüssiger vorkam. Hab mal auf die Flasche geschaut und da steht 06.07 als Produktionsjahr drauf. Kann ich das trotzdem bedenkenlos verwenden oder meit ihr ich sollte es zurückschicken? Hat Öl sowas wie ein Haltbarkeitsdatum? Vielen Dank

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 4, 2012 at 10:56
    • #6,098

    Würde ich absolut bedenkenlos in den Tank schütten.

    Ansonsten einfach mal Google bemühen, da wirst du reichlichst Lesestoff zum Thema finden, da es neben Vespas auch noch andere Fahrzeuge mit 2-Takt-Motoren gibt und diese Frage dementsprechend schon mal aufgeworfen und beantwortet wurde.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • July 4, 2012 at 11:00
    • #6,099

    jetzt mal noch ne frage:welches öl ist den zu empfehlen bzw. besser,oder ist alles so ziemlioech das gleiche?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 4, 2012 at 11:04
    • #6,100

    Oh - endlich mal wieder die Frage nach dem "besten" Öl... :-5

    Hast du dich auch schon nach den besten Reifen, dem besten Helm und ob/wie man einen neuen Zylinder einfahren sollte erkundigt? Das sind neben Ölfragen die weiteren Klassiker, zu denen ewig diskutiert wird, man aber nie zu einem eindeutigen Ergebnis kommt, weil jeder seine eigenen Vorlieben hat. Mehr gibt es dazu wirklich nicht zu sagen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™