1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 19, 2012 at 19:57
    • #6,061

    dann schau zu dass du den gummipuffer verbaust wie er hingehört

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • June 21, 2012 at 09:49
    • #6,062

    ich such einen kolbenstopper für meine pk50s, zum einstellen der zündung, gibt's da extra passende oder wie läuft das??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 21, 2012 at 09:58
    • #6,063
    Zitat von RanzHobel

    ich such einen kolbenstopper für meine pk50s, zum einstellen der zündung, gibt's da extra passende oder wie läuft das??

    Eigentlich kannst du jeden nehmen der das richtige Kerzengewinde hat. Für einmaligen Gebrauch kannst du auch eine alte Kerze nehmen und die Elektrode geradebiegen, dann aber das Polrad sanft bewegen und nicht mit voller Kraft dagegenhauen. Schon professioneler ist es aus einer alten Kerze den Isolator rauszubrechen und ein Gewinde reinzuschneiden. Dann eine Schraube rein die ca. 2 Cm übersteht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mBoo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50/125
    • June 21, 2012 at 17:27
    • #6,064

    gibts irgentwelche tricks zum Ausbau der Antriebswelle, hab wie in der "Vespa Bibel", in der Motoretta DVD und sonst beschrieben wird, aber das ding gibt einfach
    nicht nach, weder mit Gummihammer, noch mit Metallhammer und nem Stück Holz dazwischen,
    Hab jetzt schon mehrere Stunden versucht das Ding rauszukriegen und bin jetzt irgentwie verzweifelt

    ?(
    Hat schon jemand dasversucht

    Wer später bremst ist eher tot
    [color=#cccccc]geklaut von irgentwem

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • June 21, 2012 at 21:25
    • #6,065

    ausser mit der Hitze arbeiten und vorsichtig mit gummihammer klopfen,fällt mir nix ein.

    Eine Frage:

    Wenn man auf membran umbaut,soll man die nebendüse kleiner oder grösser machen oder kommt darauf an was für einen motor ist?kann mann irgenwie allgemeinieren?
    Es handelt um 19er Vergaser.

    lg,tonny

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 22, 2012 at 09:16
    • #6,066
    Zitat von ErMeGeDDoN

    kann mann irgenwie allgemeinieren?


    Nein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • TSID
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 50 XL und auf der Suche nach einem 75er Jahrgangsfuffi
    • June 24, 2012 at 09:36
    • #6,067

    Der vordere Dämpfer an meinem Daily Beater (PK 50 XL '87) ist durch und muss ersetzt werden.

    Habt Ihr mir eine Empfehlung? Es muss funktionieren, also nicht unbedingt das billigste sein.

    Danke.

    Beste grüße,

    Kai.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 24, 2012 at 09:39
    • #6,068

    die yss federbeine sind da eine gute wahl

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • TSID
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 50 XL und auf der Suche nach einem 75er Jahrgangsfuffi
    • June 24, 2012 at 12:50
    • #6,069

    Danke Dir, werde mich mal schlau machen.

    Beste grüße,

    Kai.

  • chan_nightkay
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bei Erlangen
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • June 26, 2012 at 21:12
    • #6,070

    hallo

    Ich wollte mir mal ne neue Sitzbank zulegen, weil die Alte schon ziemlich am arsch und unbequem ist.
    Ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit der hier hat
    bzw. ob sich jmd auch ne neue gekauft hat die bequem ist.

    Danke schon mal im vorraus

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 27, 2012 at 12:45
    • #6,071

    Die Qualität der Sitzbank ist ok, aber der Sitzkomfort dagegen nicht so toll. Ich finde, man spürt die Federn sehr deutlich. Nicht mit einer Originalen vergleichbar.

    Gruß

  • mastaplan
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • June 27, 2012 at 22:21
    • #6,072

    Hallo zusammen

    ich würd sehr gern diese Gepäckbox mir anschaffen.... ( um mich zu freuen )


    weiss jemand ,ob sie auch unter einer PK XL 2 passt? Auf d. Bildern ist ja ein anderes Fahrzeug.... und wenn hat jemand Erfahrung machen dürfen? Ich find 18€ ok ,da ich es schweissen lassen werden kann.

    lg mastaplan

    oder habt ihr eine kostengünstige lösung? oder jemand exakt Masse u ich kann sie mir beim Schlosser anfertigen lassen?

    Was nimmt denn so ein Schweisser wenn ihr mir die Form zusammenschweisst?

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • June 28, 2012 at 10:17
    • #6,073
    Zitat von mastaplan

    weiss jemand ,ob sie auch unter einer PK XL 2 passt? Auf d. Bildern ist ja ein anderes Fahrzeug.... und wenn hat jemand Erfahrung machen dürfen? Ich find 18€ ok ,da ich es schweissen lassen werden kann.


    passt nicht. nehm die hier... alles andere kannste knicken.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • June 28, 2012 at 20:03
    • #6,074

    Grias Euch! :D

    Könnt ihr mir sagen, was diese drei Kabeln (mit roten Steckverbindungen) auf dem Foto für eine Verwendung haben?

    Verlaufen diese richtig oder sollte man sie umlegen, die sind mir bei anderen 50iger Specials nämlich noch nicht aufgefallen :huh:

    Bilder

    • CIMG1663.JPG
      • 228 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • June 28, 2012 at 20:29
    • #6,075

    ich denke die sind gemacht worden um den motor besser vom rahmen trennen zu können (schneller)
    da gibt es nen gewinde für die original kabelbox ich würde die klemmen durch ne schelle und dann mit ner schraube in ebendiesem gewinde festmachen, kannste aber auch einfach so lassen :D
    gruß

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • June 28, 2012 at 21:34
    • #6,076

    Und welche Funktion haben die drei Kabel? ?(

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 28, 2012 at 21:38
    • #6,077
    Zitat von Partagas

    Und welche Funktion haben die drei Kabel? ?(

    Schau doch einfach von wo sie kommen und wohin sie gehen. Normalerweise werden die Kabel vom Kabelbaum im Verteilerkästchen mit den ZGP-Kabeln verbunden. M.E.n. gibt es bei dir kein Verteilerkästchen sondern die Kabel sind so verbunden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 29, 2012 at 08:22
    • #6,078

    die 3 stück sind für die stromversorgung des bordnetzes ( Licht und co.)
    der grüne von den 3en ist der für das Zündschloss bzw den Killschalter ... damit du dein motor ausmachen kannst ohne ihn abzuwürgen

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 29, 2012 at 09:49
    • #6,079

    Könnte dran liegen, dass da ne PK Zündung verbaut is. Die hat normalerweise ne Kombistecker an der Stelle.

    ESC # 582

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • June 29, 2012 at 20:33
    • #6,080

    Danke für eure Antworten.

    Gibt es für die V50 einen Rückpiegel der am Beinschild befestigt werden kann?
    Habe einen solchen schon auf anderen Typen gesehen, aber im Sip Shop nichts gefunden.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™