1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 24, 2013 at 12:04
    • #6,661

    da auch :thumbup:

    schön entgraten, kerze anpassen, und fertig.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vesparius
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    74
    Bilder
    6
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL 2
    • February 24, 2013 at 12:04
    • #6,662

    Okay, Dankeschön!! :-2

    Smallframe: Moppet wird frisch gemacht! (Pk 50 XL 2)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • February 24, 2013 at 12:14
    • #6,663

    Da ich nicht so große Ahnung von SF Motorentechnik habe, wollte ich mal ein Kupplungsguide haben.
    Was gibt es alles für Kupplungen? Hier liegt mein Augenmerk auf die Technik dahinter.
    Was ist der Unterschied zwischen Xl1 und Xl2 außer den mehr Federn?
    Wieso ist die XL2 so verpöhnt? Funktioniert doch?
    Was gibt es für Modifikationen und für welche
    Was bringt es Cosa oder V50 beläge zu fahren?

    Was gibt es sonst noch für wissenswerte dinge für diese Dinger

    Suche PK Teile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 24, 2013 at 12:20
    • #6,664

    v50 und pks haben die zentralfeder mit 3 belägen. die xl2 hat die 6 federn ( vorteil- leicht zu bedienen in der zugkraft)

    die zentralfedern kann man ersetzen durch Härtere, belagstechnisch kann man auf 4 aufrüsten. Diese zum trennen zu bekommen ist aber schwerer als 3 scheiben.

    Die xl2 kann man ebenso pimpen mit federn und belägen. verpöhnt? - ich mag meine.


    - was soll die kupplung denn packen? es gibt noch so viele SF-kupplungs-varianten!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • February 24, 2013 at 12:25
    • #6,665

    das mit den Federn und den Scheiben wusste ich.
    Was sind denn die Tuningsmöglichkeiten, was bringen zb diese Xyger Trennscheiben oder die weellee andruckplatte, etc

    Es geht mir gerade nur um die reine Theorie. Denn ich denk ein 125er O-Tuning sollte eine XL2 so oder so schaffen.


    Gruß

    Suche PK Teile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 24, 2013 at 12:37
    • #6,666

    das schafft die xl2 locker, ja. sogar noch im originalzustand.

    hab die Xyger-produkte auch nie getestet da unwichtig für mich ( 133 polini oder malossi packt sie spätestens mit härteren federn) . die theorie hab ich mir eben auf deren produktbeschreibung durchgelesen :D

    Die reibescheiben werden in ihrer Dicke den Belägen angepasst. 4 beläge -> dünnere reibescheiben um alle im korb unterzubekommen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 24, 2013 at 13:26
    • #6,667

    hatte die xyger deckscheibe gestern in der hand, so rein von der theorie und was ich da so gesehen hab überzeugt mich das ehrlich gesagt nicht,
    rechnet man die kosten zusammen (xl2 geraffel, scheiben, deckscheibe, federring, usw..) ist man schnell bei 150€ und mehr und hat dann immer noch das gefummel mit trenn nicht/trennt doch, schelifen im korb usw.
    weit weg ist man da von einer "high end" kupplung (gsf-foren)preislich auch nicht mehr, nur ohne das lästige und zeitaufwändige rein-raus-spiel

    ESC # 582

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • February 24, 2013 at 15:37
    • #6,668

    Bin gerade in der werke.

    wie müssen die schaltzüge rein ?
    Wenn ich den griff vom lehrlauf in den 1. schalte zieht der zug ausem am motor ? oder andersn herrum ?

    gruß sascha

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 24, 2013 at 18:11
    • #6,669
    Zitat von Der Ripper

    Wenn ich den griff vom lehrlauf in den 1. schalte zieht der zug ausem am motor ? oder andersn herrum ?

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_05_2012/post-5184-0-30860800-1335988920_thumb.jpg]

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • February 24, 2013 at 18:29
    • #6,670

    Danke!

    Läuft, konnte gerade schon fahren und hatte das leider über den Lappi in der Garage nicht gefunden.

    Gruß Sascha

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

  • Vespa Luigi
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Vespa Allerlei
    • February 25, 2013 at 09:28
    • #6,671

    Guten Morgen Rassmo,


    genial. Das ist wirklich richtig gut


    Bin da auch jedesmal am überlegen.


    Vielen Dank.


    Herzliche Grüße aus dem Süden,


    Jürgen

    Zitat von rassmo

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_05_2012/post-5184-0-30860800-1335988920_thumb.jpg]

    Only Steel is Real !

    Und Geiz ist niemals Geil. Wer das glaubt ist dumm!

    Den größten Fehler den ein Mensch machen kann, ist keine Fehler machen zu wollen !

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 26, 2013 at 13:16
    • #6,672

    Dafür sonst auch noch für die Smallies folgende Eselsbrücke, die ich mir mal sinngemäß vom User Chup gemerkt habe:

    Der voRRRdere Seilzug zieht in FahrtRRRichtung (hinten) RRRechts. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • February 27, 2013 at 14:13
    • #6,673

    Gibt es für die Ori Piaggio Banane nur den SITO Krümmer für Kurzhub?

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 27, 2013 at 16:51
    • #6,674

    Moooin zusammen.
    Brauch ich iwelches spezialwerkzeug um das pinascoritzel zu verbauen und wie mach ich das am besten? Gibt's da was zu beachten? Soll in ne Pk. 50 Xl 1... Danke

    MfG Tyr

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 27, 2013 at 16:58
    • #6,675
    Zitat von Tyr Svartur

    Moooin zusammen.
    Brauch ich iwelches spezialwerkzeug um das pinascoritzel zu verbauen und wie mach ich das am besten? Gibt's da was zu beachten? Soll in ne Pk. 50 Xl 1... Danke

    MfG Tyr

    Schlagschrauber is hilfreich, Spezialwerkzeug wird nicht benötigt.

    Folgende Teile braucht da gern mal neu:

    Kupplungsdeckeldichtung
    Dichtung Bremsankerplatte
    Halbmondkeil
    Sicherungsscheibe
    Splint Hauptachse

    Und den Keil nicht ins Getriebe schmeißen ;)

    ESC # 582

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 27, 2013 at 17:25
    • #6,676
    Zitat von dark_vespa

    Schlagschrauber is hilfreich, Spezialwerkzeug wird nicht benötigt.

    Folgende Teile braucht da gern mal neu:

    Kupplungsdeckeldichtung
    Dichtung Bremsankerplatte
    Halbmondkeil
    Sicherungsscheibe
    Splint Hauptachse

    Und den Keil nicht ins Getriebe schmeißen ;)

    ok danke für die antwort, das erleichtert mich schonmal....
    aber hör mir auf mit iwelchen kleinteilen iwo ins motorinnere schmeissen, mir ist beim zylinderwechsel der neue kolbensicherungsclip ins kurbelgehäuse gefallen!!!! habe mich schon seelisch drauf eingestellt meiner freundin eine größere Investition in die vespa schmackhaft zu machen zwecks 102ccm und neue primär.... hab die alte dreckssau aber wieder rausbekommen :thumbup:

    mfg Tyr

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 27, 2013 at 23:12
    • #6,677
    Zitat von Splash3

    Gibt es für die Ori Piaggio Banane nur den SITO Krümmer für Kurzhub?


    kann ich dir ohne nachzusehn gar nicht sagen. Habe aber seit nun 4 jahren einen davon verbaut der trotz wintereinsatzes und stehen im freien noch gut für viele jahre ist. Oberflächenrost hat er, das hat aber auch die originale banane :thumbup:

    kannst du also ruhigen gewissens kaufen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • March 3, 2013 at 14:53
    • #6,678

    hat sich erledigt

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

    Einmal editiert, zuletzt von Der Ripper (March 3, 2013 at 17:34)

  • splint-sucher
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 87, PX80 mit DR135 Bj. 91 Simson S50N
    • March 5, 2013 at 07:42
    • #6,679

    Guten Morgen alle zusammen.

    Hab mich gestern vergeblich durchs Netzt UND durchs Forum geclickt. Aber die allesentscheidende Frage blieb ungelöst:

    ==> Brauche ich als Bremslichtschalter einen ÖFFNER oder einen SCHLIESSER???? <==

    Karre: pk 50 xl V5X3T ohne Batterie


    Danke im Vorraus und genießt das schöne Wetter heute

    "WAS LETZTE PREIS?????"

    "Für 200 hol ich sofort ab!"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 5, 2013 at 10:14
    • #6,680

    schliesser

    ESC # 582

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™