1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • ReTo
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    14
    Bilder
    8
    Wohnort
    Osnabrück
    Vespa Typ
    Vespa 50S / >Motor:V5SA1M> 4 Gang Getriebe und 60 Km/ h V-Max und 3.00/ 10 Zoll Bereifung
    • March 5, 2013 at 19:28
    • #6,681

    Getriebeölwechsel mit SAE 30 bei einem V5SA1M-Motor.Bei 200 ml läuft es schon aus der Einfüllschraube. Ist das normal? Dachte 250ml müssen rein? ?(

  • fruchtfuppel
    Gast
    • March 5, 2013 at 19:37
    • #6,682

    ist es normal wen ich 50kmh fahre, im 4 Gang die dreh zahl so hoch ist das ich angst habe, mir eine Pooverstopfung vom Kolben zu holen

    und meine Ohren denken ich lausche an einem triebwerk von einer jet

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 5, 2013 at 19:46
    • #6,683
    Zitat von ReTo

    Getriebeölwechsel mit SAE 30 bei einem V5SA1M-Motor.Bei 200 ml läuft es schon aus der Einfüllschraube. Ist das normal? Dachte 250ml müssen rein? ?(

    Sind nicht immer 250ml die Platz finden. Bei mir waren es letztens auch nur knapp über 200ml, aber sobald es überläuft passt das schon.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Vesparius
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    74
    Bilder
    6
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL 2
    • March 5, 2013 at 22:11
    • #6,684

    Gibt es ein Scheinwerfergitter Für die xl2? Habe noch nie eins gesehen brauche aber unbedingt eins! Danke im voraus!

    :-2

    Smallframe: Moppet wird frisch gemacht! (Pk 50 XL 2)

  • fruchtfuppel
    Gast
    • March 6, 2013 at 19:31
    • #6,685
    Zitat von fruchtfuppel

    ist es normal wen ich 50kmh fahre, im 4 Gang die dreh zahl so hoch ist das ich angst habe, mir eine Pooverstopfung vom Kolben zu holen

    und meine Ohren denken ich lausche an einem triebwerk von einer jet

    weiß es keiner ?(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 6, 2013 at 19:37
    • #6,686
    Zitat von fruchtfuppel

    ist es normal wen ich 50kmh fahre, im 4 Gang die dreh zahl so hoch ist das ich angst habe, mir eine Pooverstopfung vom Kolben zu holen
    und meine Ohren denken ich lausche an einem triebwerk von einer jet

    Das Problem ist das das immer relativ ist. Wenn deine Übersetzung die Orginale ist dann stimmt auch die Drehzahl. Außer deine Kupplung schließt nicht richtig und nur ein Teil der Drehzahl wird in Geschwindigkeit umgewandelt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fruchtfuppel
    Gast
    • March 6, 2013 at 21:00
    • #6,687

    ok super danke, ist alles ori, Kupplung schaue ich morgen mal nach,

    aber normal ist es nicht oder ?(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 6, 2013 at 21:13
    • #6,688
    Zitat von fruchtfuppel

    aber normal ist es nicht oder ?(

    Dazu müßte ich es hören bzw. den Roller fahren. Aber nochmals, wenn die Übersetzung orginal und die Kupplung in Ordnung ist dann kann die Vespa bei 50 km/h nicht höher drehen als irgendeine Andere. Motor und Hinterrad sind nur durch Kupplung und Getriebe miteinander verbunden also direkt porportional zueinander.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fruchtfuppel
    Gast
    • March 6, 2013 at 21:34
    • #6,689

    ok verstehe werde morgen nachschauen und berichten

  • Linus1966
    Gast
    • March 10, 2013 at 16:47
    • #6,690

    moin

    welche gabeln kann ich bei einer pk50xl1 verwenden?
    oder passt da nur die ori drauf?

    Gruß Chris

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 10, 2013 at 16:50
    • #6,691

    Alle der PK Reihe außer XL2, bzw nur mit Anpassung

    Suche PK Teile

  • Linus1966
    Gast
    • March 10, 2013 at 17:10
    • #6,692
    Zitat von Hassla

    Alle der PK Reihe außer XL2, bzw nur mit Anpassung


    ja danke.

    ach ja. was darf denn eine gute gebrauchte so kosten?
    hab da nämlich keine ahnung ?(

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 10, 2013 at 17:11
    • #6,693

    Hab für meine 75€ inkl. Bremserei und Dämpfer gezahlt.
    Normal sind so 60-90€

    Suche PK Teile

  • Linus1966
    Gast
    • March 10, 2013 at 17:16
    • #6,694

    ok. nochmal danke. ;)

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 10, 2013 at 20:42
    • #6,695
    Zitat von fruchtfuppel

    ok super danke, ist alles ori, Kupplung schaue ich morgen mal nach,

    aber normal ist es nicht oder ?(


    Wie Rassmo Sagt , ist relativ.

    Fakt ist aber das die vespa eher über die Übersetzung an die zugelassene höchstgeschwindigkeit getackert ist als über die Leistung ;)

    meine dreht gefühlt auch wie sau, letztendlich sind es wohl auch nur 6000-7000 ich weiß nicht was die genau machen.

    und du bist auch irgendwann in den drehzahlen beschrenkt durch die Steuerzeiten.

    ist also nicht weiter wild.. fahre auch seit 3000 km immer volles programm wenn sie warm ist.

    50er verschleißen gern schneller eben wegen diesem Faktor.


    Wenn ich rückenwind habe fahr ich oft so schnell das aufeinmal garnichts mehr vibriert und ich so dahin schwebe (lässt man den geräuschpegel ausser Acht :D ) Man könnte sagen Vibrationsmauer durchbrochen, obs immer so gut fürn Zylinder ist lasse ich mal so im Raum stehen :D

    Vibration ist bei der Vespa auch nochmal ein Thema welches die Drehzahl subjektiv ein wenig rauer anfühlen lässt.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 10, 2013 at 21:16
    • #6,696

    mach halt ne 3,72 mit kurzem vierten rein ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Sandro-----
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 11, 2013 at 17:02
    • #6,697

    Hey Ich hab ne PK50S (Baujahr 1983) mir ner Höchstgeschwindigkeit von 40 kmh (Laut ABE)
    hätte gerne dass sie die erlaubten 50 fährt..
    auf der piaggio seite kommt allerdings immer ne Fehlermeldung wenn ich meine Fahrgestellnummer eingeben soll
    hätte gerne die Unbedenklichkeitsbescheinigung nen Umbau wie zB nen neuen Auspuff, und das dann beim TÜV eintragen lassen.. aber im Kontaktformular kommt immer eine Fehlermeldung..

    MfG Alessandro

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 11, 2013 at 17:10
    • #6,698
    Zitat von Sandro-----

    Hey Ich hab ne PK50S (Baujahr 1983) mir ner Höchstgeschwindigkeit von 40 kmh (Laut ABE)
    hätte gerne dass sie die erlaubten 50 fährt..
    auf der piaggio seite kommt allerdings immer ne Fehlermeldung wenn ich meine Fahrgestellnummer eingeben soll
    hätte gerne die Unbedenklichkeitsbescheinigung nen Umbau wie zB nen neuen Auspuff, und das dann beim TÜV eintragen lassen.. aber im Kontaktformular kommt immer eine Fehlermeldung..

    MfG Alessandro

    Eine Freigabe Seiten Piaggio gibts meines Wissens für die PK S nicht, nur für die V50, muss halt einen Prüfer finden, der dir das anerkennt um umträgt.


    "Erlaubt" sind 40 km/h , nicht 50! Alles andere ist per Einzelabnahme zu legalisieren.

    ESC # 582

  • Sandro-----
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 11, 2013 at 17:30
    • #6,699

    ist es auch möglich dass ich mir den Auspuff vom folgemodell (also ohne den verkleinerten Krümmer) besorge und dann damit zum TÜV und sagen dass die Vespa jetzt 50 fährt und er des umtragen soll. Und dann erklär ich ihm was ich gemacht hab und dass es kein Gutachten gab aber es sich um das Orginalteil von dem Folgemodell handelt und dass lediglich der Krümmer nicht mehr verkleinert ist?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 11, 2013 at 17:38
    • #6,700
    Zitat von Sandro-----

    ist es auch möglich dass ich mir den Auspuff vom folgemodell (also ohne den verkleinerten Krümmer) besorge und dann damit zum TÜV und sagen dass die Vespa jetzt 50 fährt und er des umtragen soll. Und dann erklär ich ihm was ich gemacht hab und dass es kein Gutachten gab aber es sich um das Orginalteil von dem Folgemodell handelt und dass lediglich der Krümmer nicht mehr verkleinert ist?

    Möglich ist das schon, aber die Wahrscheinlichkeit das er dir das dann einträgt tendiert m.E.n. gegen null.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™