1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 31, 2014 at 22:27
    • #7,601
    Zitat von TheSasch

    habe es mit einer nuss versucht aber das das dreht sich da ja mit...

    bremsen.

    Zitat von thesasch

    ok, wie sehe ich ob sich die schnecke mitdreht? kopf drunter und versuchen das rad zu drehen?

    welle tief in die schnecke stecken. wenn sich die welle dreht dann dreht sich auch die schnecke. sonst ist entweder die schnecke, gewinde oder loch für welle, kaputt oder der trieb.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 1, 2014 at 06:37
    • #7,602

    bremszug ist auch total falsch zusammgebaut. da würde ich mir auch mal angucken, ob nicht die fixierschraube ggf ein loch haben könnte, wo der bremszug durch gehört.

    den tachoantrieb kriegst du am besten heraus, indem du ein rad aufsteckst und ihn dann RECHTS herum löst. stichwort linksgewinde. sieht aber soweit nicht schlecht aus. ich mutmaße, der fehler liegt in der tachowelle und deren art und weise wie sie montiert ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • August 1, 2014 at 07:28
    • #7,603

    Moin, ich schon wieder,
    Ich bin durch Googlen und Suchen noch immer nicht schlauer (außer, dass ich 18 verschiedene Anleitungen zum Abblitzen gefunden habe) welchen Winkel benötigt denn meine PK XL 2 (original mit 50ccm) jetzt mit 80ccm? Zum Einstellen des Zündzeitpunkts. Dazu finde ich einfach nichts. Oder überlese ich das immer in den Anleitungen?

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 1, 2014 at 08:10
    • #7,604
    Zitat von chup4

    bremszug ist auch total falsch zusammgebaut. da würde ich mir auch mal angucken, ob nicht die fixierschraube ggf ein loch haben könnte, wo der bremszug durch gehört.

    den tachoantrieb kriegst du am besten heraus, indem du ein rad aufsteckst und ihn dann rechts herum löst. stichwort linksgewinde. sieht aber soweit nicht schlecht aus. ich mutmaße, der fehler liegt in der tachowelle und deren art und weise wie sie montiert ist.

    ok vielen dank den bremszug werd ich richten.
    dann lass ich den tachoantrieb mal so wie er ist.

    wie "tief"muss denn die welle oben in das loch reingesteckt werden?
    soweit wie möglich?
    letztlich geht das ja nur soweit wie die welle auch aus der hülle schaut oder?
    man ist das ein krampf wenn man sich nicht auskennt und ständig diesen 8er schlüssel braucht

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 1, 2014 at 09:15
    • #7,605
    Zitat von MischaHH

    zum einstellen des zündzeitpunkts. dazu finde ich einfach nichts. oder überlese ich das immer in den anleitungen?

    ich würde sagen ja. aber hier eine kleine kurzanleitung:
    1. markierung auf polrad anbringen.
    2. kolbenstopper rein und sowohl im alsauch gegen den uhrzeigersinn bis zum anschlag drrehen. in beiden endpositionen die markierung auf das gehäuse übertragen.
    3. die mitte zwischen den markierungen, achtung es gibt zwei und du brauchst diejenige die du bei eingeschraubtem stopper nicht erreichen kannst, ist der ot. dort ebenfalls eine markierung am gehäuse anbringen und als ot kennzeichnen.
    4. nun von der ot-markierung deine vorzündung gegen den uhrzeigersinn abtragen und dort die zündungsmarkierung anbringen.
    5. wenn du jetzt blitzt muß die markierung am polrad und die zündungsmarkierung übereinstimmen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 1, 2014 at 09:35
    • #7,606

    Stimmt es, dass der Motor im Kaltzustand magerer läuft, als im warmgefahrenen Zustand? Warum?

    https://www.vespaonline.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 1, 2014 at 09:40
    • #7,607

    Weil kalte Luft einen höheren Sauerstoffgehalt pro Volumeneinheit enthält.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • August 1, 2014 at 10:26
    • #7,608

    Den Zündzeitpunkt muss ich aber wissen, also welche °-Zahl für meinen Zylinder optimal ist. Ich habe eine PK XL2 mit Originalteilen, bis auf Zylinder selbst, der ist von D.R. und mit 80ccm ausgewiesen.
    Ich habe diese Seite hier gefunden:

    Aber das hilft mir nicht weiter, das verwirrt mich noch mehr... :/

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • August 1, 2014 at 10:36
    • #7,609
    Zitat von MischaHH

    den zündzeitpunkt muss ich aber wissen

    ich kenn nur 85ccm dr, wenn du orig auspuff hast kannst den mit 19° vot fahren ansonsten 17° vot

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 1, 2014 at 11:17
    • #7,610

    Welche Primär sitzt denn drin? Originale mit ca. 4,6? Oder schon was längeres drin (16er Pinasco-Ritzel oder 3.72er oder 3.00er ? Wenn die noch original sein sollte, würde ich nicht mit mehr als 17°vOT fahren und mir durchaus mal Gedanken über die Primär machen. Der DR ist ein Treckerzylinder und mag nicht unbedingt Drehzahlen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dan_
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln-Lindenthal
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 / Elestart (Bj. 92)
    • August 1, 2014 at 17:48
    • #7,611

    Gibt es für eine PK50Xl2 Bj92 einen 3-Loch Membranansaugstutzen mit welchem ich meinen 16.15 Vergaser weiterverwenden kann?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 1, 2014 at 19:07
    • #7,612

    Nur mit 19/19
    http://www.scooter-center.com/de/product/1010022/Ansaugstutzen+Membranansaugstutzen+POLINI+3+Loch+Membran+Vespa+PK+XL+1919mm+Dellorto+SHB?meta=1010022*scd_ALL_de*s18684060495408*Membran Ansaugstutzen *32*32*2*16

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 2, 2014 at 00:29
    • #7,613

    Es gibt den Serie pro membranass für 3 Loch passend für 16 her Gaser.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 3, 2014 at 12:32
    • #7,614

    Nach wievielen Kilometern sind die Standard Beläge der Kupplung eurer Erfahrung nach Verschlissen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 3, 2014 at 13:27
    • #7,615

    Kommt drauf an wie fett der Fahrer ist und ob oft mit 2 Mann gefahren wird und ob es viel im bergigen gefahren wird und ganz wichtig , wieviel
    Motorleistung anliegt !!

    Alles klar ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 3, 2014 at 15:56
    • #7,616

    Hi Leute!

    Hab vorhin Tacho 60 geschafft, laut IOS App GPSpeedkm (iphone war im werkzeugfach) waren das wohl max. 45,4 km/h.
    Kann das sein dass der Tacho sooo krass daneben liegt?

    Setup ist ein 75dr mit 16.10. Düse weiss ich grad nicht mehr auswendig...
    Auspuff ist ein ?FAR mit der nr. 349.1.16.000.2
    Grüße

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • August 3, 2014 at 19:54
    • #7,617

    Ja kann sein, man nennt den Tacho einer Vespa nicht umsonst liebevoll Schätzeisen

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 3, 2014 at 21:02
    • #7,618
    Zitat von TheSasch

    hab vorhin tacho 60 geschafft, laut ios app gpspeedkm (iphone war im werkzeugfach) waren das wohl max. 45,4 km/h.
    kann das sein dass der tacho sooo krass daneben liegt?

    das der tacho grob danebenliegt kann schon sein. aber wenn dein roller mit 75er nur 45km/h fährt dann frage ich mich warum.
    entweder warum so wenig oder warum dann illegal?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 3, 2014 at 22:19
    • #7,619

    @rassmo da war noch Luft nach oben aber ich musste bremsen.
    Ich weiß nicht wie gut die App ist. Muss mal sehen ob ich mein Tomtom irgendwohin befestigen kann um zu messen...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 3, 2014 at 22:34
    • #7,620

    @TheSasch
    25% Ungenauigkeit erscheinen mir extrem viel. Entweder stimmt deine APP nicht oder event. der Tachotrieb.
    Gibt es bei euch in der Nähe keines dieser hübschen "Sie fahren ..... km/h" Tafeln die häufig vor Schulen oder in sonstigen Tempo 30-Bereichen stehen? Da kannst du dann zumindest sehen inwieweit dein Tacho abweicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™