1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Gelfisch
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    290
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Hasslinghausen
    Vespa Typ
    Pk 50
    • August 31, 2014 at 22:49
    • #7,741

    95er reicht vollkommen ruhiger wird sie erst mit ultimat 100 aber das sind die Mehrkosten nicht wert.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 1, 2014 at 00:04
    • #7,742

    das merkste eh nicht, wenn du den eimer nicht massiv mit maximaler verdichtung und resonanzauspuff fährst.

    das einzige ernstzunehmende problem, dass ich sehe, ist, dass die NBR basierten Simmerringe die synthetischen öle und synthetischen bestandteile im benzin nicht mögen und shcneller kaputt gehen. also bei der motorrevision die braunen fpm ringe rein und ruhe.
    wobei selbst die nbr von corteco gut halten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 3, 2014 at 21:30
    • #7,743

    Was ist das für ein Kolben? Oberer Kolbenring war dünner als der untere u. obere Nut ist kleiner. Zylinder ist Piaggio 125ccm, Kurbelwelle ebenfalls Piaggio.

    Bilder

    • IMG_0206.JPG
      • 274.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 139

    https://www.vespaonline.de

    Einmal editiert, zuletzt von Scissorsweep (September 3, 2014 at 21:56)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 3, 2014 at 21:47
    • #7,744

    Das is ein original piaggio kolben.
    unten ein normaler ring und oben kommt ein L ring rein

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 3, 2014 at 21:57
    • #7,745

    Isser noch zu gebrauchen? Da ist halt noch einiges an Schmodder druff ... vorher war das Kolbendach 1mm dick mit Schwarzer fester Schicht zu ...

    https://www.vespaonline.de

  • Venezia
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • September 4, 2014 at 05:56
    • #7,746

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit meiner gerade frisch restaurierten Vespa. Bis auf den Motor wurde sie komplett auseinandergebaut, gestrahlt, lackiert und wieder zusammengebaut. Danach fuhr sie auf vier Touren insgesamt ca. 70 km. Gestern bei der vierten Tour ist sie bei voller Fahrt im 4. Gang einfach ausgegangen (nachdem sie vorher kurz "kch kch" gemacht hat) und danach konnte ich zwar im Leerlauf schieben, aber der Kickstarter lässt sich keinen Milimeter mehr kicken. Was kann das sein? Wie gesagt, der Motor wurde nicht gespalten, sondern nur aus- und wieder eingebaut. Kann es sein, dass durch das Strahlen und Lackieren, doch irgendwie Dreck in den Tank gekommen ist und das jetzt das Problem ist?
    Grüßle

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 4, 2014 at 08:39
    • #7,747

    Bei Dreck ausm Tank ist spätestens im Vergaser Endstation ... Das hat mit dem Kicker nix zu tun

    https://www.vespaonline.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 4, 2014 at 08:52
    • #7,748

    @Venezia Hat sie nur "kch kch" gemacht oder auch abrupt gestoppt? Kannst du das Polrad von Hand drehen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • September 4, 2014 at 09:52
    • #7,749

    Was "darf" man für ne italo pk50 zahlen? Motor dreht und steht seit ein paar Jahren...
    Deutsche neue Papers ca 120€, oder?

  • PKGreenRush
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Marktoberdorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL Rush, Vespa 50 R '71
    • September 4, 2014 at 13:00
    • #7,750

    Muss auch kurz ne Frage in die Runde werfen :)

    Problem: V50R BJ'71
    Lüfterrad/Polrad hat kein Gewinde für den Abzieher und ich sollte ne Motorrevision machen... da er stark sifft..
    was kann ich tun? tuts n 2 bzw 3 Klauenabzieher auch..? danke schon mal! :)
    Fahrzeug: V50R BJ'71

    Warum hab ich nur keine Kompression..?
    Ach ja: Kolben an 3 Stellen an der Seite durchgebrannt, ein Kolbenring feht + nen ordentlichen Fresser! (aber er lief!!) :D

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 4, 2014 at 14:02
    • #7,751
    Zitat von PKGreenRush

    lüfterrad/polrad hat kein gewinde für den abzieher

    dann müsste das polrad stattdessen mit einer kragenmutter festgeschraubt sein ().

    wenn du die gegen den uhrzeigersinn rausdrehst, drückt der "kragen" von innen gegen den seegering und damit das polrad von der welle

    https://www.vespaonline.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 4, 2014 at 14:03
    • #7,752

    Wenn ne Nut für'n Sägering drin ist , ist der Abzieher eingebaut ! Dann wird die Mutter gelöst und gegen den Ring geschraubt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Venezia
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • September 4, 2014 at 16:44
    • #7,753

    @rassmo Das Hinterrad hat sofort blockiert nachdem der Motor aus war.
    Und Polrad drehen habsch net probiert. Jetzt steht sie halt da in der Wallachei und muss geholt werden... :(

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 4, 2014 at 19:44
    • #7,754

    Taugen die beiden 125ccm Zylinder für eine ET3 was? Möchte nicht auf 133ccm oder mehr gehen.

    http://www.ebay.de/itm/Zylinder-125-ccm-3-Kanal-Piaggio-Vespa-ET3-PK-S-XL-/400757489769?_trksid=p2054897.l4275 (BGM)

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (LML)

    Welcher ist besser? LML hat ja nur 2 ÜS ...

    https://www.vespaonline.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 4, 2014 at 22:15
    • #7,755
    Zitat von Venezia

    das hinterrad hat sofort blockiert nachdem der motor aus war.
    und polrad drehen habsch net probiert. jetzt steht sie halt da in der wallachei und muss geholt werden... :-(er

    wahrscheinlich hat der motor geklemmt, dadurch das hinterrad blockiert und der kickstarter geht nicht mehr. probier mal ob der kickstarter geht wenn du die kupplung ziehst. aber ich vermute das du einen klemmer hast und der kolben im zylinder festsitzt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PKGreenRush
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Marktoberdorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL Rush, Vespa 50 R '71
    • September 5, 2014 at 00:38
    • #7,756

    Danke für die Antwort mit den LüRa, ja es ist ein Seegering drin! :) wusste ich nicht! danke für die hilfe.. ich glaub ich hätte das ding komplett mitm 3 klauenabzieher massakriert ;D

    Warum hab ich nur keine Kompression..?
    Ach ja: Kolben an 3 Stellen an der Seite durchgebrannt, ein Kolbenring feht + nen ordentlichen Fresser! (aber er lief!!) :D

  • Venezia
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • September 5, 2014 at 06:44
    • #7,757

    Ich wollte es ja nicht wahrhaben, aber ich glaube, mit deiner Ferndiagnose liegst du ganz richtig. Kolbenfresser. Hat mein Kumpel auch gesagt.
    Und jetzt? Ist Motortausch (inklusive Motorkauf) oder Motorreparatur (inklusive zeitintensive Frickelarbeit) günstiger?
    Ich kann das nur machen LASSEN. (Mädchen halt) Einen gebrauchten Motor krieg ich für 3 oder 400.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 5, 2014 at 07:20
    • #7,758

    Reparatur. Nur den Zylinder tauschen. Das kannst du mit ein bisschen Hilfe auch! Such mal im Forum nach Schrauberhilfe nach PLZ geordnet

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 5, 2014 at 07:25
    • #7,759

    Aber die KW prüfen ob die Buchse vom Kolbenbolzen noch i.o ist nach dem Klemmer , wenn noch alles Original !

    Übrigens gibt's nette Videos wie son Motor zerlegt wird ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 5, 2014 at 09:10
    • #7,760
    Zitat von Venezia

    ich kann das nur machen lassen. (mädchen halt)

    solche aussagen machen in sekunden eine jahrhundertelange emanzipationsarbeit zunichte. ein mädchen kann, außer vielleicht logisch denken und im stehen wasser lassen, alles machen. frau muß nur wollen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™