1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Bodenblech mit Riffelblech auskleiden

  • wet pa
  • December 28, 2007 at 19:41
  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • December 28, 2007 at 19:41
    • #1

    Bringt's das? Eventuell auch noch ein Teil des Beinschildes, damit's nicht so schnell rostet.


    Nebenbei: hat jemand seine Karosse mal verzinken lassen? Oder wenigstens mit "Nanolack" (Lotuseffekt) lackiert?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 28, 2007 at 19:54
    • #2

    Als allererstes ist Riffelblech mal eine Geschmacksfrage. Manche stehen drauf, aber meiner Meinung nach ist sowas auf der Kirmes oder in irgendwelchen gummibereiften Kasperbuden wie Honda Civic, Golf 3 oder 3er Bemmwäh in Verbindung mit blauen Neonröhren zur Innen- oder Unterbodenbeleuchtung besser aufgehoben. Zur Rostverhinderung eher kontraproduktiv, weil es darunter unbemerkt gammeln kann. Kann man natürlich mit Silikon o. ä. abdichten, aber wozu, wenn es Trittleisten gibt?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • December 28, 2007 at 21:21
    • #3

    korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber die meisten trittbretter rosten von unten. deshalb zeigen verkäufer auch gerne die unterseite des rollers....und das abdichten des riffelblechs auf der oberseite des trittblechs, bringt mit silikon so gut wie garnichts, da silikon von feuchtigkeit unterwandert wird. dasweiteren würdest du dir damit nen super rostherd basteln.würde riffelblech auch nie vernieten oder verkleben,lieber verschrauben und regelmässig drunter saubermachen...
    ansonsten seh ich es wie pkracer...riffelblech gehört auffe kirmes....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 28, 2007 at 21:28
    • #4

    Genau!

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • December 29, 2007 at 01:59
    • #5

    Riffelblech :love:

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • December 29, 2007 at 02:54
    • #6

    @ metalheaddeluxe seh ich auhc so riffelblech und garelli anne vespa besonders an einer pk da die mit ihren gummimatten und dem hässlichen schutzblech vorne nur wscheisse aussehen tut!!^^

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • December 29, 2007 at 12:39
    • #7

    :love: wir zwei sind ja eh auf der selben Wellenlänge :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 29, 2007 at 16:56
    • #8

    :love: Garelli :love:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • December 29, 2007 at 18:16
    • #9

    :love:

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • December 29, 2007 at 18:51
    • #10

    jetzt kommt mal wieder runter! ;)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 29, 2007 at 18:55
    • #11

    X( :love: Garelli :love:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • December 29, 2007 at 22:01
    • #12

    spam attack :cursing: :cursing: :love: :love: :thumbup: :pinch: :pinch: :sleeping: :D 8) :pump: :thumbdown: :thumbup:

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 29, 2007 at 22:44
    • #13

    Ach, ihr Buben, später mögt ihrs sicher auch Orginal.Aber erst wenn ma ein bisschen reifer ist.So wars halt bei mir. :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • December 30, 2007 at 02:46
    • #14

    Gibt's sonst noch Möglichkeiten ausser Riffelblech, etwas Unauffälligeres? Und gibt's keine Möglichkeit, was luft- und wasserdicht anzubringen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche