1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Brauche Farbideen zum lackieren der Px

  • Vechs
  • January 3, 2008 at 12:22
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 3, 2008 at 12:22
    • #1

    Hi,
    ich treff mich nachher mit meinem Lackierer und brauche noch ein paar Farbideen.
    Von der stilvollen Vespa mit viel Chrom bin ich momentan etwas ab, da diese doch recht teuer wird an Neuteilen und es dutzende davon gibt.
    Neueste "Idee" ist die Kiste einfach nur Uni- zu lackieren und auf den Seitendeckeln ein Airbrush.
    Falls mir das Airbrush mal net mehr gefällt wollt ich direkt 4 Seitenbacken in gleicher Farbe lackieren lassen und könnte dann einfach tauschen nach Lust !
    Problem ist momentan einfach nur die richtige Farbe und Airbrush zu finden.
    Es soll halt nicht aussehen wie bei einem 16jährigen der cool wirken will, aber auch net so ein Wolf-Mond-Landschafts-gähn-gekritzel ^^

    Ein Alienschädel oder Predator sähe bestimmt geil aus, fällt dann aber wieder unter 16jährigen....

    Momentane Ideen die in engere Auswahl rücken sind:

    Auf der Motorseite ein Airbrush mit dem Motor :)
    oder
    Ein Big Block oder sonstiger Monster Motor ^^

    auf der Reserveradseite sollte dementsprechend ein Reserverad sein ^^

    Alternativ dazu wären die Schnecken aus dem Film Flushed Away (Flutsch und weg)
    Hier mal ein Link:

    Wäre wesentlich einfacher als Airbrush und hat diesen Comic-Stil der nicht so prollig aussieht.

    Trotzdem fehlt auch immer noch die passende Farbe dazu.

    Einzig die Sitzbank ist nun bestellt in braun (50€ Sofortkauf und Nagelneu :D )
    Achja, folgende Angebote hab ich bekommen:
    Uni Farbe = 200€
    Metallic = 300€
    Flip Flop = 375€

    Wollte Uni nehmen da ein Airbrush wohl nicht allzu gut auf metallic passt und auch immer teurer wird.
    (Alternativ lass ich die beiden Seitenbacken mit Airbrush erst später lackieren um die kosten etwas auseinander zu ziehen)

    Habt ihr Ideen und oder Farbvorschläge ?

    Bin für alles offen :D

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Cato
    Schüler
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik und 50 N Bj. 1979
    • January 3, 2008 at 12:31
    • #2

    Hi,

    hast Du Dir für das Airbrush auch schon Angebote eingeholt, oder machst Du das selbst?

    Gruß
    Guido

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 3, 2008 at 12:37
    • #3

    Also ich würde dir zu Metallic raten, weil beim Airbrush e einen Klarlack brauchst.
    Gibt mehr Farben, Uni bleicht mit der Zeit aus und wird Stumpf.
    Von FlipFlop würd ich dir abraten, da gabs mal nen Thread darüber

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 3, 2008 at 12:40
    • #4

    ne das wird direkt vom Lackierer gemacht.
    Kommt natürlich preislich auch auf das Motiv an. Er meinte aber das es wesentlich billiger ist da er das Ding ja nicht vorbereiten muss wenn er es eh lackiert.


    Wenn ich das Airbrush machen würde, hätte ich ein Problem, denn über Strichmännchen reicht meine Kreativität in diesem Bereich nicht :)

    Edith sagt:
    Ja der Thread mit dem FlipFlop war auch von mir ^^ Wenn Uni wirklich immer ausbleicht dann wäre es ne Überlegung wert doch metallic zu nehmen ...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

    Einmal editiert, zuletzt von Vechs (January 3, 2008 at 12:50)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 3, 2008 at 16:06
    • #5

    Solltest Du dunkelolivmetallic von Porsche in die engere Auswahl nehmen, bitte ich um eine kurze PM. Dann schick ich Dir noch ne Kaskade und eine Lenkkopfabdeckung. :D

    Allerdings wirst Du da mit € 300,00 nicht auskommen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 9, 2008 at 20:49
    • #6

    Du hast dich sehr wahrscheinlich schon längst auf eine Farbe festgelegt. Aber wer es poppig mag, der wird hier sicher fündig:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 9, 2008 at 21:53
    • #7

    bei uns fährt schon seit längerem nen hod rod (ehemals glaube ich käfer) in sonnenblumengelb rum. mit airbrush hat er dann dem hod rod thema angepasst indianer,berge, landschaften und ne dicke dampflock usw drauf. auch ne heiße scwou ( wie auch immer man das/die schreibt). sieht echt gut aus kommt dir abervllt nen bisschen zu stark an das wolfs/mond motiv dran. sieht qualitativ aber richtig richtig durfte aus.

    gelb würde auch gut zu ner vespa passen. auf ner vespa spezial find ichs immer sehr hübsch :)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • January 9, 2008 at 22:28
    • #8

    also zum Thema gelbe Vespa:

    Und Metallic:


    wenn farb codes ham willsch, schreibst ma eine pm, dann schau i da nach!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 9, 2008 at 22:39
    • #9

    die gelbe sieht super aus :thumbup:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 9, 2008 at 22:44
    • #10

    gefällt mir auch sehr!

    die blaue gefällt mir auch richtig gut. vorallem aber wegen dem hintergrund. sieht aus wie gemalt oder in nem kitschigen film :D

    sin chromefelgen gelle? machen schon mehr her wie die normalen.schade das sie verboten sind :(


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • January 9, 2008 at 22:53
    • #11

    Chromfelgen verboten hin oder her, ich mach auch drauf und denke nicht das die Sheriffs was sagen.

    LG
    Mark

  • heeey fuffziich
    Gast
    • January 9, 2008 at 22:59
    • #12

    wieso sind chromfelgen denn verboten?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 10, 2008 at 01:55
    • #13
    Zitat von heeey fuffziich

    wieso sind chromfelgen denn verboten?

    Chromfelgen sind nicht verboten, es gibt nur kein Materialgutachten dafür. Dieses wäre erforderlich, weil das Verchromen eine Gefügeveränderung iim Stahl bewirkt und diese Einfluss auf die Belastbarkeit des Materials hat. Ob das in der Realität tatsächlich zum Tragen kommt, wage ich zu bezweifeln.

    Die fertig verchromten Felgen sehen aber verboten aus und taugen nichts. Sie harmonieren wunderbar mit der XLII :rolleyes:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (January 10, 2008 at 02:07)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 10, 2008 at 07:14
    • #14
    Zitat von vespaschieber

    vorallem aber wegen dem hintergrund. sieht aus wie gemalt oder in nem kitschigen film :D

    Da seht ihr mal wie schön es bei uns in Tirol ist :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • January 10, 2008 at 10:21
    • #15

    Schön dass sie euch gefallen! Also bei mir haben sie nie was gesagt wegen dem chromfelgen, aber vill. is das in österreich anders!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 10, 2008 at 13:44
    • #16

    werd mir auch mal welche rauslassen. polizisten sind auch nur menschen! manchmal sogar richtig nette ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 10, 2008 at 13:51
    • #17

    Vechs wollte Farbvorschläge und nicht wissen wer alle Chromfelgen hat bzw. sich noch welche kaufen will...
    Also zurück zum Topic, ansonsten häng´ ich die Chromfelgen ab und verschieb´ sie ins BlaBla :cursing:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™