1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

177er Projekt

  • Oloone
  • September 4, 2009 at 19:26
  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 4, 2009 at 19:26
    • #1

    Hallo,

    ich möchte mir gerne einen LML 150-Motor neu aufbauen und gleich alles richtig machen. Ich würde da gerne auf eure Erfahrung bauen. Mir ist es wichtig, dass der Motor fährt und ich nicht ständig schrauben muss. Das macht zwar Spaß, aber ich habe nicht immer Zeit. Zudem hätte ich gerne einen Tourer mi einer möglichst hohen Endgeschwindigkeit!

    Ach ja, und wenn das zu teuer wird dann killt mich meine Frau!

    Ich dachte an 177 (DR?), 24er ovalisiert, SitoPlus. Gehäuse und Zylinder fräsen, CosaII Kupplung, Kurbelwelle Lippen, Steuerzeiten anpassen und wuchten. Zudem LML-Lüfterrad (2300g).

    Was sagt Ihr dazu? Welches Kuluritzel? Was habe ich vergessen? gibt es einen Unterschied zw. T5-Auspuff und Sito Plus? :-6 ?(

    Gruß Olo

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    Einmal editiert, zuletzt von Oloone (September 13, 2009 at 20:11)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 4, 2009 at 21:01
    • #2

    Ein wenig viel für den DR. Ich würde wohl den Polini nehmen, wenn ich so viel Zinober um einen 177er betreiben würde. Grundsätzlich sollte aber alles zusammenpassen was Du Dir da ausgedacht hast. Der Sito Plus ist Qualitativ ein Griff ins Klo. Innerhalb von 4 Wochen kann der Dämpfer durch sein und der Sito wird laut und klingt wie eine Blechdose. Der T5 ist die bessere Wahl.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 4, 2009 at 21:19
    • #3

    OK. Ich dachte immer die währen gleich, bzw Nachbau. Danke für den Tip. Und der Polini hält dann auch? wie sieht das mit der Übersetzung aus? Original belassen?

    Alter Falter! € 189,- bei Scooter Center. Zudem, wie passt der auf den 177er (Schelle abnehmen?). Hast Du eine günstige Bezugsquelle?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Basti_MRC
    Gast
    • September 5, 2009 at 00:22
    • #4

    189 ist doch kein geld, die dinger wachsen nicht auf bäumen kauf dir mal den m1x :thumbup:

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 5, 2009 at 08:55
    • #5
    Zitat von Basti_MRC

    m1x

    Ich meinte 189,- für den original T5 Auspuff! Das ist schon Geld.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Basti_MRC
    Gast
    • September 5, 2009 at 09:41
    • #6

    achsooooooooooooooooo


    greif zum pep oder andere anlagen! die kosten noch mehr können dafür was!


    hier mein ex polini mit verkehrten steuerzeiten!

    hätte ich da ne fudi unter geschmissen!

    wären da wohl noch 3 ps mehr drin

    Bilder

    • dia 1. versuch.jpg
      • 97.57 kB
      • 883 × 1,200
      • 483
  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • September 5, 2009 at 10:24
    • #7
    Zitat von Oloone

    Und der Polini hält dann auch?

    Ja sicher! Solange Du nicht bei Deinem 24er SI bleibst, glaubst mir, des würdest Du auf Dauer bereuen und da sprech ich aus Erfahrung!
    Spar bloss nicht bei der Gasergröße wennst noch dazu den Dremel auspackst.

    Gruss
    Andi

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 5, 2009 at 16:42
    • #8

    Ich glaube, das entwickelt sich hier in eine Richtung, die ich nicht will! 25 PS sind ja toll, aber dann muss ich ja ständig die Lager wechseln etc.

    Ich denke ich bleibe beim DR mit 24er (ovalisiert 25-26).

    Das nachstehende ist von SCooter Center. Stimmt das so?

    Zylinder -DR 177ccm 3 Kanal- Vespa PX125-150, Sprint 125-150
    Der 177 ccm D.R. ist mit der sportlichste Zylinder der Firma Diffusione Ricambi. Er bietet eine drehfreudige Charakteristik, da er durch zwei zusätzliche Vorauslasskanäle recht frei herausdrehen kann. So ist selbst auf den recht kurzen 125er Originalgetrieben eine Geschwindigkeit von 110 km/h möglich. Um den Kolben und Zylinder zu schonen sollte auf die längere Primär zurückgegriffen werden. Als gute Kombination hat sich hier der Sito Plus herauskristallisiert, der auf dem langen Getriebe immer noch die benötigt Zugkraft bereitstellt und zudem auch optisch sehr unauffällig ist. Als sehr tourenfreundliche Kombination hat sich der D.R.-Zylinder in Verbindung mit einer Standardkurbelwelle, längerer Primär und 24er Vergaser herausgestellt. <- das will ich !!

    Zylinder -POLINI 177ccm 3 Kanal- Vespa PX125-150, Sprint 125-150
    Der Polini ist der Klassiker unter den Rennzylindern für die PX. Ein unglaubliches Drehmoment macht ihn zum Allroundzylinder für nahezu alle Belange.
    Wer nur in der Stadt unterwegs ist, kann den 24 mm Vergaser der 200er Modelle fahren. Der Vergaser sollte mit einer 160er Hauptluftdüse und einem BE3 Mischrohr gefahren werden. Falls der Motor dann immer noch zum Abmagern im oberen Drehzahlbereich neigt sollte eine 140er Hauptluftdüse montiert werden. Wer mit dem Polini auf große Tour gehen will, der sollte zur thermischen Entlastung einen 28/30 mm Vergaser montieren. Außer dem großen Vergaser empfiehlt sich dann auch eine längere Primär, da dem Polini sonst schnell die Puste ausgeht. Gut harmoniert der 177er mit Anlagen, die ihre Leistung schon recht früh abgeben wie dem JL Performance.


    und ganau das -> "Wer mit dem Polini auf große Tour gehen will, der sollte zur thermischen Entlastung einen 28/30 mm Vergaser montieren" will ich nicht.

    Zudem werde ich wohl doch nicht den Zylinder fräsen, da dann die Haltbarkeit des DR Drunter leiden soll (habe ich bei SIP gelesen). Dann also nur die Kanäle im Block anpassen und die Kurbelwelle machen!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    2 Mal editiert, zuletzt von Oloone (September 5, 2009 at 20:10)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 7, 2009 at 21:43
    • #9

    Ich habe mir nun meinen 177er DR bestellt. Kommt aus Österreich für € 120,- frei Haus (das geht doch) :-3 .

    Zudem habe ich heute meine Werkstatt eingerichtet, biegsame Welle ist bestellt, ebenso die Fräser und mein Ultraschallbad. Kann bald losgehen. 2-)

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • ichbinsnur
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    Bilder
    1
    Wohnort
    nähe Augsburg (AIC)
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso / DR177
    • September 8, 2009 at 10:50
    • #10

    ich fahre derzeit nen 177er von DR. Bis dato hatte ich nicht wirklich viel glück damit. erster Motor nach 200km gefressen, 2ter nach 100km. jetzt auch schon wieder einen Klemmer gehabt (300km).
    Ich bin mit dem aktuellen Motor bis zum Klemmer nicht länger als 30sec über 90 km/h gefahren. Jetzt trau ich mich schon 100 zu fahren wobei viel mehr geht da nicht mehr.
    Habe auch ein längeres Primär und nen Sito+ drauf.
    Aus zeitmangel habe ich alles bei einem Tuner machen lassen - TÜV hat seinen segen auch gegeben und nu ... grrr... mal gucken obs nun hält. lnagsam gehts ja eh schon wieder an den winterschlaf.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 8, 2009 at 11:07
    • #11

    Bei so vielen Klemmern würd ich die Ursache aber eher z.B. in mangelndem Abdüsungsgeschick suchen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 8, 2009 at 12:25
    • #12

    Ja, da stimmt was nicht. Klemmer beim DR ?? ...geht das ? :D

    2phace: Habe Deine Kurbelwellenarbeit gesehen. Respekt. Sieht gut aus. Werd ich auch bald machen!

    Wie fährt den die Welle? So wegen Vibrationen?

    Wieviel km hast Du schon runter mit der Welle?

    habe gesehen, dass Kabaschoko seine Drehschieberwelle anders gemacht hat. Hat allerdings auch ein anderes Ziel.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 13, 2009 at 20:07
    • #13

    So nun hat sich mein 125/150er LML-Motor als 100er geoutet.

    So ein SCH...
    Seltener gings wohl nicht.
    Da passt mein bestellter 177er DR nicht rauf, also weg damit.
    Besorge mir nen neuen Motor.

    Einen Motorständer hab ich mir zwischenzeitlich gebaut.
    Anleitung gabs hier irgendwo. Kosten: ca. € 10,-

    Werkstatt sieht ja noch etwas "müllig" aus.
    Wird aber noch besser.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 13, 2009 at 23:22
    • #14

    Dann hohl dir gleich nen 200er(24er gaser ,passendes Getriebe),vertick den anderen in der Bucht.Mach nen Polini drauf und fertig.Oder doch nen Malle und mal an der Leistungsstange geleckt und dann mal volles Program.Die ab 40. sind am schlimsten ;) kann sich ja nicht vom Jungvolk sägen lassen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • September 13, 2009 at 23:32
    • #15

    m1x 2-)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 13, 2009 at 23:33
    • #16

    Erst mal Kurve rein,alter Schwede

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • September 13, 2009 at 23:49
    • #17

    bin dran und es macht vortschritte!

    der motor geht nächste woche zu nico johnny13 ausm gsf um den auslass hoch zu ziehen
    klatschen-)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 14, 2009 at 07:07
    • #18
    Zitat von Oloone

    Habe Deine Kurbelwellenarbeit gesehen. Respekt. Sieht gut aus. Werd ich auch bald machen!

    Wie fährt den die Welle? So wegen Vibrationen?

    Wieviel km hast Du schon runter mit der Welle?

    habe gesehen, dass Kabaschoko seine Drehschieberwelle anders gemacht hat. Hat allerdings auch ein anderes Ziel.


    Welle ist gut, vibriert nicht anders oder mehr, als im Ori-Zustand.
    Bin jetzt gute 4000 km damit unterwegs, mit dem ganzen Setup. Hatte zweimal einen Reiber, bis ich mir die ND vorgeknüpft hatte...;)

    Beim nächsten Mal würde ich mir die Welle trotzdem von Kabaschoko machen lassen.

    Jeder Zylinder kann klemmen, auch ein DR. Man sagt sogar, dass ein DR erstmal geklemmt haben muss, bevor der gut läuft...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • ichbinsnur
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    Bilder
    1
    Wohnort
    nähe Augsburg (AIC)
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso / DR177
    • September 14, 2009 at 10:37
    • #19
    Zitat von Oloone


    Jeder Zylinder kann klemmen, auch ein DR. Man sagt sogar, dass ein DR erstmal geklemmt haben muss, bevor der gut läuft...;)


    das beruhigt mich jetzt wieder ... ich hab/hatte bisher ja nur pech mit meinen DRs ...
    Blöd wenn man es einbauen lässt und sich auf die Fachkenntnis von sog. Tunern verlässt ... da is man dann verlassen.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 14, 2009 at 12:23
    • #20
    Zitat von nachbrenner

    Dann hohl dir gleich nen 200er(24er gaser ,passendes Getriebe),vertick den anderen in der Bucht.Mach nen Polini drauf und fertig.Oder doch nen Malle und mal an der Leistungsstange geleckt und dann mal volles Program.Die ab 40. sind am schlimsten ;) kann sich ja nicht vom Jungvolk sägen lassen.

    Ich habe doch schon einen kompletten 200er. Gefräst, Langhubwelle, Polini, Malossi-Membranansaugstutzen, 28er... (abgedüst, aber noch nicht eingefahren!)
    Das mit dem 177er mach ich hier doch zum Spaß. Lohnt nicht den 200er in den alten Rahmen ohne Scheibenbremse zu stecken.
    Für den 200er (219) besorg ich mir ne neue LML. Dann Rahmentausch auf Lusso-Papiere eintragen lassen. Die LML will mir ein bekannter aus Indien direkt mitbringen. Bin aber auch noch beim Skandinavien-Importeur dran. Kann sein, dass die dort nur so € 1.300,- kostet (inkl. deutscher MwSt). :thumbup:

    nachbrenner: hab mir mal Deine PX angesehen. Schönes Teil. Dropbar mit vollhydraulischer Scheibenbremse. NEID, NEID.

    Wenn Ihr auf Leistung steht, dann schaut euch mal das an: Lambretta mit 69 PS (RD350-Motor) jubel

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    2 Mal editiert, zuletzt von Oloone (September 14, 2009 at 17:09)

Tags

  • Vespa Largeframe
  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™