1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

mit wenig Mitteln PX 80 zu mehr Leistung verhelfen

  • PXFahrer
  • January 24, 2008 at 14:46
  • PXFahrer
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Niederrhein
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 24, 2008 at 14:46
    • #1

    Hallo,

    ich würde gerne meiner PX 80 Lusso mit möglichst wenig Mitteln zu ein wenig mehr Leistung verhelfen. Ich habe gesehen, dass es Tauschauspüffe, wie z.B. diesen hier:


    Ist der Tausch des Auspuffs lohnenswert und kann ich den dann auch eintragen lassen, sodass ich damit legal fahren kann ?

    Danke

    Gruß

    PXFahrer

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 24, 2008 at 15:40
    • #2

    Wenn es nur für die Versicherung ist, gibts eine Düse die mit Gutachten (Fahrzeugspezifisch natürlich) genau 81km/h bringt, das trägt der Tüv auch ein. Ansonsten bleibt dir am billigsten wohl nur der 135ccm, oder die 21 Zahn Kupplung. Diese bringt allerdings nicht sehr viel und nimmt umsomehr im anzug :/

    Muss es denn nur für dne Tüv sein oder soll es dauerhaft sein ?
    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • PXFahrer
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Niederrhein
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 24, 2008 at 16:08
    • #3

    Man sollte schon dauerhaft legal damit fahren können.

    3 km/h sind nicht lohnenswert.

    Bei Scooter-center.de habe ich einige Tauschzylinder gesehen, wie z.B. diese hier:


    Ist eine Eintragung dieser Umrüstsätze möglich ? Meine Vespa ist Baujahr 1992.

    PXFahrer

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 24, 2008 at 16:55
    • #4

    Da hast Du leider ein wenig die A****karte gezogen.
    Eine komplikationslose Eintragung ist bei Rollern mit einer Erstzulassung vor dem 01.01.89 möglich.
    Danach wird´s komplizierter. Bevor ich ihn kaufe würde ich mich mal mit dem netten Graukittel von nebenan unterhalten.
    Alles ist eigentlich möglich und es gibt genug Roller, die später erstzugelassen wurden und trotzdem die Eintragung haben.
    Sollte Dein TÜV-Prüfer auf Briefkopien "abfahren" sollte sich hier etwas finden lassen.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 24, 2008 at 21:47
    • #5

    89 ? ich dachte 91 ? ;(

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 25, 2008 at 06:16
    • #6

    89! Danach ist Feierabend. Es gibt aber auch Ausnahmen. Bei einigen Adressen soll es wohl auch noch mit späteren Baujahren funktionieren. Ich denke da wird es aber auch gleich teuer. Einen anderen Motor (125er, 150er, oder 200er) kann man aber auch noch bis BJ 2000 eintragen lassen.

    Mit geringem Aufwand holt man aus der 80er nichts raus. Da muss schon ein anderer Zylinder drauf.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Wirley
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 22, 2008 at 21:39
    • #7

    Meine PX80 ist Bj. 93 und dort wurde von meinem Vorbesitzer ein DR135 eingetragen...also es gibt sicherlicher Wege das doch zu bewerkstelligen. Oder er hat den Zylinder damals eingetragen, wo es diese "89er" Regel noch nicht gab...

    Have Phun!!!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 22, 2008 at 22:03
    • #8

    bei ner 88er muß nur die leistung nachgeweiesen werden

    bei ner 89er (oder neuer) muß auch das Abgasverhalten nachgewiesen werden.... wenn man das passende gutachten in der mappe hat ist auch dann die Eintragung kein Problem...

    (ich hab auch schon ne 96er P200 mit 16KW und 120km/h legalisiert....) geht net gibts net...... aber geht schwer gibts... und geht seeeeehr schwer auch...

    Rita

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 24, 2008 at 02:02
    • #9

    Wobei Schwierigkeit in diesem Zusammenhang investierte Zeit bedeutet, und wie sagt das Sprichwort: Zeit ist Geld!
    In diesem Falle wäre es übrigens deines!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • September 14, 2008 at 13:11
    • #10

    "wenn man das passende gutachten in der mappe hat ist auch dann die Eintragung kein Problem..."

    Servus,
    war letzte Woche beim TüV wegen eintragen von 139Malle auf die PX80 und wurde wieder nach Hause geschickt :( !!!
    Hatte zwar ein Unbedenklichkeitsgutachten vom Zylinderkit, aber wie gesagt wollen die auch noch das Abgasgutachten (ab Bj.88 )
    Wo bekomm ich sowas her? Gibts so was überhaupt?

    Grüße BenniHu

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

    2 Mal editiert, zuletzt von BenniHu (September 14, 2008 at 13:27)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 15, 2008 at 10:25
    • #11

    ich würd einfach mal die dekra anrufen, wie datt funktioniert und den typen, der den 139er eingetragen hat, nach dem gutachten fragen.
    der tüff hat, wie ich die erfahrung gemacht habe, prinzipiell einfach keine lust irgendwas einzutragen und überhauptmal zu arbeiten. mmN ein scheissverein

    (einzelne leute mögen auch sinnvolle maßstäbe anlegen)

    also
    1. die dekra anrufen wie an gutachten kommen (soll wohl unangenehm teuer sein)
    2. den typen ders eingetragen hat fragen
    3. zu ner anderen tüff stelle gehen, die kulanter ist

    btw: haste noch was an der px geändert? die fotos waren ja schon sehr hübsch

    grüße
    albert

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™