1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Startproblem: PK 50

  • Bijan
  • January 24, 2008 at 17:23
  • 1
  • 2
  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • January 24, 2008 at 17:23
    • #1

    Hallo ihr lieben, ich hab da n mächtiges Problem. Ich hab ne Automatik nur zur Info und ich wollte grade die Gewichte rausholen, weil mein Opa mir welche drehen konnte(sollte :D )
    Naja ich hab n Kolbenstopper von nem Freund verwendet, die Maße hab ich nicht. Er scheint aber zu kurz gewesen zu sein. Denn ich hab mit der Ratsche an der Riemenscheibe angesetzt, es gab einen wiederstand und dann hat sich der Kolben wieder bewegt. Dann hatte ich schon Angst, dass ich mir damit etwas verbogen haben könnte. Ich hab sie wieder zusammen geschraubt, aber sie Sprang nicht mehr an.

    - der Kickstarter lässt sich ganz normal treten
    - beim Anschieben merkt man, dass sie kommen will, es aber nicht tut.

    Ich weiß nicht weiter. Ich hab das heute nicth das erste mal gemacht, naja schreibt einfach mal, was ihr denkt! Bitte nicht zu hart! ;(

    Einmal editiert, zuletzt von Bijan (January 24, 2008 at 19:50)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 24, 2008 at 19:08
    • #2

    zündkerze wieder richtig rein gedreht? auch fest?

    zündkerzenstecker in ordnung?

    probiers sonst mal mit starthilfespray (einfach bremsenreiniger in den luftfilter), wenns damit geht, liegts irgendwo an der spritzufuhr/vergaser

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • January 24, 2008 at 19:19
    • #3

    Kerze richtig drinnen, das hab ich natürlich mehrfach überprüft, kerzenstecker dito. Funke ist da. Die ist 20 min vorher noch gelaufen. Das ist nicht normal, ich konnte Gas geben, man hats gehört!

    Gibts noch irgendeine Idee? Kann ich da irgendetwas an der Zündung verstellt haben, ich weiß nicht, wie sich so etwas anhört, aber ich interpretiere es so. Ich hab echt keinen Bock, den Motor zu spalten, weil mir im Moment der Platz dazu fehlt.

    Schreibt noch mal!

  • Cato
    Schüler
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik und 50 N Bj. 1979
    • January 24, 2008 at 19:24
    • #4

    Du hast den Kolbenstopper mit der Ratsche angezogen?

    Warum?

    Kompression ist da?

    Gruß
    Cato

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • January 24, 2008 at 19:29
    • #5

    Kompression ist da, nein natürlich nicth den Stopper! ;) , den bis zum Anschlag rein, mit der Hand, und dann den Teller da abschrauben, oder wie man es auch immer nennt.

  • Cato
    Schüler
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik und 50 N Bj. 1979
    • January 24, 2008 at 19:31
    • #6

    oK, da habe ich Dich aber gehörig missverstanden ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 24, 2008 at 19:56
    • #7

    dreh mal den benzinhahn auf...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • January 24, 2008 at 19:58
    • #8

    is offen, leute. Hab ich denn über die Monate so einen schlechten Eindruck hinterlassen? :D

    Benzin fließt!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 24, 2008 at 20:24
    • #9

    ich habe keine ahnung wie eine automatik sich von einer normalen unterscheidet. bin selber noch nicht lange im vespen geschäft.

    wenns so klingt als wolle sie anspringen schaffts aber nicht, klingt das für mich nach treibstoffmangel.

    wenn technisch an der vespa alles in ordnung ist, halte ich es für unwahrscheinlich, dass du den zündzeitpunkt mit der aktion verstllt hast.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • January 24, 2008 at 22:13
    • #10

    Ich halte es auch für unwahrscheinlich. Treibstoffmangel hat sie auf keien fall. Wenn ich Gas gebe beim schieben hör ich es ja!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • January 25, 2008 at 15:53
    • #11

    Vorsichtshalber neue Zündkerze verwenden , schütte mal ca. 50 ml Benzin direkt in den Zylinder und versuch zu starten !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 25, 2008 at 15:58
    • #12

    5ml solltens auch tun

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • January 25, 2008 at 19:12
    • #13

    Ein Freund sagte mir, dass ich wahrscheinlich n Loch im Kolben hab. Was haltet ihr davon?
    Hat man dann beim Kicken überhaupt Widerstand???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 26, 2008 at 03:05
    • #14

    nein, wie denn auch? der druckaufbau würde direkt ins zylindergehäuse zurücklaufen, wo das gas ja herkommt, daher kein widerstand mehr.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • January 26, 2008 at 15:13
    • #15

    Ich hab aber einen Widerstand, ich bin grad dabei, den Motor auszubauen, wollte ich eh imer schon mal machen. Weiß einer Viellecht ne Ausbauanleitung??? In der Vespabibel und sonst im Netz steht das alles immer nur für Schaltvespen.

    Please, guckt nochmal!

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 26, 2008 at 17:16
    • #16

    Unten das steckkabel lösen und das vom e Starter Falls vorhanden nun einfach den ganz linken Bolzen und den Bolzen am Federbein lösen schwups isser draussen Evtl noch die Züge lösen die sind unter der Abdeckung ganz unten am Motor und der Chokezug ist beim versager eingehängt

    Kinderleicht 10 min Arbeit :)

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • January 27, 2008 at 21:10
    • #17

    Hallo zusammen, naja ich hab heute endlich den Zylinderkopf demontiert und ich hab n fettes Loch im Kolben (s. Bild). Bis auf einen halben ersten Kolbenring( ?( ) war er eig noch ok keine schlieren oder sonstiges. Ich wollte mich mal nach nem Neuen Kolben umschauen, kann mir da einer vielleicht ne Adresser nennen? Mein Händler hat nichts, Scooter-center hat nur nen 75 Pinasco.
    Ich würd ihn mir holen, aber er is n Bißchen teuer ( 120€). Also postet mal, ach so und ein Dichtsatz wär auch gut!

    Bilder

    • DSC02995.JPG
      • 71.99 kB
      • 1,280 × 960
      • 268
  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • January 27, 2008 at 21:13
    • #18

    Noch eine Frage: In wiefern unterscheidet sich der Automatik Zylinder von dem der Schaltung?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 28, 2008 at 10:14
    • #19

    Hi beim Schaltroller ist das Loch für den Auspuff gegenüber dem Vergaserloch, allso auf einer Linie. Bei der Automatik ist der Auspuff um ca. 45 Grad versetzt. Weiter sind die Stehbolzen welche den Zylinder halten, auf anderen Positionen. Mit einem Wort passt nicht. Nicht eimal der Kolben ist identisch. Versuchs mal mit http://www.rms.it/ Moto Downlod Pistons.

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • January 28, 2008 at 16:45
    • #20

    Auf der Seite finde ich mich überhaupt nicht zu recht. sry, ich starte mal ne Suchaktion, vlt hat ja noch einer iwo nen alten kolben rumfliegen!

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern