Des Käufers Albtraum!

  • Hallo liebe Gemeinde,


    Nach langem Ringen und Überlegen war es heute endlich soweit: Auf zum Händler um mir eine nagelneue LX 50 zu kaufen! Nach ewigen Formalitäten saß ich dann letztenendes auch auf ihr und konnte die ersten Runden auf dem Parkplatz drehen.


    Danach habe ich mich dann raus auf die Straße getraut. Lief auch ganz gut, zwar etwas wacklig, aber trotzdem spaßig. Auch muss ich mich erst daran gewöhnen, so "nackt" zwischen all den Autos mitzufahren.


    Nach ca. 5 km dachte ich, erstmal tanken sonst ist der Spaß ja gleich wieder vorbei. Bei der Tankstelle angekommen stieg ich von der Vespa und sah, dass es aus der Motorgegend einigermaßen stark herausqualmte. Der Rauch war weiß und stank, ziemlich verschmort. Habe dann das Helmfach aufgemacht, oben am Motor war zwar auch Qualm, aber er kam eher aus dem Auspuff..und zwar nicht hinten raus, sondern eher seitlich (auf der Seite zum Rad hin) - so war zumindest mein Eindruck. Dachte mir noch zuerst dass es vielleicht der Plastikaufkleber sein könnte der um einen der Schläuche gewickelt war, aber es qualmte einfach zu stark als dass das ausgereicht hätte.


    Habe mich dann nicht getraut weiterzufahren und habe sie dort abgestellt. Der Händler war bereits nicht mehr zu erreichen, da es schon ausserhalb der Öffnungszeiten war.


    Öl hatte ich gerade vom Händler frisch aufgefüllt bekommen.
    Besonders komisch bin ich auch nicht gefahren, hab nur als die Vespa schon gut warm war mal getestet wie schnell sie geht, aber nur ganz kurz. Sonst fällt mir nichts ungewöhnliches an meiner Fahrweise ein. Nach dem ersten Km war noch alles ok, da bin ich bereits mal stehen geblieben und habe mich umgeschaut.


    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
    Werde morgen den Händler anrufen und weiteres erfragen. Bietet der ADAC für Vespas einen Abschleppservice an? Oder meint ihr ich soll doch noch damit bis zum Händler fahren?


    Oh mann ich bin gefrustet

  • also erst mal den händler benachrichtigen
    kann sein das er sie selber abhollt oder eben adac, die nehmen auch roller mit
    sieht schon geil aus wenn man so nen roller mit nem kran auf nen lkw stellt


    des kann alles mögliche sein von einfachen fabrikationsresten bis zu irgendwas kaputt
    je nach händler wird er es einfach abtun als normal las dir am besten schriftlich geben das er sagt des ist normal am ende ist was kaputt und dann weis erst mal nach das du normal gefahren bist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ist sie nagelneu??? 0km???
    Kann sein das wenn sie zum ersten mal heiß wird also der Auspuff, das da der lack ein bisschen verkokelt aber des macht nichts ist nah ein paar kilometer weg aber könnt natüerlich vll auch was anderes sein:)
    Vll hilfts ja trotzdem

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • na das ist doch mal ein einstand, das wird nicht normal sein ich würde auf ein anderes neues fahrzeug bestehen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • hatt ein freund von mir auch, mit dem ich zum händler gefahren bin und er sich dort seine piaggio fly abgeholt hat. sein auspuff und alle teile, die heiss werden während einer fahrt fingen auch stark an zu qualmen.


    ich wäre an deiner stelle noch ein paar kilometer gefahren und hätte dann mal geschaut, ob du in flammen aufgehst. :D


    nee, mal am rande, ich glaub das ist normal. nach 6 km werden die teile erst richtig warm und überall sind noch lack-, farb-, und schmierreste drauf.


    ronny

    Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich!
    Beim ersten bin ich mir noch nicht ganz so sicher...
    (Albert Einstein -- 14. März 1879 - 18. April 1955)

  • Wirft aber kein gutes Licht auf den Händler. Schließlich gibt's auch die Möglichkeit den Kram vor der ersten Fahrt 'n bisschen zu reinigen, oder zumindest den Käufer darauf hinzuweisen das sowas passieren kann!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Soweit ich weiss macht piaggio von haus aus ne sehr dünne wachsschicht auf alle korrosionsanfälligen teile (also zum beispiel Auspuff)... Diese Schicht "brennt" sich auf den ersten paar kilometern ein... Das mit dem Dampf is also ganz normal und sogar gut für die Vespa, weil sie dann nich so anfällig für Rost is...


    Also ich würd noch n paar kilometer damit fahren, wenns dann nich aufhört kannst immer noch zum händler...


    nick: wär also schön blöd wenn der händler wirklich diese schicht abmachen würde... und auf keinen Fall isses Verantwortungslos oder so... Verantwortungslos wärs halt wirklich nur WENN er das "zeugs" abmachen würde! Mit dem "schlechten Licht" hast du insofern Recht, dass der Händler dem Kunden ruhig bescheid sagen könnte (von vornherein), dass es nach n paar kilometern anfangen könnte n bissel zu dampfen...


    MfG Beta_Erpel

    Einmal editiert, zuletzt von Beta_Erpel ()

  • @ Beta:
    Da ich nicht wusste was das Zeug ist hab ich die Antwort 'n bisschen allgemeiner formuliert! In dem von dir erwähnten Fall wär das reinigen allerdings nicht gerade kundenfreundlich!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • War ja auch nich böse gemeint oder so... kann man ja auch net unbedingt wissen... Ich finds immer nur son bissel blöd gleich so voreilige Schlüsse zu ziehen...


    MfG Beta_Erpel