Alter Lack...

  • moinsen,


    ich habe da ein kleines anliegen. habe einen neuen rahmen mit original türkiser lackierung für meine pk50xl2 bekommen. baue sie gerade um. nun eine kurze frage:


    meine plastikteile bleiben ja leider die alten, sprich die, die an dem alten rahmen verbaut waren. durch verwitterung und nicht besonderer pflege des vorbesitzers sehen diese stark in mitleidenschaft gezogen aus. gibt es da ein wundermittel/politur, die ich mir mal näher anschauen sollte?


    würde nämlich ziemlich blöd ausschauen, wenn die karosse glänzt und das andere alles matt ist.


    danke für die hilfe,


    ronny :)

    Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich!
    Beim ersten bin ich mir noch nicht ganz so sicher...
    (Albert Einstein -- 14. März 1879 - 18. April 1955)

  • hmm, scheinen hier alle perfekten lack im forum zu haben... :D


    oder kann mir doch noch jemand helfen?


    ronny

    Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich!
    Beim ersten bin ich mir noch nicht ganz so sicher...
    (Albert Einstein -- 14. März 1879 - 18. April 1955)

  • mit der habe ich gute ergebnisse erzielen können gibt es bei LOUIS !


    S100 Lack- & Kunststoffpolitur: 8,95 €


    Tiefenglanz auf allen glatten Oberflächen wie z.B.: lackierte Metallteile, eingefärbte und lackierte Kunststoffe, Plexiglasscheiben und Visiere, lackierte Felgen und Dekoaufkleber.
    Entfernt leichte Kratzer.
    Einfache und sparsame Anwendung.

    Bilder

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito ()

  • jo, danke...


    wird morgen gleich eingekauft. und wenn das nicht hinhaut, polier ich dir damit die f..... :D


    ronny


    p.s. (f..... = farbe an deiner vespa... :D )

    Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich!
    Beim ersten bin ich mir noch nicht ganz so sicher...
    (Albert Einstein -- 14. März 1879 - 18. April 1955)

  • Wenn's nicht klappen sollte versuch mal 'ne sanfte Schleifpaste!
    Wenn das nicht funzt kannste auch mit Nitro waschen! Klingt zwar bescheuert, aber ich hab mal daneben gestanden als unser Karosseriemeister das mit seinem Golf II gemacht hat! Was soll ich sagen, es hat geklappt! Aber damit mußte dann extrem vorsichtig sein, denn sonst ist der Lack ganz ab, und das sieht dann auch nicht so toll aus! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Da schaust du am besten mal im Laden rum... Da findest du teils echt gut Sachen! Wenn du willst stelle ich dir mal eine Liste auf, was ich empfehlen würde.
    Oder auf Messen! Da gibts auch richtig gute Mittelchen!
    MFG
    thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Wenn die Anfrage noch aktuell is, kann ich VISS - Scheuermilch empfehlen. Is auf jeden Fall billiger als polierpaste und erfüllt den gleichen Zweck!!!!

    --------------Es-grüßt-herzlichst-der-Tobi---------------



    ---- das leben ist zu kurz, um kleine, popelige, rundgelutschte plastikkarren zu fahren ----

  • Hab meinen 20 Jahre alten Lack (rot, war schon stark ausgeblichen) mit einer 3M Feinschleifpaste wieder gut bekommen. Danach noch mit Politur drüber. War von nem Kollegen geliehen, weiss die genaue Bezeichnung grad nicht mehr. Aber es gibt da Aufsätze für Akkuschrauber oder Drehzahl-reduzierbare Bohrmaschinen zum Polieren / Abschleifen, sind so Stoffpads. Mit dem Bohrer hab ich zwar einige Zeit gebraucht, das Ergebnis kann sich aber echt sehen lassen.

  • wieso sprechen hier alle von Lacksachen???Du meinst doch die Plastikteile...also ich nehme für sowas Teflonspray...wird oft auch für autos genommen...aber immer an einer ecke ausprobieren...