1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Spiel und Spass mit dem Tüv

  • Dickesmensch
  • February 5, 2008 at 08:31
  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • February 5, 2008 at 08:31
    • #1

    Hallo Volks,

    ist es Normal oder sind wirklich die Leute vom Tüv so Verrückt auf die Vespa.

    Hatte letzte woche meine PX zum Tüv gebracht zwecks HU für wiederzulassung.
    Mein Restaurationobjekt 2008

    Kaum auf dem Hof gewesen war war schon der erste Prüfer gekommen "was bekommt das gute teil".

    Wie die Kleinen Kinder waren die mit der Vespa Umgegangen. Kleine Probefahrt "alles OK"

    Ist das auch so bei euch ??

    Aber dieses Phänomän habe ich schon öfters erlebt.

    Kaum mit der Vespa da schon werden die wie kleine Kinder.

    mal eure storys.

    Gruß Peter

  • eeeeeeeee
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    -
    • February 5, 2008 at 11:00
    • #2

    Bei mir in der Gegend sind die Tüfprüfer leider alles, äh.... weniger nette Menschen (jedenfalls die mit denen ich zu tun hatte). Bei denen ist jedes Fahrzeug das älter ist als 3 Jahre Schrott und nicht verkehrstüchtig (jedenfalls Zweiräder). Das ist mir mit einer 83er PX passiert: Das Teil musste zur Vollabnahme (weil ewig abgemeldet) und ich hatte es mit Neuteilen aufgebaut (wirklich alles neu bis auf Rahmen und Motorgehäuse). Nun konnte der Herr Tüfprüfer nix finden (das ärgerte ihn sichtlich) und mit dem O-Ton: An den alten Dingern ist immer was dran schrieb er, nach 50 Minuten Prüfdauer, in den Prüfbericht: Scheinwerferbirne etwas verdreht eingesetzt!! (das wiederum ärgerte mich sichtlich) :( ! Aber ich hab nix gesagt und die Plakette bekommen. Jetzt fahre ich zum Werkstatt"TÜV" und muß mir immer anhören : warum geht das Bremslicht nicht wenn man die vordere Bremse betätigt?? Naja egal! Hauptsache ich kriege immer ne frische Plakette! Gruß Andreas

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • February 5, 2008 at 11:11
    • #3

    Der Prüfer, der mir den Sito+ eingetragen hat, war sehr nett und schickte mir noch auf den Weg beim Gehen, dass ich gut auf den Roller aufpassen solle, da es davon leider nicht mehr so viele in gutem Zustand gäbe :thumbup: . War sehr nett.

    Hessisch by nature

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 5, 2008 at 11:23
    • #4

    Bei Prüfungen hab ich noch nie Probleme gehabt,wenn sie ne Fahrt gemacht haben(wenn überhaut)dann nur im ersten Gang 10 Meter vor und wieder zurück.Elektrik und Bremse müssen halt passen.Das mit der vorderen Bremse und Bremslicht kenn ich, hab immer ne Kopie eines elektrischen Schaltplanes dabei, man weis ja nie.Aber bei Eintragungen schon die tollsten Dinger Erlebt.Von unmöglich(30er Gaser)bis nie im Leben(JL Töff)und das Teil kannst du auf den Schrott schmeisen(Tunnelrücklicht).Alles dabei, aber auch"Überhaupt kein Problem!Aber eigentlich ist der TÜV ja ne gute Einrichtung,Dient ja schlieslich der allgemeinen Verkehrssicherheit,aber manchmal übertreiben sie halt ein bischen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • eeeeeeeee
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    -
    • February 5, 2008 at 11:44
    • #5

    Ihr habt Recht so schlimm ist der Tüv auch nicht, man ärgert sich halt nur gelegentlich. Und zugegeben manchmal kann man auch Glück haben. Da ich zum Beispiel möglichst kleine Nummernschilder gut finde, beschwere ich mich immer das ein normalgroßes Motorradnummernschild etwas die Blinker verdeckt. (Ich weiß es gibt auch Schmale aber die hängen unten immer so "unschön" über die "Stoßstange"). Und ich habe bis jetzt jedesmal eine "Ausnahmegenehmigung" für ein 80er Kennzeichen bekommen (nachdem der jeweilige Prüfer nachgemessen hat) :thumbup: .

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 5, 2008 at 12:07
    • #6

    ich habe hier vom Tüv bei uns nur gutes gehört und hoffe das sich das bestätigen wird, eine Vollabnahme wirds bald zeigen ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 5, 2008 at 13:52
    • #7

    Hi, kann ich auch bestätigen. Oldtimer sind eigentlich gerne gesehen. Ich hab da zwei Erlebnisse, als ich mit meinem Karmann Ghia, nach der Restaurierung, zum TÜV gefahren bin, sagte der Prüfer " der ist ja besser als neu", dann aber breim Bremsentest, der Prüfer fährt auf den Prüfstand startet und stellt dann fest, die linke Seite bremst ja überhaupt nicht! Ich hab ihn dann höflich darauf aufmerksam gemacht, daß er das linke Rad neben dem Prüfstand stehen hatte. Dann großes Gelächter und Spot von den Kollegen. Natürlich keine Mängel.

    Das zweite Mal war ich mit einer restaurierten VELO SOLEX da. Da ich keine Papiere hatte, mußten Neue ausgestellt werden. Hingefahren mit einem ungültigen Nummernschild, ca 5 Jahre alt. Der Prüfer meinte nach der Probefahrt, alles ganz prima, nur der Lenker ist nicht richtig fest. Der ist dann losgelaufen und hat sich Werkzeug geholt, und den Lenker nachgezogen. Hat mich noch darüber aufgeklärt, wo man eine preswerte Fersicherung bekommt, und das Beste, daß ich auf Grund des Alter (Bj. 1969) KEINEN Helm tragen muss. Die Papiere waren leider nicht ganz so günstig.

    klaus

    Bilder

    • Bild5.JPG
      • 199.61 kB
      • 1,687 × 1,200
      • 207
    • Solex01.JPG
      • 321.22 kB
      • 1,248 × 960
      • 246
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 5, 2008 at 14:25
    • #8

    der neid frisst mich auf wegen deinem karmann!!!! 8o

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 5, 2008 at 15:35
    • #9

    Hallo Pola; kein Neid, der ist schon lange verkauft. Auf mehrfachen Wunsch einer einzelnen Dame. ( zu laut, zu windich, schlechte Heizung ......

    klaus

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 5, 2008 at 15:53
    • #10
    Zitat von kasonova

    zu laut, zu windich, schlechte Heizung ......


    8|
    is nich dein ernst, oder?! weiber... [Blockierte Grafik: http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/motz.gif]

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • February 5, 2008 at 17:37
    • #11

    Hihi, habe auch eine Solex, und bei Uns kann man die wie ein Fahrrad fahren, ohne Anmwelden, ohne Pickerl, ohne Helm!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • February 6, 2008 at 08:25
    • #12
    Zitat von pola


    8|
    is nich dein ernst, oder?! weiber... [Blockierte Grafik: http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/motz.gif]

    Schliese mich der aussage von pola an.

    Sowas muss man behalten ;(

    aber wie pola schon sagte frauen [Blockierte Grafik: http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/motz.gif]

    gruß Peter

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 6, 2008 at 08:36
    • #13

    jaja, die Frauen.
    Man kann nicht mit ihnen Leben, man darf sie aber auch nicht umbringen :)

    Aber was nützt das schönste Auto, wenn die Herzdame nicht mitfahren will.
    Ich hätte es auch nicht anders gemacht (bzw. laut meiner Frau nicht anders machen dürfen ^^ )

    zum Thema:
    Ich denke die meisten Tüv-Prüfer haben nur was gegen aufgemotzte Kisten die nur zum heizen dienen sollen. Da kommt dann oft der Neid hoch und das lassen die einen dann richtig spüren.

    Ich schicke mit dem Auto immer meine Frau zum Tüv, die bekommt nie Probleme weil sie doch so klein und wehrlos ist :) Leider darf die die Vespa nicht fahren (Leider ??? ^^ ) sonst würde die auch dahin müssen zur Vollabnahme ^^

    Fazit: Eventuell mehr Stress beim Tüv, aber keinen Stress, wer denn mit der Vespa fahren darf :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • February 6, 2008 at 08:54
    • #14

    Mit aufgemotzen Autos bzw. Neid hat es bei uns beim Tüv nichts zu tun.

    Bei dehnen lautet die Devise Safty First (Sicherheit Zuerst) wo man auch voll und ganz verstehen kann.
    Neidisch sind die nicht bei uns.

    Ich Bin auch froh das es die guten Prüfer gibt da ich im LKW-Fahrer Gewerbe Arbeite, habe ich mind. 2 mal im Jahr mit dem LKW was mit dem Tüv zu tun.

    Der LKW hat jährlich Hauptuntersuchung(HU) und nach einen Halben Jahr nach der HU eine Sicherheitsprüfung(SP)

    Mir ist es lieber sie Schauen lieber zweimal anstatt einmal beim Tüv.


    gruß Peter

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 6, 2008 at 11:45
    • #15

    Das der Tüv einen Sinn hat, das streitet auch niemand ab :)
    Aber ob es nun ein Verkehrsrisiko ist, ob mein Rücklicht nun rund oder eckig ist, das versteh ich nicht immer so ganz.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 6, 2008 at 18:25
    • #16

    ich hab letztens mit nem Roller beim Tüv gestanden...
    da hat die polizei einen laster gebracht....

    hatte Kurzzeitkennzeichen... saß ein Rudel zigeuner drin... war völlig überladen, hatte gefährdende fahrzeugteile (gebrochener Unterfahrschutz stand scharfkantig raus).... und damit wollten die nach Rumänien... ab Grenze wäre das dann vollkommen illegal gewesen... da die Kurzzeitkennzeichen ja nur im Inland gelten.....und Ausfuhrkennzeichen richtig Geld kosten für die Versicherung...

    ich bin nur froh, solchen kisten aufm Tüv gelände und nicht auf der Straße zu begegnen.....

    was haben die gezetert... als die weiterfahrt dann untersagt wurde und sie die Kiste stehen lassen mußten.... ich sag nur GUT SO!!!

    Rita

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 11, 2008 at 15:10
    • #17

    Meine Karre geht immer bei S&S zur HU. Wenn alles ordentlich geschraubt ist und funktioniert gibt´s auch kein Generve mit dem eigentlich zu lautem Auspuff. Das ist total unspektakulär :)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™