1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Meine Vespa > erste Bilder

  • asanin
  • February 10, 2008 at 12:09
  • asanin
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 N Bj. 77
    • February 10, 2008 at 12:09
    • #1

    So das ist meine neulackierte Vespa! Kleinigkeiten müssen noch dran getan werden! ein paar teile sind leider noch nicht geliefert!
    bin auf eure beiträge gespannt!!!
    Bessere Bilder werden noch folgen hab im mom leider nur mein handy :(

    Einmal editiert, zuletzt von asanin (February 10, 2008 at 12:34)

  • xantiastefan
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Unterfranken/Bay.
    Vespa Typ
    PK XL 2 Bj.`1993
    • February 10, 2008 at 12:22
    • #2

    wow wie heißt der Lack u. wo bezogen also gekauft dieses grünweiß habe diesen Farbton heuer auch vor zu lackieren auf meiner pk xl 2 bj. 1993
    hast du den Lack einmal lackiert oder auf 2x und dann Klarlack?
    sieht :gamer: echt toll aus , zum glück kenn ich keinen Neid!

  • heeey fuffziich
    Gast
    • February 10, 2008 at 12:24
    • #3

    schön!
    allerdings sieht auf dem letzten foto der kotflügel ein wenig schief montiert aus :)

  • asanin
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 N Bj. 77
    • February 10, 2008 at 12:29
    • #4

    die Farbe heißt RAL 6019 Weißgrün! zum lackieren kann ich nicht viel sagen weil die hat mein lackierer des vertrauens lackiert....

    ja der kotflügel sitzt noch ziemlich schief das wird selbstverständlich nachgebessert.

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • February 10, 2008 at 12:30
    • #5

    Wow! Echt sehr schön!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • xantiastefan
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Unterfranken/Bay.
    Vespa Typ
    PK XL 2 Bj.`1993
    • February 10, 2008 at 12:35
    • #6

    den farbton merke ich mir , ich vermute einmal lackiert u. anschl. klarlack. Fahre jetzt mit meinem Sohn 15J. einen kl. rollertour der ist jetzt auch auf den Vespa Geschmack gekommen hat noch nen Plastikbomber (Kymco Mofa)

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • February 10, 2008 at 14:20
    • #7

    das schaut gut aus... :thumbup:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • February 10, 2008 at 14:25
    • #8

    schön!! aber ich würde noch trittleisten hinmachen...
    gruß alex_metal

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 10, 2008 at 14:30
    • #9

    Schaut schön aus nur was mich stürt ist beim Vespaschriftzug dass die Fabe sich nicht mit dem Untergrund verträgt, schaut halt so aus,dann noch Lackläufer am vorferen Kotflügel, das Beinschild hat unten auch noch eine Delle, die wurde sicher nur überlackiert

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 10, 2008 at 14:33
    • #10

    Auf alel Fälle noch Trittleisten ran! Sonstn schönes Ding, wobei mir die alte Farbe auch gefallen hätte :)

  • asanin
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 N Bj. 77
    • February 10, 2008 at 15:55
    • #11
    Zitat von gandisgarage

    Schaut schön aus nur was mich stürt ist beim Vespaschriftzug dass die Fabe sich nicht mit dem Untergrund verträgt, schaut halt so aus,dann noch Lackläufer am vorferen Kotflügel, das Beinschild hat unten auch noch eine Delle, die wurde sicher nur überlackiert


    also wo du lackläufer siehst weiß ich nicht!es gibt nämlich keine!!

    zu denn trittleisten, die kommen noch habe ja beschrieben das noch kleinigkeiten zumachen sind!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 10, 2008 at 16:21
    • #12

    ich hätt noch die paar euro für ne schönere kaskade investiert, sonst sehr schöne farbkombination, was is das denn für ein loch aufm lenker?

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 10, 2008 at 19:09
    • #13

    Ich finde diese Farbe irgendwie sehr beruhigend... schön! :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 10, 2008 at 19:18
    • #14

    graue Kaskade hin, nen ordentlichen Benzinhahnhebel hin und noch Trittleisten, dann passt das schon (abgesehen vom schiefen Kotflügel :D)
    insgesamt fehlts bisschen an den Details... Ständerfüße, etc. etc.

    die Mühle meiner Freundin sieht ähnlich aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-04-10/Bild005.jpg]


    im GSF gibts auch so eine in der Farbe:

    • Primavera 125
  • MEPH
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50s
    • February 10, 2008 at 23:16
    • #15

    Was ist denn das für ein Auspuff den Du montiert hast?

    LG, M.

  • asanin
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 N Bj. 77
    • February 11, 2008 at 07:52
    • #16

    also erstmal hab ich es schon erwähnt das sie noch nicht fretig ist! die ganzen deteils sind bestellt aber noch nicht da! hätte ich gewusst das hier zum teil so auf der Vespa rumgehauen wird hätte ich sie nicht gepostet! Ständerfüße, Schwingendeckel Staubschutzabdeckungen Schwert auf dem Kotflügel trittleisten........etc pp ist alles bestellt aber eben noch nicht da! warum ich einen anderen Benzinhahnhebel bräuchte ist mir ein Rätsel aber seis drum! ebenso die graue Kaskade, es war eine bewusste entscheidung diese so zu lackiern! weil es MIR gefällt und das ist das wichtige!
    habe den Auspuff PIAGGIO ET3-Banane drauf
    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00007320_003.jpg]

  • heeey fuffziich
    Gast
    • February 11, 2008 at 08:44
    • #17

    Wenn du ein Bild deiner Vespa reinstellst musst du auch damit leben können, dass etwas Negatives darüber gesagt wird. Außerdem wurde nicht auf der Vespa rumgehackt; wenn ich mir die Kommentare so ansehe, stößt die Mühle in den meisten Fällen auf positive Resonanz.
    Und wenn sie, wie du schreibst DIR gefällt, dann ist das doch in Ordnung.

  • asanin
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 N Bj. 77
    • February 11, 2008 at 09:06
    • #18

    find es nur schade das immer wieder darauf hingewiesen wird was noch alles fehlt, obwohl ich deutlich geschrieben habe das noch Kleinigkeiten zu machen sind! (ständerfüße trittleisten.... sind für mich nur Kleinigkeiten) auch Kommentare mach die Kaskade grau und dann passt es find ich unpassend!

  • MEPH
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50s
    • February 11, 2008 at 11:19
    • #19

    Sorry, wenn ich ein bisschen Offtopic gehe, aber paßt der Auspuff ohne weiteres auf die Special?
    Was sind die Vorteile gegenüber einer Polini Schnecke oder dem Originalen, abgesehen von der viel besseren Optik?
    LG, M.

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • February 11, 2008 at 11:36
    • #20

    ja der auspuff passt ohne weiteres.
    vorteile:
    leiser als der polini
    sprich insgesamt unauffälliger
    leistungsmäßig werden die beiden pötte etwa gleich sein. beide leistungssteigernd gegenüber dem originalen.
    allerdings wird der leistungszuwachs bei einem origianlzylinder bei beiden pötten gering-kaum ausfallen.
    bei einer kontrolle sieht die piaggio banane auch eher original aus da sie einen piaggiostempel drauf hat.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™