1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Frage zur PX Lusso

  • Superheld
  • September 16, 2009 at 14:44
  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • September 16, 2009 at 14:44
    • #1

    Hallo,
    Ich wollte mir das Rundum-Sorglos-Paket für die PX bestellen und meinen Motor nach 20k km mal überholen, damit ich weiß dass er einwandfrei ist :D.
    Nun hab ich keine Lust nachzugucken, ob meine PX Lusso BJ 90 innenliegende oder außenliegende Simmeringe an der Bremstrommel hat und ob mein Lagersitz der Kurbelwelle kupplungsseitig eine oder zwei Rillen hat. Am Motor wurde nichts geändert (außer der Zylinder)... könnt ihr mir sagen wie das bei meiner Vespa ist? Wäre nice!

    Vielen Dank,

    Marius

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 16, 2009 at 16:46
    • #2

    ganz im ernst. schraubs aus einander und schau nach.
    nachher hast du ein mischmasch aus lusso und alt und kaufst dir ein paket wo nur z.b. lusso teile bei sind.
    auseinander muß der motor eh.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 16, 2009 at 17:43
    • #3

    Du hast innenliegende Aussensimmeringe mit dem kleinen großen Konuns und einem 2 Rillen....

    So genau kann dir das keiner sagen, nachschauen und bestellen, such dir jemanden bei myHammer der es für dich macht wenn du schon nicht nachschauen willst .....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 16, 2009 at 17:54
    • #4

    Kann ja sein, dass ich was nicht verstehe, aber du willst den Motor neu machen. Dazu musst du ihn spalten.
    Dann schaust du nach, welche Art Teile du brauchst udn dann bestellste die... Auf die Idee sollten man eigentlich selber kommen können...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • September 16, 2009 at 18:07
    • #5

    Ja ok vielleicht sollte ich das ein bisschen genauer erläutern... :-8
    bin noch eher Anfänger in Sachen Motor... hab halt nur vorher schon meinen Ciao Motor auseinander genommen...
    Und ich mach das Spalten, Lagern,... mit nem Kumpel, der davon echt Ahnung hat.
    Und dafür treff ich mich mit ihm und ich wollte die Teile halt schon haben dann... wenn ich das mit dem mache.
    Ich hab sicher ne pure Lusso... Also wäre nett, wenn ich ne Antwort bekäme :D

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 16, 2009 at 18:10
    • #6

    So richtig gut, wird die deine Fragen vermutlich PXTom beantworten können.
    Der verkauft ja immerhin das Sorglos-Paket...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 16, 2009 at 18:19
    • #7

    sicher das das ne pure lusso ist kann man nie sein.

    mach das ding mit deinem freund auf und schau rein was du brauchst.
    alles andere ist doch unfug

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 16, 2009 at 18:32
    • #8

    hihi, genau.

    Ob Luigi da immer einen einheitlichen Produktionsplan verwendet hat, ist fragwürdig.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • September 16, 2009 at 20:13
    • #9

    Ja gut, überzeugt :D
    Wär nett wenn ihr mir noch sagen könntet, ob ich noch speziales Werkzeug brauche außer einen Polradabzieher um den ganzen Kram darein zu rödeln.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • September 16, 2009 at 21:50
    • #10

    Moin,

    1. ich hab' hier 'ne Lusso mit PX-alt Getriebe stehen.....man weiß halt nie!
    2. falls Du noch die Kupplungsbeläge wechseln möchtest, brauchst Du einen Kronenmutterschlüssel und ggf. einen Kupplungskompressor.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • September 16, 2009 at 22:16
    • #11

    hmm... na jut... Kupplungsbeläge müssten noch soweit o.k. sein. Motor ist ja gut gelaufen... sifft nur und ich will halt, dass der optimal ist... und da ich genug Zeit hab, bis ich das Ding fahren kann, kann man das ja machen. Ist ein Kronenmutterschlüssel speziell für die Vespa zu verwenden, oder gibts da überhaupt verschiedene? Der Vater von dem Kumpel hat ne Motorradwerkstatt... dürfte also dann wegen Werkzeug kein problem sein.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 16, 2009 at 22:21
    • #12

    Na du brauchst Polradabzieher und auch Kupplungsmutterschlüssel. Kupplung muss raus um die Kurbelwellenlager zu wechseln.
    Weiteres Spezialwerkzeug ist nice to have aber kein muss.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • September 16, 2009 at 22:25
    • #13

    Vechs hat Recht!

    Ich hab' nur an die Dichtungen gedacht. Um die KuWe-Lager zu wechseln
    brachst Du den speziellen Kronenmutterschlüssel.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • September 17, 2009 at 14:39
    • #14

    Meint ihr Mit Kronenmutterschlüssel und Kupplungsmutterschlüssel das gleiche?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 17, 2009 at 15:15
    • #15

    Ja :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 17, 2009 at 16:00
    • #16

    ich glaube was tolho meinte was der kupplungs kompressor. der ist dazu da um die kulu aus einander zu bauen wenn du die beläge tauschen willst.
    für den motor auseinader zu bauen brauchst du nen gut sortierten steckschlüssel satz, Kronenmutterschlüssel, polrad abzieher.
    für den zusammenbau empfehle ich noch nen heisluft föhn, eispray und nen drehmomentschlüssel.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 17, 2009 at 16:10
    • #17

    Also der Kupplungskompressor ist bei Standard Kupplungen total überflüssig. Das geht auch so, natürlich nur wenn man das Hirn einschaltet oder die Suche benutzt :)
    Heissluftfön und Eisspray sind gut beim Lager wechseln.
    Generell sollte man die Lager die mit Aussendurchmesser eingepresst werden über Nacht in die Tiefkühltruhe legen.
    Das Eisspray im Baumarkt ist meist ein Rostlöser mit Kälteschock. Eisspray selbst haben die meisten schlecht sortierten Läden nicht.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • September 17, 2009 at 16:31
    • #18

    Danke für die Tips... wofür brauche ich denn das Eisspray? und woher kriege ich denn richtiges her?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 17, 2009 at 16:43
    • #19

    Lager Aussendurchmesser: 15,05mm
    Lagersitz (Motorblock): Innendurchmesser 15,00mm
    Na merkst du was? richtig, das Lager ist größer als das Loch.
    Erhitzt du den Lagersitz dehnt sich das Loch aus -> 15.04mm
    Kühlst du das Lager ab zieht es sich zusammen -> 15.01mm
    und schon passt es.

    Der Rostlöser mit Kälteschock reicht schon aus, der macht minus 30°C und das erwärmen sollte ca. 60°C bringen, macht fasst 100°C Temp. Unterschied.

    Aber aufpassen wenn du erhitzt, Simmerringe mögen die heisse Luft nicht und gehen kaputt.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • September 17, 2009 at 21:52
    • #20

    Sowas hab ich mir schon gedacht... danke.
    Simmeringe werden ja eh gewechselt...

    edit hat noch ne frage: Wie sieht das aus mit schaltraste in den 4ten gang bringen, wenn der Motor schon ausgebaut ist und so?

    Einmal editiert, zuletzt von Superheld (September 17, 2009 at 22:13)

Ähnliche Themen

  • Fragen zum Vergaser SI 20/20D

    • Mike2501
    • August 5, 2017 at 14:52
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX125 Lusso: Fragen zur Bordspannung

    • Deichgraf
    • March 13, 2017 at 18:27
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™