1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolben falsch eingebaut?

  • Turbotechniker
  • September 20, 2009 at 21:29
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 24, 2009 at 11:28
    • #21

    ich bin jetzt ja kein automatik profi..
    aber wenn dein kolben fenster hat, dann sollten die in richtung einlass schauen!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 24, 2009 at 12:46
    • #22

    Also ein klassisches Kolbenfenster hat der Automatikkolben nicht. Nur die seitlichen Einschnitte zur Steuerung der Überströmer. Ich würde übrigens den Kolben auch mit Pfeil in Fahrrichtung einbauen. Warum Deine Vespe an der Ampel immer ausgeht kann mehrere Ursachen haben. Als allererstes stellt sich für mich die Frage: Hast Du den Vergaser neu
    abgedüst? 82er HD wäre mein erster Versuch.

    Dann musst Du ggf. noch die Gemischschraube neu einstellen. Ansonsten sollte die Mühle dann laufen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    Einmal editiert, zuletzt von Automatix (September 24, 2009 at 13:08)

  • tatjana16
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    38
    Bilder
    8
    Wohnort
    78345 Moos
    Vespa Typ
    V 50 spezial,V50, VNB3T
    • September 25, 2009 at 11:40
    • #23

    Der Pfeil muss in Richtung Auslass zeigen! basta
    Begründung:
    Eigene Erfahrung
    Meine läuft seit gut 1000km mit dem 75ccm Pinasco (Pfeilrichtung Auslass) , original Vergaser aber natürlich mit neuer Bedüsung: HD 92 ND weiss ich nicht mehr auswendig, glaube 48. Liess sich auch alles tadellos einstellen.
    Zugegeben, die Leerlaufdrehzahl muss immer kurz vor absterben hingefummelt werden, sonst lässt sich die Fahrstufe 1 nicht einlegen und klackert nur.
    Spitze nach Feineinstellung über 60 , toller Anzug, und nun fahr ich auch am liebsten bergauf.
    Schöne Grüsse ^^

    wenn ich schnell sein will nehm ich den Porsche
    MFG der neunmalkluge Neuling

  • Turbotechniker
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik E-Start
    • September 25, 2009 at 20:01
    • #24

    Hi, also ich habe nach dem Umbau ne 85 er HD eingebaut und werde nach ca. 300km auf ne 82er heruntergehen. Wenn der Roller schön warm gefahren ist stirbt er übrigens nicht mehr ab und läuft astrein. Jetz habe ich irgendwie ein bessere Gefühl als vorher da alle sagen Pfeil Richtung Auslass! Warum wäre auch sonst der Pfeil auf dem Kolben? Bei allen Kolben mit Pfeil muss der Pfeil Richtung Auslass zeigen also wahrscheinlich auch beim Pinasco 75ccm.
    Durchziehen tut er jetzt auch gut. Ausgefahren bin ich Ihn noch nicht da ich es am Anfang noch nicht ausreizen will, wegen dem Einfahren. Obwohl es mich manchmal schon Reizt und stellenweise schon mal Vollgas gebe und Ihn über 55km fahre. Da geht aber noch was ich denke so 60-65 auf gerader Strecke ist schon drin. Bin am überlegen ob ich mir noch nen Sito-plus einbaue, bin mir aber nicht sicher ob der was bringt. Außerdem will ich nicht gleich von den grünen äh, ich meine blauen angehalten werden wegen dem Sound oder macht der Auspuff nicht so nen Krach?


    Danke

    Tobi

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 25, 2009 at 21:43
    • #25
    Zitat von pkracer

    Ich fürchte, er bekommt den Kopf nicht weit genug unter die Backe, um durch das Zündkerzenloch auf den Kolben zu schauen. :rolleyes:

    Natürlich könnte man da ja auch endoskopieren und so, aber am einfachsten wäre es vielleicht doch, den Zylinder abzunehmen und nachzusehen.

    Ich lach mich schlapp! :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:
    Stell mir gerade vor wie er seinen Minischädel unter die Backe klemmt! :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

Ähnliche Themen

  • 75 Pinasco Kolbenringe

    • marco/hamburg
    • November 11, 2017 at 18:41
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa zieht nicht mehr gut , merkwürdig.

    • Vespiaggio
    • June 3, 2017 at 21:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor läuft nicht

    • Schnipp2035
    • May 20, 2017 at 22:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Ursache für Kolbenklemmer finden Vespa PK 50 XL Automatik

    • wHipmast3r
    • April 3, 2017 at 14:01
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™