1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Pulverbeschichten einer Vespa?

  • kj01
  • February 22, 2008 at 17:58
  • kj01
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    v50
    • February 22, 2008 at 17:58
    • #1

    hi,
    hat jemand erfahrungen mit dem pulverbeschichten von vespas?
    was sind die vor/nachteile zum herkömmlichen lackieren ?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 22, 2008 at 18:05
    • #2

    Ich würde mal sagebn fast jeder der die Vespa pulvern wollte hat sie schlussendlich doch lackiert


    Wenn die Suche benutzt findest genügend Matereal darüber

    Also ich würde lackieren

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • February 22, 2008 at 19:56
    • #3

    Ich würde auch lackieren... :thumbup:

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • February 23, 2008 at 08:32
    • #4

    Lackieren ist meiner Meinung nach auch besser!

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • February 23, 2008 at 11:58
    • #5

    Meiner Meinung nach ist Pulverbeschichten schon eine gute Sache.
    Aber du musst halt eine komplett klatte Oberfläche haben und es darf kein Spachtel oder Zinn drauf sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 23, 2008 at 13:37
    • #6

    Hi ich hab Pulfer da eingesetzt, wo es auch von Hause aus schon war. 1. Hauptständer, 2. Lüfterverkleidung, den Gepäckträger (silbergrau) und einige Kleinteile. Die Oberfläche ist nicht so schön wie lackiert, aber unenpfindlicher gegen Kratzer und Flüssigkeiten.

    klaus

  • totto
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    v50 b.1964
    • February 24, 2008 at 09:55
    • #7

    Würde sicher gut bei vespa felgen oder lenksäule gehn aber ne ganze vespa ?(

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • February 26, 2008 at 22:25
    • #8

    Pulverbeschichten ist top besser al jeder Lack aber wie schon gesagt Spachtel ist nicht man braucht eine perfekte Karosse

    Die junge Dame ist komplett Pulverbeschichtet wegen dem Lackierten Puma ist aber nochmal Klarlack drüber gekommen

    [Blockierte Grafik: http://www.reschkes.de/vcb/forum/galerie/images/pic8_1169408835.jpg]

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • vespawally
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    Dr´PX // Rally 200 // ? // O-Lack rules!
    • February 28, 2008 at 14:45
    • #9

    Was für ein schönes Teil! :thumbup:

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • February 28, 2008 at 16:02
    • #10

    hab auch alles pulverbeschichtet und bin ziemlich zufrieden damit. ist einfach ne feine sache und vor allen dingen WESENTLICh billiger als lackieren.
    kannst dich gerne per pn bei mir melden, falls du mehr wissen willst :thumbup:

    würde nur lackieren, wenn der roller ein richtiges schmuckstück werden soll - bzw. wenn es auf den preis der restauration nicht ankommt, also geld keine rolle rolle spielt. preis/leistung beim pulvern is einiges besser! :thumbup:

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • February 29, 2008 at 23:43
    • #11

    Vor allem wenn unter der im vergleich zum lack dicken pulverbeschichtung anfängt zu rosten und du das erst merkst wenn du kein trittbrett unter den füssen hast oder generell spaltmasse kleiner werde o.Ä... :wacko:
    glaub mir mit lack wirste glücklicher :thumbup:

  • *Pellaho*
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    2
    Wohnort
    90762 Fürth
    Vespa Typ
    V50 spezial Bj. 80
    • June 19, 2008 at 17:33
    • #12
    Zitat von tee

    Pulverbeschichten ist top besser al jeder Lack aber wie schon gesagt Spachtel ist nicht man braucht eine perfekte Karosse

    Die junge Dame ist komplett Pulverbeschichtet wegen dem Lackierten Puma ist aber nochmal Klarlack drüber gekommen

    [Blockierte Grafik: http://www.reschkes.de/vcb/forum/galerie/images/pic8_1169408835.jpg]

    Wow... ich kenn mich ein bissl aus mit ulverbischichten.... wunderschön!!
    bei meiner Pk würde sich das eigentlich auch anbieten, denn sie hat kaum rost, beulen, also ist recht gut in schuss!
    aber was mache ich mit den plastikteilen??

  • *Pellaho*
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    2
    Wohnort
    90762 Fürth
    Vespa Typ
    V50 spezial Bj. 80
    • June 19, 2008 at 19:19
    • #13

    was kostet ne anständige Beschichtung, was eine Lackierung??

    ------- fürne PK 50

    wer kann da was sagen...wie stehts um die demontage bzw. muss ich da schon was vorbehandeln/ schleifen??

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 19, 2008 at 20:51
    • #14

    Pulvern ist günstiger! Bei den Vorarbeiten wirst du nicht ums auseinander nehmen kommen, alles andere wäre stümperei......
    beim lacken könntest du den Kabelbaum drinnen lassen, beim pulvern schmilzt er dir weg.
    D.h. alles was nicht Metall ist muß weg!
    Ein weiterer unterschied ist das das pulvern nicht so einen starken Glanz hat wie der Klarlack und es können, wenn du es nicht selber organisierst, nur RAL-Farben gepulvert werden (manchmal gibt es Ausnahmen).


    Ach ja Pulver ist wiederstandsfähiger aber führt auch bei Kratzern zu größeren Problemen da man nicht einfach so ausbessern kann!

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • *Pellaho*
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    2
    Wohnort
    90762 Fürth
    Vespa Typ
    V50 spezial Bj. 80
    • June 19, 2008 at 21:40
    • #15

    gibts vllt. ne anleitung zur zerlegung zwecks pulvern?

    bin noch nicht so versiert

    danke im voraus

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 19, 2008 at 23:04
    • #16

    Da gibt es nicht viel zu sagen........alles abschrauben, alle Züge und Kabelbaum raus, alle Plastik, Chromteile runter und los......
    Gut merken wo was wieder ran muß (am besten beschriften und gut aufheben) ansonsten gibt es bestimmt nen Werkstatt Handbuch (oder Hilfe hier im Forum) wo beschrieben ist wie, wo, was wieder ran kommt!

    Wenn alles ab ist muß der alte Lack runter.......und da scheiden sich wieder die Geister.........Sandstrahlen oder "abwaschen" (wird in nen Bad aus Lauge oder schwacher Säure, bin mir nicht sicher was es ist, in jedem Fall Chemie und nicht zu Hause zu machen) ODER du schleifst alles runter (sehr anstrengend und schwierig.....).

    Für den Fall das noch Dellen vorhanden sind gilt es diese raus zu kriegen, ob mit Hammer oder Kohlestab.
    Ich bringe nächste Woche meine zum pulvern und bei der hab ich spezielle Spachtelmasse benutzt ich hoffe sie hält. Wenn ja sag ich bescheid! Dann kann man auch spachteln!

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • *Pellaho*
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    2
    Wohnort
    90762 Fürth
    Vespa Typ
    V50 spezial Bj. 80
    • June 19, 2008 at 23:07
    • #17

    ist zwar ne doofe frage, aber es muss alles ab?

    das heißt auch motor/zyli, oder was?

    also praktisch nur den nackten rahmen zum beschichter geben?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 19, 2008 at 23:08
    • #18

    muss am schluss so aussehen:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 19, 2008 at 23:11
    • #19

    Kannst du dir ja denken.........Kabel, Dichtungen usw. noch Fragen......
    Außerdem wird, damit das Pulver hält, der Rahmen statisch aufgeladen.....damit wäre der Motor richtig hin........

    ALLES MUß AB!

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • *Pellaho*
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    2
    Wohnort
    90762 Fürth
    Vespa Typ
    V50 spezial Bj. 80
    • June 19, 2008 at 23:16
    • #20

    oh mein gott, das sieht ja richtig nach arbeit aus!
    aber sicherlich ne lohnenswerte sache!

    danke nochmal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™