1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa geht aus - warum?

  • JensW
  • February 27, 2008 at 21:09
  • JensW
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • February 27, 2008 at 21:09
    • #1

    Tach,

    hab folgendes Problem : Meine Pk 50 Xl 2 geht mir an der Ampel ständig aus, ich kann den Mootor nur am Laufen halten, wenn ich im Stand etwas Gas gebe.

    - Die Standgasschraube ist schon ganz nach rechts gedreht

    - Vergaser wurde gerade rapariert (Rückholfeder am Gasschieber war gebrochen)

    - Vergaser wurde ultraschallgereinigt

    Wenn ich sie auf dem Hof etwas laufen lasse, funktioniert das ganz gut...dann läuft sie eigentlich...

    Sobald ich aber losfahre, geht sie mir schon an der zweiten roten Ampel aus.


    Woran kann das liegen?


    Wäre euch sehr dankbar,


    Jens

  • nippie
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    25
    Bilder
    4
    Wohnort
    stuhr
    Vespa Typ
    pk 50 xl (bj.90)
    • February 27, 2008 at 21:12
    • #2

    standgas etwas höher schrauben, das müste was bringen ! :D

  • JensW
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • February 27, 2008 at 22:15
    • #3

    Hi :)


    Wie bereits im Post erwähnt, ist das Standgas auf maximaler Leistung :)


    Könnte es weitere Gründe haben?

  • JensW
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • February 28, 2008 at 11:39
    • #4

    Kann mir niemand sonst helfen? ;( 8| :thumbup:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 28, 2008 at 11:55
    • #5

    Ist dein Vergaser auch richtig eingestellt?
    Was tankst du denn? Solltest schon das richtige Gemisch nehmen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • February 28, 2008 at 13:18
    • #6

    Benzinhahn ganz geöffnet? Kommt genug Gemisch nach?

  • JensW
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • February 28, 2008 at 14:02
    • #7

    Ja, der Benzinhahn ist ganz geöffnet.


    Das Gemisch (1:50) stimmt auch. den Vergaser hab ich auch richtig eingestellt. ....


    Das kann man alles wohl ausschließen. ?(

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 28, 2008 at 14:06
    • #8

    trennt deine Kupplung denn noch richtig ? Wenn sie im Leerlauf vernünftig dreht und du während du an der Ampel wartest den ersten Gang einlegst, geht die nur dann aus oder auch im totalen Leerlauf !?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • JensW
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • February 28, 2008 at 14:08
    • #9

    Sowohl als auch...Wenn ich sie an der Ampel im Leerlaufgang habe, geht sie auch aus

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 28, 2008 at 14:12
    • #10

    lief die vorher denn normal oder hattest du das Problem schon immer ?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Neo_3001
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 3, 2008 at 16:21
    • #11

    Hi Leute, das Problem habe ich auch! Aber vielleicht ist es auch, das sie über den Winter stand und jetzt sich ertsmal wieder frei Fahren muss!

    P80X (135DR) Baujahr 1981

  • Ferdi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Aidlingen
    Vespa Typ
    V50N Special; PK50S elestart
    • March 3, 2008 at 21:12
    • #12

    Hallo zusammen!

    Also grundsätzlich muss man sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass man bei jedem Vergaser die gleiche Einstellung haben muss. Normalerweise sind sie allerdings sehr ähnlich.
    Das sie sich erst frei fahren muss ist schon möglich, aber es kann schon gar nicht sein, dass das Standgas ganz reingedreht sein muss. Daher doch einfach mal die Gemischeinstellungsschraube auf ein bisschen fetter drehen und das Standgas wieder rein. Lieber ein bisschen zu fett als zu viel Standgas. Falls sie dann immernoch die Probleme haben sollte, wäre es empfehlenswert eine größere Hauptdüse einzusetzen.
    Du sagtest, dass du einen neuen Vergaser hast. Hast du auch die gleiche Hauptdüse eingebaut?
    Die Haupdüse ist im Schwimmerkästchen die Mittlere. Normalerweise sollte eine Zahl eingestanzt sein. 65-67 is normal. Kann aber sein, dass sie von vornerein etwas mehr braucht. Am besten mal ne 72ger einbauen, dann sieht man gleich obs hilft. So Hauptdüsen sollten nicht mehr als 3,50 Euro kosten. Oder du verbaust einfach mal die aus dem alten Vergaser! vorher aber schaun, ob sie auch sauber ist und nix im Kanal festsitzt!

    Hoff ich konnte helfen!

Ähnliche Themen

  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Wochenlanges Absaufen jeden Tag und Muskelkater vom Ankicken mit finalem Motorausfall auf dem Weg zur Arbeit und Abschleppen vom ADAC

    • Vespa1982
    • May 21, 2017 at 21:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Einfacher Wegweiser in die Elektrik einer Vespa gesucht!

    • Sandfurz
    • March 18, 2017 at 22:40
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™