1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vollgas, obwohl Gasgriff nicht aufgedreht ist

  • Lukas
  • March 1, 2008 at 19:23
  • Lukas
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • March 1, 2008 at 19:23
    • #1

    Moin,
    ich habe mal eine Frage, wenn ich mit meiner 50n fahre und schalte, dann nehme ich gas weg, ziehe die Kupplung und schalte, doch wenn ich das Gas wegnehme und schalten möchte, dreht der Motor mit der selben Drehzahl weiter... Es muss denke ich am Vergaser liegen, aber das Standgas ist nicht zu weit rausgedreht!!! Es ist ja noch eine weiter Schraube mir Feder vorhanden, wofür ist die? Ich kann schlecht erklären wo sie sitzt, also ich würde sagen, sie sitzt da wo der Schaltzug incl Schaltzughülle am Vergaser ankommt...
    Lg

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 2, 2008 at 00:27
    • #2

    Die andere Schraube mit Feder bestimmt die Vorspannung des Gaszuges. Ist aber wahrscheinlich eher nicht der Grund für dein Problem, es sei denn sie wäre aus ihrem Halter herausgerutscht. Das kann man easy sehen und beheben.

    Möglich wäre das die Rückstellfeder des Gasschiebers gebrochen ist. Da kommt man dran wenn man die beiden Schrauben unter der Gaszughebelage ausbaut. Dazu am besten Gaser ausbauen.

    Wenn's auch das nicht war hast du ziemlich sicher ein Falschluftproblem. Versuch dazu am besten die Suchfunktion, Probleme dieser Art sind hier nichts unbekanntes!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Lukas
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • March 2, 2008 at 11:20
    • #3

    danke schön,
    also die Schraube für die Gaszugvorspannung ist i.o.! dann wird es wohl ein falsch Luftproblem sein. Ich habe gestern hier i-wo gelesen, dass ein Filzring da hin muss wo der Gaser an dewn Ansaugtrakt oder was das ist angeschlossen wird. ich glaube den habe ich nicht!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 2, 2008 at 11:57
    • #4

    Richtig, zwischen Gaser und Ansaugstutzen gehört ein Filzring reingeschoben.
    Des Weiteren kannst du die üblichen Stellen mal noch per z.B. Bremsenreiniger absuchen. Wenn der Motor hochdreht sobald du was hingespüht hast zieht er an der Stelle Falschluft
    Gruß Paichi

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 2, 2008 at 11:58
    • #5

    Das ist richtig, da kommt ein Filzring zwischen Ansaugstutzen und dieser Gußkappe. Der neue Filzring sollte schön mit Öl eingeschmiert sein.
    Wenn das nicht hilft, dann ANsaugstutzen neu dichten. Falls das auch nicht helfen sollte, dann mal Polrad runter und SImmerring angucken. Wenn da ein bisschen öl ist, dann ist der Siri hin. Falls es der auch nicht ist, dann wird es der Sir KUpplungsseitig sein. Dann kommst du ums spalten nicht herum!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • xantiastefan
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Unterfranken/Bay.
    Vespa Typ
    PK XL 2 Bj.`1993
    • March 8, 2008 at 12:56
    • #6

    vollgasproblem trotz Leerlauf kenne ich, war die Feder im Vergaser gebrochen kleiner Aufwand auch für Anfänger. :gamer:

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 8, 2008 at 15:58
    • #7

    gehört dieser filzring auch bei einer pk50s eingebaut??? bei mir ist nämlich keiner verbaut... die hatte vorher aber auch keiner verbaut und hat kein theater gemacht.
    meine xl2 scheint allerdings falschluft zu ziehen, weil die nämlich auch wie sau hoch dreht und erst langsam wieder runterdreht. gehört der da dann auch verbaut???

    gruss ape

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • March 8, 2008 at 16:00
    • #8

    filzring gehört in die PK S verbaut

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 8, 2008 at 18:05
    • #9

    und auch in die xl2???

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • March 8, 2008 at 18:32
    • #10

    pk 50 xl2: filzring am ass?

    apemaster: liess dir mal den thread durch


    upps doppelpost... ähähähä :d

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 8, 2008 at 22:50
    • #11

    also den filzring kann man meiner erfahrung nach in die tonne kloppen, der dichtet nix ab ! wenns ohne nicht dicht ist, ändert der poplige filzring daran auch nix!

    ESC # 582

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 9, 2008 at 14:17
    • #12

    ich meinte eigentlich nur damit, ob der filzring auch bei der xl2 verbaut ist. das der nicht in den ass eingebaut sondern "drüber gestülpt" wird, ist mir auch klar...

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • March 10, 2008 at 12:02
    • #13

    Die XL2 hat keinen Filzring. Zumindest meine nicht und die läuft ohne Falschluft zu ziehen.

    Die XL2 hat anstelle das Filzrings einen Gummiring im Stuzen auf der Motorseite am Vergaser.

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™