1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Welches Zweirad seit ihr in eurer Jugend als erstes gefahren?

  • Vesp@
  • March 2, 2008 at 23:01
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 1, 2012 at 10:05
    • #81

    ich hab mit ner Herkules Prima 5 S angefangen , und ständig vom basteln Schrauben übrigbehalten aber sie lief immer .... lol
    danach kam meine erste PK 50 , und später beim Bund ne PK 125 , leider hab sie später wieder verkauft ( ich war jung und brauchte das Geld ! )
    Jetzt ärgere ich mich darüber ... naja muß mich jetzt mit ner Alltagsschlampe XL2 und 2 x v50 trösten ....

    Bilder

    • imagesCAJ70WMH.jpg
      • 7.06 kB
      • 185 × 140
      • 354

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 3, 2012 at 07:17
    • #82

    Ne 1977er schwalbe kr51 die ich immer noch habe!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • April 3, 2012 at 07:22
    • #83

    Puch Maxi N, gefolgt von PX 80 mit 139ccm (ab 16 Jahren)!

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 3, 2012 at 08:24
    • #84

    zum Üben eine Puch MV50 (österr. Postler-Harley) Leider verkauft
    mit 16 eine V50Spezial von 50-125ccm (und 2*Taferl Abnahme), mit Fox-Streifen und alles was Utah damals zu bieten hatte plus die damals
    schick angepasste PK-Kaskade (viel dann auch dem Führerschein zum Opfer)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 3, 2017 at 20:56
    • #85

    Habt ihr Geschwister, ältere vielleicht?
    Wenn ja, "durftet" ihr auch deren Sachen auftragen?
    Bei mir war es in diesem Fall das Mofa meiner Schwester, eine Jawa

    Ist natürlich nicht meine Schwester auf dem Bild.

    Hatte selbst dann eine Special.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • June 3, 2017 at 21:09
    • #86

    Ciao - was sonst :)

    dio mio

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • June 3, 2017 at 21:17
    • #87

    und das war mein erster Roller. Zusammengeklöppelt aus einer alten 50N und einer 50S. War ziemlich fix das Ding :D Das gute an Vespen war, dass die Jungs von der Rennleitung absolut keine Ahnung von Rollern hatten. Bei den Kreidlers der Kumpels waren sie immer schnell mit Zähne zählen von Ritzeln und so Zeugs. Hatte ich kein Prob. mit :thumbup:

    dio mio

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 3, 2017 at 21:25
    • #88

    Puch Maxi S. Leider keine Bilder. Habe 2 verschlissen tot frisiert.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1982 (June 5, 2017 at 00:51)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 4, 2017 at 22:18
    • #89

    Hab sie immer noch...

    Bilder

    • IMG_0116.JPG
      • 111.69 kB
      • 675 × 1,200
      • 142

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 4, 2017 at 22:34
    • #90

    Heute...

    Bilder

    • IMG_0078.JPG
      • 278.05 kB
      • 1,125 × 900
      • 126

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Thumsn
    Präsi
    Reaktionen
    429
    Punkte
    1,079
    Trophäen
    2
    Beiträge
    105
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kemmern
    Vespa Typ
    50R Bj.78, Acma Bj.56
    • June 5, 2017 at 10:10
    • #91

    Bonanza :D

    Bilder

    • gallery_8650_8_189002.jpg
      • 333.73 kB
      • 1,334 × 1,000
      • 130
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2017 at 21:35
    • #92

    eben zufällig gefunden

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • June 13, 2017 at 11:34
    • #93
    Zitat von Thumsn

    Bonanza :D

    Hey, das Rad hatte ich auch.
    War wohl Orange die aktuelle Farbe.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • June 13, 2017 at 11:37
    • #94

    Dann als Mofa eine Zündapp 3Gang Luftgekühlt in Graugrün, Zündapp ZD25, Vespa Vespino, Zündapp KS50... <3 war meine die c50 super war meine hübsche und liebste!
    Fuhr sich auch am geilsten, schnell ca. 70km/h und auf dem PoliPrüfstand schön nur 40... Kumpels hatten da immer Rückrüstaktionen...ich nie.

    Einmal editiert, zuletzt von Piitt (June 13, 2017 at 11:50)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™