1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Elektrikproblem

  • slash
  • March 9, 2008 at 15:20
  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • March 9, 2008 at 15:20
    • #1

    Hallo Zusammen,

    hab ein Problem mit meiner Vespa. Ich versuch´s mal zu erläutern. Und zwar habe ich letztes Jahr den Motor meiner Vespa komplett überholt, da ich einen Getriebeschaden hatte. So weit so gut, doch beim Auseinanderbauen des Motors hab ich mehr das Augenmerk auf die Mechanik und weniger auf die Elektrik gelegt. Und jetzt hab ich das Problem mit der verflixten Elektrik.

    Die Symptome meiner Vespa sind wie folgt: - Licht keine Funktion; - Blinker ohne Funktion; - Vespa bleibt trotz abgezogenem Schlüssel an; - Tanknadel die vor der Motorreparatur wild hin und her flackerte hat auch keine Funktion mehr; - die Hupe allerdings funktioniert.

    Hab neben den etlichen Motorteilen auch noch die Batterie, Zündspule, Zündgrundplatte getauscht.

    Jetzt meine Frage: Aus der Zündgrundplatte kommen 3 dicke ( weiß, rot, grün) Kabel raus, die ich an die Zündspule ( weiß an Bianco; rot an Rosso; grün an Verde) angeschlossen hab. Dann kommen von der Platte noch zwei dünne (schwarz und blau) bei denen ich mir gedacht hab das das die Kabel sind um die Batterie zu laden. Nur warum ist das eine blau und nicht rot!!?? Also die 2 dünnen Kabel machen mir ein Problem.

    An der Vespa kommen noch insgesamt fünf Kabel aus Richtung der Batterie. Rot, Schwarz (schätze + und - Batterie, da 12 Volt) und noch ein dunkel grünes, ein weißes und ein gelbes. Diese drei letzten stellen mich ebenso vor die Frage: Wofür seit ihr?

    Würde mich freuen wenn mir einer von euch helfen kann, bin ehrlich gesagt schon ziemlich verzweifelt.

    Grüße

    P.S.: Blinkrelais hab ich auf Verdacht der nicht funktionierenden Blinker mal bestellt.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 9, 2008 at 15:33
    • #2

    Hi, bei Sip gibs einen Schaltplan. Daraus kannst Du ersehen, daß Du das zweite grüne Kabel, vom Zündschloss zur CDI, nicht angeschlossen hast. Die Beiden Kabel, die dir Sorgen machen, gehören laut Plan, an die elektronische Spannungsregelung. (Immer vorausgesetzt, das dies der richtige Plan ist. P200 mit E-Starter.

    klaus

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 9, 2008 at 16:50
    • #3

    Ein Schaltplan hilft wirklich, hast du mal den Gleichrichter überprüft ?

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • March 9, 2008 at 17:06
    • #4

    Hi,

    Klaus: Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Weißt du zufallig noch an welche Steckplätze an der elektronische Spannungsregelung die zwei Kabel kommen?.


    Holger: Auch dir vielen Dank. Wie kann ich den Gleichrichter testen? Ist das das Rechecktige Silberkästchen hinter der Batterie also (zwischen Spannungsregler und Blinkrelais)?


    Gruß Thomas

  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • March 10, 2008 at 09:54
    • #5

    Moin,

    weiß sonst noch igendjemand wohin die zwei dünnen Kabel (blau und schwarz) von der Zündgrundplatte hin kommen. Am Spannungsregler; Schwarz = Masse??, blau = ???,an welchen Steckplatz? Oder kommen sie ganz wohanders hin?

    Und dann sind da ja noch die fünf Kabel aus Richtung der Batterie. Rot, Schwarz (+ und - Batterie????, Multimeter zeigt 12 Volt).Wohin mit euch??

    Eins der fünf Kabel, das dunkel grüne hat sich ja geklärt. Doch dann sind da noch ein weißes und ein gelbes, von denen ich auch keinerlei Plan hab vorher sie kommen und wohin sie sollen.

    Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das am besten mal testen kann woher/wohin sie kommen oder weiß es sogar jemand wohin sie kommen.

    Vielen Dank Gruß Thomas

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 11, 2008 at 17:03
    • #6

    Schau mal hier....... vielleicht hilft es dir


    VSX1T.USA.after.pdf


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 11, 2008 at 17:14
    • #7

    Also ..... Gelb kommt von der Zündspule geht direkt auf den Regler. Rechts neben der Masse (schwarz) Steckplatz 5

    Weiß kann ich nicht finden.Ist der Kabelbaum original oder wurde der schonmal verändert ???? Ich suche mal weiter und melde mich dann.

    Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 11, 2008 at 17:34
    • #8

    Alle guten dinge sind drei......


    Blau (im Plan violett ) geht von der Grundplatte zum Regler ( Von links der 2. Steckplatz )


    Schwarz ist die Masse. Weiß ,Rot (1) und Grün gehen auf die Zündspule.Gelb wie gehabt auf den Regler.

    Das zweite Rote(2) Kabel geht direkt auf die Batterie und lädt diese auf.Von deiner Zündspule geht noch ein Grünes zu deinem Zündschloß.

    Das Grüne Kabel von der Zündbox und das Rote (2) Kabel sind über das Zündschloß miteinander verbunden. So läßt sich der Roller ein und ausschalten.Oder auch nicht ;)

    Vergleiche mal das geschrieben mit dem Plan und deinen Kabel am Roller.Ein Meßgerät st hierbei ein muß.

    Viel Spaß und viel Erfolg

    Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 12, 2008 at 16:20
    • #9

    @ rene

    STUß!!! niemals rot und grün verbinden...das kann teuer werden.....

    @ slash...

    Du hast eine falsche Zündgrundplatte verbaut....

    die langen Kabel rot weiß grün zur Zündbox haben alle

    aber manche haben blau und schwarz
    .....
    andere haben rot gelb schwarz und ..... lila oder grau


    Rita

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 12, 2008 at 17:08
    • #10

    Ehm....Rita

    Schau mal in den Plan. Zündgrundplatte.....Zündschloß.......Zündspule.

    Ist doch richtig....oder


    Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 12, 2008 at 18:26
    • #11

    Motor abstellen ist bei fast allen modellen grün auf Masse...

    rot ist der Impuls...und das andere rote fürs batterieladen....

    so oder so...rot an grün ist sehr ungut!!! kann Pick up oder Zündbox killen

    Rita

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 12, 2008 at 18:51
    • #12

    Ja stimmt......Aber er soll die beiden ja nicht kurzschließen.Das leuchtet mir ein......hoffe ich ;)

    Ich meine damit das der Strom von der Grundplatte über ein Kabel zum Zündschloß,und von dort über ein Kabel zur Zündspule fließt.

    Und diese erzeugt dann .....den Rest kennst du ja. Und das sind im Plan die beiden genannten Farben.Aber egal. Wen er die falsche Zündspule hat ist das sowieso ne Sache für sich.


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 12, 2008 at 19:04
    • #13
    Zitat von TombRaider


    Ich meine damit das der Strom von der Grundplatte über ein Kabel zum Zündschloß,und von dort über ein Kabel zur Zündspule fließt.

    Und diese erzeugt dann .....

    NEIN!!!

    und wenn der motor gar nicht im Roller ist.... weiß rot grün (die drei langen kabel angeschlossen und er läuft.... da geht nix übers Zündschloß.....


    Rita

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 12, 2008 at 19:12
    • #14

    Ja du hast recht. Habe es gerade auch gesehen.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • March 13, 2008 at 13:18
    • #15

    Mahlzeit,

    Folgendes:

    an meiner Zündgrundplatte sind 5 Kabel.3 davon: rot, weiß und grün=> werden an die CDI angeschlossen. Dann kommt noch ein grünes an die CDI das vom Zündschloss kommt und die Vespa, bei Zündung aus, auch ausschaltet.

    CDI also korrekt angeschlossen.

    Dann die übrigen zwei Kabel der Grundplatte blau und schwarz. Die ich vor hab mit dem Spannungsregler zu verbinden. Blau an Steckplatz 5 (Rene bei dir gelb im Schaltplan), das Schwarze will ich an Steckplatz 4 (Masse) anschließen.

    Damit müsste die Grundplatte auch richtig angeschlossen sein. Vorrausgesetzt es ist die richtige Platte Rita? 5 Kabel (rot, weiß, grün, etwas dünnere blau und schwarz)

    Die Kabel die sonst noch an der VESPA rumhängen haben die Farben rot und schwarz auf denen aufgrund der neuen Batterie 12 Volt sind, daraus schließe ich das diese an der Batterie angeschlossen sind, meine Vermutung ist das die an den Anlasser kommen.Aber keinen Plan!

    Dann hab ich noch das gelbe und das weiße Kabel. Bei denen ich glaube das sie vom Spannungsregler zur alten Grundplatte gingen. Werde sie vorher aber mal durchpiepsen bzw den Widerstand messen.

    So der Plan am Wochenende. Wenn Bullshit bitte kurz Bescheid geben. Ansonsten meld ich mich am Montag mit einem Lächeln zurück.....

    Gruß Thomas

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 13, 2008 at 14:16
    • #16

    ich bin nach wie vor der meinung, daß du vorher ne andere Ankerplatte hattest... und daher die verkabelung nicht zusammen paßt...

    mach mal Bild....

    Rita

  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • March 16, 2008 at 17:00
    • #17

    Hallo zusammen,

    hier mal Bilder meines Problems, vielleicht weiß ja jemand wie ich was anschließen muss. Rita??

    Grüße Thomas

    Dateien

    Bilder.pdf 1.21 MB – 516 Downloads
  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • March 18, 2008 at 07:47
    • #18

    Moin,

    hab mein Problem wohl gefunden!
    Wer zählen kann ist klar im Vorteil...also alte Ankerplatte 7 Kabel, neue 5 Kabel.
    Hat jemand eine alte mit 7 Kabeln abzugeben? Hätte eine mit 5 abzugeben.

    Oder gibts einen Möglichkeit die Vespa mit der Platte voll funktionsfähig zu machen?

    Danke und Grüße...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 18, 2008 at 08:26
    • #19

    Hi, ich hab da mal eine andere Frage, warum willst Du eine neue Platte einbauen? ist die Alte kaputt? oder gefallen Dir nur die Kabel nicht ?

    klaus

  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • March 18, 2008 at 09:46
    • #20

    Hi,

    weil irgendwas mit der alten Ankerplatte nicht stimmt! Hatte ein Problem mit der Zündung unter Volllast, welches mit der neuen Platte weg ist.

    Deswegen...

    Gruß

Ähnliche Themen

  • Motor geht nach Fehlzündung aus

    • Pulcino
    • October 25, 2017 at 20:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schwierigkeiten beim Einstellen von Polini-Zündung am PX 210

    • King Dingeling
    • May 12, 2017 at 22:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™