Motor Ölversifft

  • Habe angst um meine Vespa weil hinten unter der Ölschraube ist alles so verift mit Öl und des Öl glänzt noch also sprich ist nicht alt und die Spuren auf dem Reifen sind auch erst seit kurzem...
    Häg mal eine paar Bilder dran vll kann mir ja einer helfen
    oder tipps geben

  • also da wird irgendwas undicht sein meiner sah so aus als der zylnder undicht war
    zieh erst mal alle schrauben nach und guck ob duu noch genug getriebeöl drin hast

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ja eben wie schau ich ob ich noch genug getriebeöl drin hab ohne alles auslaufen zu lassen;)
    aber des kann doch cniht vom Zylinder sein wobei der ja erst vor kurzem in Reperatur war...

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • die obe einfüllschraube aufmachen dann sollte es fast bis oben hin an der sein wenn net stck mal nen papierstreifen rein wie teif es unten ist


    und es kann der zylinder sein wenn der rausblässt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • villeicht hast die den motor in ner kurve am bordstein aufgerissen
    oder
    die papierdichtung zwischen ansaugrohr & motor sifft
    oder
    der simmerring in der hinterradbremstrommel is undicht
    oder
    der o-ring der schaltwelle is undicht

  • ja kann sein musste aber testen einfach mal ne neue rein und warten

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ok das Öl kommt ganz klar vom Schaltkreuz aus aber wie kann ich da was nachziehn???? oder muss ich es da abnehmen???
    Naja bitte um schnell antwort hab nämlich grasd zeit und hock dran;)
    Grüßle

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • schade dann muss ich halt schon wieder geld ausgeben und sie zur werkstatt bringen ...:(

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • hab so ziemlich dasgleiche problem wie der heinz... nur weiß ich woher das öl kommt. und zwar tritt es unter der abdeckung des hinterradachse aus!
    heißt das, dass der simmering der in der hinterradbremstrommel undicht ist?

  • da hilft nur Schaltkreuz ausbauen (Motor zerlegen) und neuen O-Ring an die Schaltkreuzachse....
    Sorry.....
    MfG Sigi

  • Hatte mal das selbe Problem, bir mir lag es nur daran das die Bremsankerplatte nicht mehr richtig abgedichtet hat.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.