Mein Motor zieht im vierten Gang nicht mehr

  • Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem! Hab mir einen Motor für meine 50er aufgebaut mit einem 85 DR Zylinder, 3.0er Primär, XL2 Kupplung, 16.15 PK Vergaser und der Sito Banane. Motor springt super an und läuft auch in den ersten drei Gängen ordentlich. Nur im vierten zieht er nicht mehr, hab das Gefühl er verliert eher an Drehzahl anstatt das er noch mal anzieht. Muß dann immer wieder zurück in den dritten schalten.


    Dacht mir das es vielleicht an der Vergasereinstellung liegt oder den Düsen, da hab ich aber leider zu wenig Erfahrung!


    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Danke und Gruß


    Rich

  • Hallo


    die größen der Düsen sind ganz hilfreich.


    Um zu erfahren welche Düsen verbaut sind musst du nur den Vergaser abbauen:


    •Gaszug aushängen
    •Chokezug aushängen
    Benzinschlauch abziehen
    •Vergaserschelle aufschrauben


    Dann kannst du schon den Vergaser abziehen

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Ich würde sagen, dass die Übersetzung für den 85er DR zu lang gewählt ist. Da fehlt dann einfach im 4. Gang die Kraft, um mit der langen Übersetzung klar zu kommen. Besonders, wenn die Einstellung noch nicht so 100% stimmt. Die 3.00er Übersetzung ist beim 85er DR meiner Meinung nach grenzwertig, kann bei ordentlicher Abstimmung und entsprechender Peripherie funktionieren, muss aber nicht - siehe deinen Fall. 3.72er Übersetzung fände ich deshalb passender.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Finde die 3,0er auch zu lang bei dem Setup. Mit nem 19er würde er den 4. einfacher ziehen. Aber wie pkracer schon gesagt hat, 3,72 wäre deutlich durchzusstärker.


    Gruß

  • ..vorab vielen Dank schon mal für eure Beiträge!


    Mit der Übersetzung das war so eine Sache ja, hab mich zwar vorher schon umgehört was besser ist! 3.0er oder 3.72er Primär, aber die meisten meinten
    die 3.0er ist schön zu fahren. Hätt vielleicht schon früher mal hier im Forum fragen sollen was ihr denkt!


    Ich würds fürs erste noch mit der 3.0 weiter probieren, die wär hald schon drin :S . Vielleicht gibts ja noch potenzial bei der Vergasereinstellung.
    In dem 16.15ner Vergaser ist eine 68er Haupdüse, eine 50er Nebendüse und eine 42er Düse aussen(ist glaub ich fürs Standgas oder?).
    Weiß einer von euch ob die Düsengröße in Ordnung ist für meinen Motor?


    Wie siehts eigentlich mit dem Zündzeitpunkt aus? Was müsst ich da für einen haben und wie stell ich den ein?


    Wär spitze wenn ihr mir weiterhelfen könnt!


    Danke und Beste Grüße


    Rich

  • ZZP liegt bei 17° vOT, wie man die Zündung genau einstellt findest du über die Suche raus. Sind mehrere Themen in Welches das Ganze gut beschrieben ist. Schlagwort ist "Umschlagsmessung" nach Dr. Worbel ;)
    Zum Thema Düsen: 68 finde ich zu klein, würde auf ne Düse um die 75 tippen. 50 ist wohl die Chokedüse (in der Schwimmerkammer) und 42 die Nebendüse (außen am Vergaser).
    Beste Grüße

  • wie paichi schon sagt. düse ist zu klein!


    ich fahr einmal ne 72er und auf der andren ne 74er mit dem 75ccm satz!



    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.