1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

wie lackschaden ausbessern?

  • vespaschieber
  • March 16, 2008 at 15:44
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 16, 2008 at 15:44
    • #1

    hallo.

    so jetzt hats mich auch erwischt. irgendwelche assis haben meine vespa umgeschmissen und liegen lassen. kupplungshebel angebogen,bummspiegel gut angeschlagen und eben die seitenhaube verkratzt. häng ein paar bilder des lackschadens dran. weiß nich was ich damit machen soll. denk mal rauspoliern kann mans nich da kein schwarzer lack mehr unter den kratzern ist. seitenhaube könnte man lackieren. aber unterm blinker ?


    vielleicht habt ihr ein paar tips. bin echt auf 180 :evil:


    gruß

    Bilder

    • CIMG2245.JPG
      • 260.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 927
    • CIMG2247.JPG
      • 256.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 613
    • CIMG2248.JPG
      • 356.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 608

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • March 16, 2008 at 18:48
    • #2

    Bring die Seitenhaube am besten zum Lackierer und das unterm blinker kann auch gut beilackiert werden....

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 17, 2008 at 16:06
    • #3

    ja werde ich machen. denk mal nich das es mehr als nen 50er kosten wird. müssens ja nur aufrauen und ne schicht drüber sprühn.

    trotzdem kagge. wieso machen leute sowas?!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 17, 2008 at 16:10
    • #4

    das werd ich auch nie verstehen :(
    Wehe ich erwische mal solche Leute, die werden direkt geteert und gefedert und müssen den Roller komplett restaurieren, damit die mal sehen wieviel Arbeit es ist :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • March 17, 2008 at 19:19
    • #5

    Bestimmt alles purer Neid :thumbup:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 17, 2008 at 19:59
    • #6

    hm ja, neid okay. aber denke eher noch langeweile... und kp... den andren was beweisen oder so. - einfach sinnlos :thumbdown:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • tannnebaum™
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 25, 2008 at 22:56
    • #7

    Das Wort "sinnlos" ist sinnlos.

  • hoiss
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    537
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Einträge
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • August 26, 2008 at 09:58
    • #8

    :-8 AAAHHH :-8

    DA KRIEG ICH DIE KRISE!

    Das ist bei meiner auch passiert, irgendwelche Spackos haben die nachts umgeworfen und liegenlassen, und das auch noch 1 Woche, nachdem ich sie gekauft hatte! Gott war ich sauer! :evil:

    Bei mir war aber fast nichts zu sehen, habe diese Chromstangen an der Seite dran und auf der umgeworfenen Seite war der schon verkratzt vom Vorbesitzer... ansonsten nur minimaler Schaden am Koti. In dem Fall kann ich das etwas bulligere Auftreten der Vespa nur empfehlen...

    Denen is nur langweilig oder die latschen besoffen vorbei und denken HAAAA und freun sich noch recht blöd, nix neid.

    :-8 :pump: :-8

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • August 29, 2008 at 10:43
    • #9

    mal so ganz nebenbei zahlt das nicht die hausrat - ein entsprechender unterversicherungsschutz vorrausgesetzt?

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 29, 2008 at 14:13
    • #10

    vorrausgesetzt die versicherung zahlt nicht und dir der lackierer zu teuer ist kannst du wie folgt vorgehen

    >> du brauchst als erstes einen feinen Rothaar- oder Maderhaarpinsel (fein mit sauberer Spitze ), dann natürlich den passenden lack am besten fix fertig inkl etwas härter ( bekommst in der lackiererei deines vertrauens , selbst kleinste mengen ) , dann noch etwas 1200er und 2000er naßchlefpapier und polierwolle (nicht die billige watte die funktioniert nicht ) etwas schleifpaste und Politur(lackreiniger tuts auch)

    zuerst muß die die stelle sauber reinigen , dann den fertigen lack mit dem pinsel vorsichtig auf die schadstellen auftragen (und nur dort) danach trocken lassen >> kannst mitn normalen föhn etwas beschleunigen du trägst solange lack auf die schadstellen bis die kratzer annähernd aufgefüllt sind ,dann das ganze am besten über nacht trocknen lassen ,

    dann mit dem 1200er vorsichtig über die schadstellen schleifen (mit wenig druck und viel wasser ) das gleiche mitn 2000er Papier >> ist das gemacht sollte man von der stelle fast nichts mehr sehen und spüren , dann gehts ans polieren mit der schleifpaste >> mit der muß man die schleifspuren wegpolieren >> vorsichtig den die ist schärfer als das 1200er papier >> sind die schleifspuren weg das ganze mit dem Lackreiniger auf hochglanz polieren
    das ganze ist zwar ein ziemlicher aufwand aber das ergebnis kann sich bei sauberer arbeit durchaus sehen lassen >> kostenpunkt ca 10€ ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vader
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    Px lusso 200
    • September 2, 2008 at 23:37
    • #11

    Einfach Rumhören und denn schuldigen um Kicken und seine Backen auch ein bisall Bearbeiten (die Schweine ) :-8

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche