1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 L

  • Lexi und ihre Vespa 50 L
  • March 17, 2008 at 12:28
  • Lexi und ihre Vespa 50 L
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • March 17, 2008 at 12:28
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir soeben eine Vespa 50 L (in weichem, zum niederknieenden gelb:)) von 1967 gekauft und würde von Euch gerne wissen, was an der 50 L speziell ist, bzw. ob jemand Erfahrungswerte hat. Bin sonst immer nur die neuen Modelle gefahren und habe leider ehrlich gesagt von den alten keine Ahnung (oute mich hiermit schamlos als Anfängerin.)

    Und dann natürlich die Fragen, wie bekomme ich Sie ein bisschen schneller, braucht sie Blinker (Gibt es Blinkerpflicht für die alten Modelle?), worauf muss ich achten.

    Wenn sich jemand meinen Fragen annimmt, bin ich dankbar.

    Lieben Gruß,
    Lexi

    Bilder

    • 662a_1.JPG
      • 33.34 kB
      • 400 × 300
      • 617
  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • March 17, 2008 at 12:44
    • #2

    Hab die Auktion mitverfolgt:

    Zwar kein Schäppchen, aber echt schöne Vespa! :love: Gratuliere!

    Als erstes wirst du deutsche Papiere beantragen müssen, da diese aus Italien importiert wurde.

    Blinker brauchst du nicht! Erst ab einem bestimmten Baujahr.

    Wenn du sie schneller haben möchtest, könntest du einen 75ccm Zylinder einbauen. Das restliche Setup kann dabei original bleiben. Nur
    den Auspuff müsstest du dann noch eventuell erneuern (wenn orig. Auspuff mit kleinem Krümmer noch drauf ist).

    Viel Spass damit!
    WIN

    P.S. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Sitzbank original ist, da eigentlich immer mit Piaggio-Schriftzug ?! ?(

  • Lexi und ihre Vespa 50 L
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • March 17, 2008 at 13:00
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort :)

    Die Sitzbank, denke ich, ist wohl relativ neu, sonst wäre sie wohl zerschlissener und wie Du richtig sagst mit Schriftzug. Aber warten wirs mal ab, bis ich sie mit eigenen Augen sehe, die Spedition muss jetzt erst mal ran. Was kostet so ein 75ccm? Ich hab den A1 Führerschein, damit dürfte ich das fahren, oder? Meinst Du ich hab sie zu teuer gekauft? Wird wohl davon abhänge, in welchem Zustand sie wirklich ist. Die Italiener haben sie ja angeblich neu aufgebaut.

    Danke nochmals,

    Lexi

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 17, 2008 at 13:00
    • #4

    Da es ne Italienerin ist, ist dr Krümmer schon der Große!
    Musst dir dt. Papiere über den TÜV besorgen (§21), dafür muss der Roller eigentl nur laufen, bremsen und nen Tacho haben.
    Besonderheite der 50L fallen mir auf Anhieb eigentl keine ein, aber Rita wird dir da weiterhelfen können.
    Zum Thema Tuning:
    Sehr beliebtes Setup ist der 75er DR/Polini mit nem mind. 16.16er Gaser und ner Banane als Pott. Läuft originalübersetzt ca. 75km/h und ist somit recht stadttauglich
    Blinker brauchst wie gesagt keine

    Gruß Paichi

    PS: Das Tuning würd ich erst nach der Vorführung beim TÜV machen, sicher ist sicher

    ~~~EDIT~~~
    Schau mal bei den einschlägigen Shops nach den Preisen, aber der 75er liegt bei ca 80€.
    Den 75er darfst du trotzdem nicht fahren, ausser du schreibst die fuffi beim TÜV um und lässt es dann eintragen! Ist zwar die teurere, aber dafür die sicherere und v.A. legale Lösung

  • Lexi und ihre Vespa 50 L
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • March 17, 2008 at 13:04
    • #5

    Alles klar, dann nehm das Tuning nach dem TÜV vor. Wie teuer kommt mich denn der ganz Spaß, ich kann das leider nich alleine machen...Anfängerin wie bereits erwähnt :love:

  • Lexi und ihre Vespa 50 L
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • March 17, 2008 at 13:06
    • #6

    fastehe, fastehe... da muss ich nochmal in mich gehen, wie ich das am besten löse. Danke auf jeden Fall für die umgehenden Antworten..! :)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 17, 2008 at 13:07
    • #7

    Zulassungsstelle + TÜV ca 80€
    Nummernschild ca 60€
    ----------------------------------
    ca 140€
    + 80€ fürn 75er
    ( + 100€ fürd Banane)
    -------------------------------
    ~220€
    (~320€)

    Die Preise variieren beim TÜV von Tag zu Tag, so kommts mir zumindest vor :)
    Gruß

  • Lexi und ihre Vespa 50 L
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • March 17, 2008 at 15:10
    • #8

    Danke, die Investition überleg ich mir. Kurze beiläufige Frage: Wer/Was ist Rita? ?(

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 17, 2008 at 15:16
    • #9

    rita ist sowas wie die göttin des forum`s.... :love: die weiss alles und kann immer helfen....

    davon ab schrauberhilfe wirste bestimmt in deiner nähe finden bzw wenn du deinen wohnort noch ins profil schreibst, kann es auch sein das hilf`s angebote von alleine kommen...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 17, 2008 at 15:17
    • #10

    Schöne Vespa!

    Was daran speziell ist? Ihre Schönheit! ;)

    Der Preis geht wohl in Ordnung, wenn sie so gut in Schuss ist, wie die Bilder vermuten lassen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Lexi und ihre Vespa 50 L
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • March 17, 2008 at 15:40
    • #11

    Da bin ich ja beruhigt. Dann hoff' ich mal, dass ich hier weiterhin so tlle Hilfe bekomme, wenn die gelbe Vespe geliefert wurde. Ich geb dann Bescheid, ob sie das hält, was sie auf den Bildern verspricht :!:
    :thumbup: :D

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • March 17, 2008 at 18:49
    • #12

    meiner meinung nach ist der preis ganz ok. sieht echt chic aus.

    gruß alex_metal

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 18, 2008 at 10:59
    • #13

    Wenn du einen A1 Lappen hast, kannst du dir auch einen PV-Motor besorgen (125ccm), noch ein Bremslicht einbauen und dann das Ding eintragen lassen. Aber da du Neuling in Sachen Vespa bist, kann man das auch später machen!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • March 18, 2008 at 11:28
    • #14
    Zitat von Lexi und ihre Vespa 50 L

    Und dann natürlich die Fragen, wie bekomme ich Sie ein bisschen schneller

    Warum müssen so schöne alte Klassiker wie eine Kurzrahmen V50 von 1967 getunt werden? Da wirds mir immer ganz anders wenn ich sehe wie wieder ein schöner alter Motor verbastelt wird, in den meisten Fällen kommt dabei eh nur Sch****e raus und die Bastelbude ist nach ein paar Wochen wieder bei egay drin. Warum hast du dir nicht gleich was schnelleres gekauft wenn du sowieso den Führerschein dafür hast? Ich kann dir nur raten, lass das mit dem Tuning, sei dir auch im Klaren darüber, dass du ohne Versicherungsschutz unterwegs bist wenn du das Tuning nicht beim Tüv eintragen lässt (kostet Geld und du brauchst ein großes Kennzeichen).

    Gruß,
    Florian

  • Lexi und ihre Vespa 50 L
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • March 18, 2008 at 11:50
    • #15

    naja, ich will ja nur, dass sie ein BISSCHEN schneller fährt. man hat mir gesagt, dass die kleinen nur 45 km/h laufen und auf 55 hätt ich sie eben gern gebracht. aber wenns dafür keine legale und sichere lösung gibt, lass ich das bleiben.

  • 50spezialfan90
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50 Spezial Baujahr '78 (V5B3T) / PK 50 XL Auto
    • March 18, 2008 at 21:17
    • #16

    also meine 50 Spezial fährt im Original Setup so 54-56! sonst: n auspuff hilft manchmal auch! muss nich direkt sonne dicke sito banane sein, weil die dinger hässlich sind :pump: scheiße hab ich mich grad geoutet :D? :thumbup:

  • Ayaxtonic
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 18, 2008 at 22:31
    • #17

    Eigentlich müsste deine Vespa schon über der 50km/h-Grenze kratzen können. Ich hab zwar keine V50, aber meistens fahren die schon so um die 55 km/h.

    Warte es doch erstmal ab bis sie bei Dir steht, dann kannst Du Dich ja immer noch entscheiden. ;)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 18, 2008 at 22:38
    • #18

    Meines wissens dürfen alle V50 / 50N nur 40km/h fahren, zumindest laut ABE. Auch wenn das normalerweise nicht beanstandet wird. Außer man beantragt neue Papiere mit 50km/h Umtragung.

    ESC # 582

  • Ayaxtonic
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 18, 2008 at 23:17
    • #19

    Weichen die von ihrer tatsächlichen Geschwindigkeit her, nicht vom ABE ab? ?( Dachte irgendwie, dass trotz geringer Geschwindigkeit im ABE die Geschwindigkeit in der Praxis über 50 km/h liegt!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 18, 2008 at 23:36
    • #20

    ob sie papiere für
    50cm³ 40km/h
    50cm³ 50km/h
    oder 75cm³ 81km/h
    machen läßt liegt von den Kosten nicht wirklich auseinander.... da der Roller ja eh ne Einzelabnahme beim Tüv kriegt....

    Rita

    wenn Du sie hast... erst mal gucken, welcher Vergaser un welcher Auspuff verbaut ist.... nix überstürzen...uznd dann weitersehen

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 XL 2 Lack Glänzend

    • Danielepio
    • October 30, 2017 at 20:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zerlegt, lackiert und nun ratlos

    • AndiPaule
    • October 22, 2017 at 18:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk 50 XL 2 Lack konsieveren

    • Danielepio
    • September 30, 2017 at 23:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa O Lack Patina

    • elmeromero
    • June 12, 2017 at 08:19
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK 50 S wird bei Vollgas langsamer

    • Seppelpeter
    • April 23, 2017 at 08:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Original Lack Frage PK 50 XL

    • roccoman1977
    • January 31, 2017 at 21:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™