1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stilllegung im Winter

  • effenba
  • October 10, 2009 at 16:11
  • effenba
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    GTS
    • October 10, 2009 at 16:11
    • #1

    Ich bin ein Weichei und habe das Saisonkennzeichen gewählt. Danach ruht meine Vespa von November bis einschließlich März. Lt. Wartungsheft soll die Zündkerze ausgebaut und mit einem Oeltropfen versehen werden. Außerdem rät man zum Ausbau der Batterie. Diese soll dann in der Ruhephase einige Male an das Aufladegerät.


    Bin auch kein großer Techniker! Ich würde lieber von Zeit zu Zeit in der Garage den Motor laufen lassen. Spricht etwas dagegen?


    Freundliche Grüße

    effenba

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • October 10, 2009 at 16:22
    • #2

    Die Prozedur mit dem Öl direkt in den Zylinder geben ist jetzt für mich nicht zwingend notwendig. Ich habe es noch nie praktiziert und bisher noch nie Probleme gehabt.
    Gegen das Motor laufen lassen spricht ja eigentlich schon das vorangegangene Öl-in-den-Zylinder-geben. Das müsstest du ja dann nach jedem Starten des Motors erneut machen und wäre deshalb kontraproduktiv.
    Desweiteren bildet sich in der Auspuffanlage Kondenswasser: Auspuff kalt + Abgase warm = Kondenswasser im Auspuff = Evtl. schnellere Durchrostung.

    Also lieber die Batterie ausbauen/abklemmen und mit einem entsprechenden Ladegerät am Leben erhalten.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 10, 2009 at 16:42
    • #3

    ...den Roller nochmal richtig heiß fahren, Getriebeöl wechseln, Karosse etwas reinigen, Chromteile leicht mit z.B. Waffenöl einölen und
    etwas 2T Öl in den Zylinder geben.
    Beim Getriebeöl ist es wichtig, das sich bei verbrauchtem Öl gewisse Säuren bilden, die langfristig Dir den O-Ring z.B. an der PK
    Schaltwelle zersetzen.


    viele Grüße rolo

  • Xkom
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    vnb
    • October 11, 2009 at 14:06
    • #4

    Moin,moin
    Volltanken wäre auch nicht schlecht und Reifendruck erhöhen oder beide Räder "frei" stellen so das sie keinen Bodenkontakt haben. ;)

    Mfg Schalti

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • October 11, 2009 at 14:19
    • #5
    Zitat von Xkom

    Volltanken wäre auch nicht schlecht

    und am besten damit --)
    Der Benzin Stabilisator hält den Sprit frisch und schützt die Gaser Düsen vor dem zumoddern...tanken und dann noch mal 10min fahren. Zusätzlich gibts
    auch noch von Li.Mo "Motorinnenraumkonservierer". Kerze raus Zylinder durchs Kerzenloch besprühen einmal den Kolben übers Polrad rauf / runter drehen. Fättich
    Ich stopfe dann noch eine öligen Lappen in´s Puff Loch. Danach schön abdecken das nichts zustaubt.

    Einmal editiert, zuletzt von Tigerarmy (October 11, 2009 at 19:37)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 11, 2009 at 14:51
    • #6

    ...einfach Super Benzin rein und gut... :thumbup:

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 11, 2009 at 19:32
    • #7

    Ich hab vorgestern das Ding vollgetankt --> Benzinhahn zu gemacht --> Die Reuse laufen lassen bis der Vergaser leer war --> Lederpflege für die Sitzbank --> Lack mit IceWax behandelt --> Und für 7€ nen Staubschutz für Motorräder/Scooter besorgt und drüber geschmissen. Die nächsten Tage werd ich noch den Schmodder vom Motor entfernen und sauber machen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 11, 2009 at 23:20
    • #8

    8|

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™