1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Umbau Vespa PX 125 auf 200er 4-Takt-Motor und Sport-Variomatik

  • LAPD
  • October 10, 2009 at 21:37
  • LAPD
    -User gesperrt-
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Aurich
    Vespa Typ
    GTS 300
    • October 10, 2009 at 21:37
    • #1

    Wer hat so einen Umbau schon mal gemnacht und kann mit Tips weiterhelfen ?

    Ich hab keinen Bock mehr auf Geknatter, Gestank und unzuverlässige Uralt-Technik aus Südeuropa und will deshalb jetzt meine Vespa modernisieren.

    Euer Tobias aus Aurich

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 10, 2009 at 22:01
    • #2
    Zitat

    unzuverlässige Uralt-Technik aus Südeuropa

    das liegt aber sicher nicht an der technik :whistling:

    Zitat

    200er 4-Takt-Motor und Sport-Variomatik

    und du glaubst wirklich die indischen Motoren sind robuster und qualitativ besser als die "alten" 2 Takter klatschen-)

    eventuell solltest du dir überlegen gleich ne NEUE GTS zuzulegen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 10, 2009 at 23:12
    • #3

    Komisch, so eine Frage in einem Forum für Uralt-Technik-Fanatiker zu stellen...
    Btw. mein Uralt-Technik Motor läuft seit 16 Jahren sehr zuverlässig...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 10, 2009 at 23:16
    • #4

    Laßt ihn doch, überlegt lieber ob jemand den alten Schrottmotor gegen einen geringen Unkostenbeitrag entsorgt. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 11, 2009 at 08:22
    • #5

    Was soll denn diese Frage? 4 Takt? Sport Variomatik? Geknatter? Unzuverlässig? Vieles aus Deiner Frage lässt eher den Schluß zu, dass Du Dich auf technische Dinge so gut verstehst wie eine Schwuchtel. Es gibt keinen Grund sowas zu tun. Einzig die großen Treibsätz jenseits der 400 ccm wären aufgrund der Leistung interessant. Jeder Automatikmotor ist schlicht zu lang um in ein Vespachassis gehängt zu werden. Es gibt einen indischen 4 Takt Motor der mit ordentlichen Modifikationen am Rahmen passt, allerdings ist der geschaltet. Der kommt demnächst auf den Markt, aber nicht in Deutschland.
    Mein Rat: Fahre weiter GTS 300.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • October 11, 2009 at 09:43
    • #6
    Zitat von Pornstar

    Was soll denn diese Frage? 4 Takt? Sport Variomatik? Geknatter? Unzuverlässig? Vieles aus Deiner Frage lässt eher den Schluß zu, dass Du Dich auf technische Dinge so gut verstehst wie eine Schwuchtel. Es gibt keinen Grund sowas zu tun. Einzig die großen Treibsätz jenseits der 400 ccm wären aufgrund der Leistung interessant. Jeder Automatikmotor ist schlicht zu lang um in ein Vespachassis gehängt zu werden. Es gibt einen indischen 4 Takt Motor der mit ordentlichen Modifikationen am Rahmen passt, allerdings ist der geschaltet. Der kommt demnächst auf den Markt, aber nicht in Deutschland.
    Mein Rat: Fahre weiter GTS 300.

    jubelklatschen-):thumbup:

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 11, 2009 at 12:10
    • #7

    Ohne dir zunahe treten zu wollen........aber der Zweitakter ist doch von seinem Aufbau wesentlich einfacher gestrikt als ein 4-Takter.
    Hier fahren Motoren aus den 50 er...60 er Jahren herum die Laufleistungen bis zu 100 Tkm haben.Hm.... :whistling: also warum unzuverläßig ???

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 11, 2009 at 12:11
    • #8

    :D:D:D

    Der 4takter in der LF Traverse gibts ja schon ein paar Jährchen
    Ab 2010 in neuem Gewand für den amerikanischen Markt.
    Also nur ne Frage der Zeit wann das Teil in Deutschland angeboten wird.
    Jetzt soll nur das Intresse ausgelotet werden.
    Wird ein Exot bleiben weil.... wenn schon denn schon 2takt oder gleich GTS 300.

    Weapons of Mass Destruction

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 11, 2009 at 12:12
    • #9
    Zitat von LAPD


    Ich hab keinen Bock mehr auf Geknatter, Gestank

    Ach ja ganz vergessen...............

    Diese zei Eigenschaften gehören zum 2 takter wie die Kurbelwelle zum 4 takter

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • October 11, 2009 at 12:26
    • #10
    Zitat

    Diese zei Eigenschaften gehören zum 2 takter wie die Kurbelwelle zum 4 takter

    Meine 2takter haben auch eine kurbelwelle ber ich denk du meinst ne Nockenwelle

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 11, 2009 at 12:27
    • #11

    Macht dieser Gestank und geknattere nicht gerade das aus was an einer Vespa fasziniert?
    Sicher so ein Umbau ist technisch schon recht anspruchsvoll,aber Preis /Leistungsverhältnis ist halt auch wieder so ne Sache.
    Ich bleib beim RängDängDängDäng.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 12, 2009 at 06:12
    • #12

    Ravioli: Upps......Nockenwelle,Ventille usw :rolleyes: meinte ich natürlich :thumbup:

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Hornet
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 12, 2009 at 21:18
    • #13
    Zitat von nachbrenner

    Macht dieser Gestank und geknattere nicht gerade das aus was an einer Vespa fasziniert?
    Sicher so ein Umbau ist technisch schon recht anspruchsvoll,aber Preis /Leistungsverhältnis ist halt auch wieder so ne Sache.
    Ich bleib beim RängDängDängDäng.

    Der Gestank nicht zwingend. Das geknattere schon :D Zum letzten satz bleibt nichts mehr zu sagen 2-) :-7 jubel

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • October 12, 2009 at 21:25
    • #14

    Boah warum müssen wir sowas hier besprechen, frag das mal lieber im GSF, da kann ich dir genau das sagen was die Netiquette hier leider verbietet.

    "Ey Junge, geh sterben" wäre da wohl noch das angenehmste :D

    Frag doch mal im Audi-Forum ob die wissen wie man einen Opel Motor in nen A8 einplanzt :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 12, 2009 at 21:33
    • #15
    Zitat von Vechs

    "Ey Junge, geh sterben" wäre da wohl noch das angenehmste

    Booow bist du ene fiese Möp. :thumbup: Da trau ich mich ja kaum zu fragen ob es einen passenden Wankelmotor gibt, dann wären die Vibrationen an der Ampel geringer.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • October 12, 2009 at 21:38
    • #16

    Wieso fies, ich sag doch nur das er es hier noch sehr freundlich erklärt bekommt was wir davon halten :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • LAPD
    -User gesperrt-
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Aurich
    Vespa Typ
    GTS 300
    • October 12, 2009 at 23:54
    • #17

    Na wenn die Vespa mit 2-Takt-Knatterbüchse so toll ist, warum tunt ihr Eure Rolla dann bis zum Umfallen und heult dann rum, wenn die Gurke ständig mit anderen Zicken nervt ? Bevor ich nen 50er Jahre Motor mühselig auf 30 PS hochquäle und ihn damit über kurz oder lang sowieso zerstöre mach ich gleich Nägel mit Köpfen und pflanz was Neues rein.

    Andere Frage: Hat wer Erfahrung mit der italienischen Abwrackprämie ? Das wär noch ne Alternative: Alte Vespa rauf den Hänger ab nach Italien. Dort dann an die Schrott-Presse verfüttern, 500 € abgreifen und asls Souvenir nen neuen, sparsamen, zuverlässigen, leisen Rolla mit nach Hause bringen.

    Tobias aus Aurich (Ostfriesland)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 13, 2009 at 00:15
    • #18
    Zitat von LAPD

    Hat wer Erfahrung mit der italienischen Abwrackprämie ?

    Hier im Forum wahrscheinlich keiner da dafür keiner seine Vespa hergeben würde. Aber wenn du deine für € 500.-- abgibst, dann biete sie doch einfach im Verkaufsthread an.

    Und was das tunen auf 30PS betrifft, wenns Spaß macht. Ich fahr lieber orginal und rel. problemlos. Eine Vespa im Orginalzustand ist ein durchaus robustes Fahrzeug. Und was die Reaktionen auf deine Anfrage betrifft: Es ist ein Vespaforum für 2-Takt-Schaltroller und daher für die Anfrage eher der falsche Ort. Vor allem wenn die Anfrage mit, ich drücke es vorsichtig aus, wenig schmeichelhaften Beschreibungen geschmückt ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 13, 2009 at 00:18
    • #19
    Zitat von LAPD

    Na wenn die Vespa mit 2-Takt-Knatterbüchse so toll ist, warum tunt ihr Eure Rolla dann bis zum Umfallen und heult dann rum, wenn die Gurke ständig mit anderen Zicken nervt ? Bevor ich nen 50er Jahre Motor mühselig auf 30 PS hochquäle und ihn damit über kurz oder lang sowieso zerstöre mach ich gleich Nägel mit Köpfen und pflanz was Neues rein.

    Andere Frage: Hat wer Erfahrung mit der italienischen Abwrackprämie ? Das wär noch ne Alternative: Alte Vespa rauf den Hänger ab nach Italien. Dort dann an die Schrott-Presse verfüttern, 500 € abgreifen und asls Souvenir nen neuen, sparsamen, zuverlässigen, leisen Rolla mit nach Hause bringen.

    Tobias aus Aurich (Ostfriesland)

    boah du ne spasselmakke

    1. 50er jahre vespa motoren sind wohl nicht für 30+ geeignet!
    2. das doch der reiz ein leistungsstarken motor zu bauen der haltbar ist!
    3. wenn er im arsch werden halt die nächsten 2000euro investiert! sportlicher ergeiz!
    4. wenn du auf solche kack möhren abfährst bist du hier verkehrt!

  • joerisch
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    28
    Bilder
    6
    Wohnort
    Jülich
    Vespa Typ
    px177
    • October 13, 2009 at 01:11
    • #20

    Wenn ich so ne blöde Frage lese dann frage ich mich echt wo ich hier bin :-1

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™