1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Wideframe Roller
  3. Wideframe: Technik und Allgemeines

Vespa Faro Basso

  • Ale50r
  • October 11, 2009 at 20:32
  • Ale50r
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    9
    Wohnort
    Mals
    Vespa Typ
    Vespa 50r, 50n
    • October 11, 2009 at 20:32
    • #1

    Hey könnte mir jemand ein par daten zur vespa faro basso sagen????

    Vespa 4 ever

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 12, 2009 at 09:29
    • #2

    Es gibt verschiedene Modelle mit "Lampe unten", da müsstest du schon konkreter werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ale50r
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    9
    Wohnort
    Mals
    Vespa Typ
    Vespa 50r, 50n
    • October 12, 2009 at 13:24
    • #3
    Zitat von pkracer

    Es gibt verschiedene Modelle mit "Lampe unten", da müsstest du schon konkreter werden.


    Ja genau die meine ich mich mit dem licht auf dem kotflügel

    Vespa 4 ever

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 12, 2009 at 13:36
    • #4
    Zitat von Ale50r


    Ja genau die meine ich mich mit dem licht auf dem kotflügel

    ja eben nicht den bei der Lampe unten gibts verschiedene Modelle , Lampe unten ist nur eine zusammenfassende Bezeichnung für alle Modelle bis BJ 53 den bis zu diesem jahr wurde diese Modelle gebaut/verkauft

    wen du Infos brauchst musst du uns schon ein genaues Modell nennen :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Ale50r
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    9
    Wohnort
    Mals
    Vespa Typ
    Vespa 50r, 50n
    • October 12, 2009 at 13:41
    • #5
    Zitat von rally221

    ja eben nicht den bei der Lampe unten gibts verschiedene Modelle , Lampe unten ist nur eine zusammenfassende Bezeichnung für alle Modelle bis BJ 53 den bis zu diesem jahr wurde diese Modelle gebaut/verkauft

    wen du Infos brauchst musst du uns schon ein genaues Modell nennen :whistling:


    Welche modelle gibt es?

    Vespa 4 ever

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • October 12, 2009 at 13:50
    • #6

    kann das bitte jemand schließen, der WILL KEINE HIlfe :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 12, 2009 at 14:38
    • #7

    Aaaargh! :-4

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 12, 2009 at 14:41
    • #8
    Zitat von Ale50r


    Welche modelle gibt es?


    ein einfacher blick auf Scooterhelp würde auskunft geben :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • October 12, 2009 at 21:15
    • #9
    Zitat von rally221

    ein einfacher blick auf Scooterhelp würde auskunft geben


    Ach Jungs... Er will doch nur mal was nettes hören. Er will doch nur mal hören, was ihr so für Modelle kennt... Ist doch okay, oder? Einfach mal drauf los plaudern... immerhin ist er neu hier im Forum. da braucht ihr ihn nicht gleich so vergraulen. Ist doch wahr.... Also nee...

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • October 12, 2009 at 21:19
    • #10

    Leute die 3mal nicht auf das hören was man schreibt sondern es komplett ignorieren, die brauch ICH zumindest nicht im Forum sehen. Wahrscheinlich ist die nächste Frage ob jemand ne Vespa Königin verkauft, aber fahrbereit für nicht mehr als 250€
    .
    .
    .
    .

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • October 12, 2009 at 21:22
    • #11
    Zitat von Vechs

    aber fahrbereit für nicht mehr als 250€


    Tcha... Da müssen aber schon viele Scheunen durchsucht werden und es setzt vorraus, daß der Vorbesitzer keine Ahnung hat... Schwer zu machen...

    Hast schon Recht... irgendwie...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 12, 2009 at 21:24
    • #12

    Was dir hier so freundlich :love: mitgeteilt werden soll ist das "faro basso" italienisch für "Lampe unten" steht und die Bezeichnung für alle Vespas mit der Lampe auf dem Kotflügel ist. Wenn du Rahmennummer, Motornummer oder vielleicht sogar ein oder zwei Fotos mithochlädst wird dir sicher geholfen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Chiemseevespe
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    VB1T
    • December 27, 2009 at 21:30
    • #13

    Hallo liebe Vespafans,

    ich bin neu hier und finde Euer Forum sehr informativ.

    Da ich über die Suche nichts gefunden habe, möchte ich mich hier anhängen.

    Ich bin an einem original Modell Faro Basso interessiert. Ist es richtig, das die Modelle nur von 51-53 produziert wurden ?

    Mit welchen Buchstaben müssen die Fahrgestellnummern beginnen, um Original zu sein.

    Es wäre toll, wenn mir jemand weiter helfen kann.


    Frostige Grüße, Achim

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 27, 2009 at 21:48
    • #14

    Schau mal hier, da kannst du dir die Seriennummern mal anschauen:

    "Faro Baso" ist nur die italienische Bezeichnung für Lampe unten.So werden alle Modelle genannt, die die Lampe unten haben.Sie wurden von 1946 bis einschließlich 1953 gebaut.
    Ich habe mal aus jedem Jahr bis 1953 ein Beispiel hochgeladen an dem man sehr schön sieht, das alle Lampen unten sitzen.Es wurden aber noch mehr Modelle gebaut.

    Alte Schwede, Schwidi. So viele Bilder, bei denen das Copyright nicht bei Dir lag... Likedeeler

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    Einmal editiert, zuletzt von Schwidi (December 27, 2009 at 22:01)

  • Chiemseevespe
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    VB1T
    • December 27, 2009 at 22:38
    • #15

    .... super, vielen Dank für die informative Antwort.

    Dementsprechend kann ein VB1T aus 1957 mit 150ccm definitiv keine original Faro Basso sein.


    Gruß, Achim

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • December 28, 2009 at 14:14
    • #16

    Die "deutsche" Lampe unten, die unter Lizenz von den Hoffmann-Werken/Lintorf gebaut wurde, wurde sogar bis ins Jahr 1954 produziert, zusammen mit der Hoffmann Königin - bis Piaggio Hoffmann wg. Vertragsbruch (Produktion der Hoffmann-Königin) die Lizenz kündigte.
    1954 hat Hoffmann auf Grund des Vertragsbruchs und div. anderer Dinge Konkurs angemeldet.
    Bis 1955 wurden aber aus Restbeständen noch ca. 2000 Stück beider Modelle hergestellt, insgesamt hat Hoffmann ab 1950 40.000 Vespas produziert.
    Die Firma Hoffmann existierte aber noch bis 1991 weiter, allerdings nicht mehr als Moppedhersteller.

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • December 28, 2009 at 14:24
    • #17
    Zitat von Chiemseevespe

    Dementsprechend kann ein VB1T aus 1957 mit 150ccm definitiv keine original Faro Basso sein.

    Die Faro Basso gabs m.W. original auch nicht mit 150er Motor. Hauptsächlich gab es 125er Motoren und in den ersten 1-2 Jahren 98ccm-Motoren.
    Die Faro Basso wird auch als "Vespa 125" bezeichnet.

    Die VB1T ist ne 150 GL mit Trapezscheinwerfer, die ab 1957 bis 1965 gebaut wird.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 28, 2009 at 14:38
    • #18

    VB1T ist keine 150 GL, sondern auch ein Wideframe-Modell wie die Faro Bassos. Aber eben mit Scheinwerfer im Lenker. Die GL hatte schon den PX-artigen Motor.

    Sieht so aus

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • December 28, 2009 at 14:56
    • #19

    Stimmt... Eine sog. Vespa 150.

    Die 150 GL hatte Fahrgestellnummer ab VGL1T (1957) bis VLA1T (1965).

  • Chiemseevespe
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    VB1T
    • December 28, 2009 at 18:03
    • #20

    .... hallo zusammen, vielen Dank für Eure Informationen.

    Gruß, Achim

Ähnliche Themen

  • Kauf und Sanierung Vespa 125 VN2T oder Faro Basso

    • 1965
    • February 7, 2017 at 19:39
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Faro Basso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™