1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor zusätzlich abdichten mit? Papierdichtung reicht mir nicht!

  • Don
  • March 25, 2008 at 22:08
  • Don
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Brunnthal
    Vespa Typ
    50N
    • March 25, 2008 at 22:08
    • #1

    Beim Zusammenbau der Motorhälften kommt immer diese öde Papierdichtung zum Einsatz.
    Mein Spezi (Süd-Italiener) hat mir gesagt, dass in Italien zusätzlich eine spezielle Paste aufgetragen wird. 8o
    Leider kennt er die deutsche Interpretation dazu nicht :whistling:

    Jetz hab mich mal ge-ebay´t und siehe da, alle Dichtungszusätze, Flüssigkeiten, etx wirken nur bedingt bei Papier oder Kork :cursing: :cursing: :cursing:

    So jetz bin ich auf nen HOT-HOT-HOT-TIP gespannt :pump:

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • March 25, 2008 at 22:55
    • #2

    Meinst du Dichtmasse?

    zB

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 25, 2008 at 23:54
    • #3

    wenn die Dichtflächen nicht vermurkst sind.... brauchste sowas nicht!!!

    große Hälfte leicht einfetten....Dichtung andrücken...klebt am Fett fest... andere Hälfte drauf... fertich....

    Rita

    mach ich seit 30 Jahren nicht anders

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • March 26, 2008 at 11:21
    • #4

    Ja da gibts so grünes zeug, Mein freund hat in seiner Autowerkstatt auch
    sowas.
    Da is letztens ein Motor rumgelegen da war das in der Zylinderhälfte drinnen.

    Bei gelegenheit frag ich ihn mal was das ist.

    Aber die Papierdichtungen tuns auch, hats ja die letzten paar jahre bei der Vespa
    auch.......


    Gruß Möcky

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 26, 2008 at 12:20
    • #5

    HYLOMAR

    [Blockierte Grafik: http://www.werkstatt-produkte.de/images/40000.jpg]

    Google hilft wenn du mehr Infos dazu brauchst

    • Primavera 125
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 26, 2008 at 12:31
    • #6

    Hi, nur wenn die Dichtflächen nicht mehr einwandfrei sind dieses:

    klaus

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • March 26, 2008 at 18:54
    • #7

    ich verwende auch loctite, funktioniert super :thumbup:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 31, 2008 at 01:58
    • #8

    Oh ja. Die schwarze Loctite-Flächendichtung ist der Hammer. Allerdings mußt du beim nächsten spalten erstmal mit 'nem Messer durch, das Zeug klebt nämlich auch wie die Sau!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 31, 2008 at 08:38
    • #9

    Hi Nick, in dieser Tube befindet sich blaue Dichtungsmasse und die klebt überhaubt nicht. Beim nächsten öffnen ist die alle am Papier und die Dichtflächen sind blitzsauber. Man muß da wohl auf die Nummer achten.

    klaus

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 31, 2008 at 16:30
    • #10

    Ahh, Okay! Also im Prinzip dasselbe wie Hylomar! Damit hatte ich nicht so gute Ergebnisse erzielt. Meine Kartusche mit der schwarzen Loctite sah genauso aus, daher die Vermutung.
    Ausserdem gibt's von Loctite noch 'ne Orange die am Motor auch hervorragend funktioniert!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™