1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa tunen oder Original lassen?

  • Vesp@
  • March 27, 2008 at 19:16
  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • March 27, 2008 at 19:16
    • #1

    Guten Tag,

    ich restauriere gerade meine Vespa PK50S und wollte fragen ob ihr eure Vespa tuned oder lieber Original lassen würdet. Also bei ist es so das ich einen 75ccm Poline drin hatte und jetzt an einen 136ccm Malossi denke aber da ich sie restauriere und lackiere bin ich gerade unschlüssig ob ich einen Originallen Lack nehme mit einem Originalem Motor oder ob ich doch lieber einen ganz besonderen Lack nehme mit einem Hochgezüchtetem Motor? Ich kann mich darin leider nicht entscheiden und würde gerne von euch eure Meinung hören.

    Vesp@

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 27, 2008 at 19:20
    • #2

    kommt drauf an, wenn das dinge alltagstauglich sein soll.
    ein kratzer in einem hochaufwendigen lack tut sehr viel mehr weh als in einem einfachen.
    auch mit dem aufmotzen sonne sache, wenn du damit jeden tag rumfährst, steigt die "erwischt werden" wahrscheinlichkeit

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 27, 2008 at 19:32
    • #3

    also was den lack anbelangt, so muss du selber entscheiden was dir besser gefällt. und zum tuning kann ich nur sagen um vernünftige fahrleistungen zu haben, würd ich den 75ccm zylinder wieder einbauen bzw drinlassen. mit orginalem motor biste zumindest am berg und mit 2 mann nen bissken lahm..

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 27, 2008 at 19:36
    • #4

    frisieren, ne Rennreuse drauß machen und datt alles übern TÜV jagen :thumbup:

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • March 27, 2008 at 19:38
    • #5

    Ja des mit dem Ori Zylinder ist aber so ne Sache weil wenn was dann alles. Und zum Tuning ja alles sollte nicht ganz Alltagstauglich sein hier mal Sonntags fahren hier mal zu nem Treffen. Übrigens wird alles eingetragen!

    Vesp@

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 27, 2008 at 19:43
    • #6

    Also wenn alles eingetragen wird, 133er drauf und gut.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • March 27, 2008 at 19:47
    • #7

    Warum keine 136ccm??? Krieg ich des nicht eingetragen oder ist er einfach nicht langlebig und macht probleme oder zu wenig Leistung???

    Vesp@

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 27, 2008 at 19:56
    • #8

    Beim 136er brauchst zuviel schnickschnack um Leistung zu bekommen.... (hab ich mir sagen lassen, wies in der Realität aussieht weiß ich nicht) Da ich aber bis jetzt nur Leute gesehen hab die 130er fahren spricht das eigtl. für sich...

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • March 27, 2008 at 20:00
    • #9

    Was meinst du damit??? Vergaserkit Mallosi Direktansauger und Vespatronik???

    Vesp@

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • March 27, 2008 at 20:01
    • #10

    Zum Lack: Ich hatte auch vor einen Lamborghinilack zu nehmen. Der Lackierer hat mir jedoch davon abgeraten - er meinte klar würd er mir machen, kost aber mehr natürlich und sobald der erste Kratzer drin ist is schluss mit lustig weil man den nur schwer wieder ausgebügelt bekommt. Also ist es doch ein guter "normaler" 2K Lack + Klarlack bei mir geworden :)

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • March 27, 2008 at 20:17
    • #11

    Klar das ist der große Nachteil aber wenn ich meine tune soll mans auch sehen! Wenn nicht dann nicht aber ich meine abgesehen von den kosten was würdet ihr machen tunen oder original lassen??? Also eins von beiden sollte halt schon gemacht werden ich will weder eine voll auffallende Vespa wo gerade 40 läuft, noch ein unscheinbares Monster. Man sollte es direkt sehen das sich nicht einmal ein BMW sich mit mir anlegen sollte!

    Vesp@

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • March 27, 2008 at 20:31
    • #12

    Ob oder OB nicht da würst du hier in diesem Forum nie eine antwort bekommen wenn man sich die neu aufgebauten Vespen so sieht dann Tunen sehr viele ihre 50er ich bin ein Vertreter von ORIGINAL aber wenn man deine Antworten so verfolgt würst du sie eh am ende Tunen, da sie dir sonst zu wenig Leistung hat.

    Gruß Duckstein ?(

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • March 27, 2008 at 20:31
    • #13

    Zitat:"Man sollte es direkt sehen das sich nicht einmal ein BMW sich mit mir anlegen sollte!"

    Haha, Du bist ja auch ne Macker. Zuerst fragst Du ob Original oder Net, nun soll sich ne BMW nicht trauen neben Dir an der Ampel zustehen. Also wenn Du ein so "krasses" Gefährt haben willst, kommst um nen Racer nicht rum. Aber um die Polizei auch nicht. Das ist ja mal der geilste Beitrag seid langem!!!


    Mann, mann, mann :cursing:

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • March 27, 2008 at 20:39
    • #14

    Nein so hab ich des nicht gemeint ich meinte wenn ich sie tune dann richtig aber wenn nicht wird sie 100% Original bleiben dass heißt bei mir weder nen anderen Kotflügel noch die Hauptdüse. Aber da ich meine Vespa ja nur zum spazieren fahren nehmen werde das heiß keine Stadtrumfahrten pder sondern nur schön ufm Ländle die Kurven und das grinsen von den anschauenden Leuten bewundern. Zeigen das man was geschafft hat. Ich will halt wirklich was haben was 100% zu einander passt Aussehen mit Leistung deswegen ein Eyxtreme ins andere dazwischen wirds bei mir kein Kompromiss geben.

    Vesp@

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 27, 2008 at 23:13
    • #15

    also ich finde am besten ist es wenn man sie optisch komplett normal lässt aber dann halt ne kleine leistungsteigerung reinbaut(75iger zum beispiel) weil glaub mir mit orginalem motor hast du nich lange spass. spätestens wenn du mal ne freundin hinten drauf hast und dann den berg rauf musst. kommt nicht so cool.

    grüße milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • March 28, 2008 at 08:53
    • #16
    Zitat von keinnamefrei

    also ich finde am besten ist es wenn man sie optisch komplett normal lässt aber dann halt ne kleine leistungsteigerung reinbaut(75iger zum beispiel) weil glaub mir mit orginalem motor hast du nich lange spass. spätestens wenn du mal ne freundin hinten drauf hast und dann den berg rauf musst. kommt nicht so cool.

    Ich sehe es genau so. Optisch normal, mit ein paar Feinheiten würde ich die Vespa genau auf den Geschmack trimmen.
    Motortechnisch bist mit 75ccm gut dabei, das willst Du wohl nicht, les ich oben so raus. Würd dann die 133ccm nehmen und gut is. Das reicht doch! Den 133er Satz würde ich schon als 100%ige Leistungssteigerung ansehen, gegenüber original.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 28, 2008 at 08:57
    • #17

    ich weiss auch nicht was gegen einen originalen Look und getuntem Motor spricht. Das ist meines Erachtens noch die beste Sache. Stell dir vergleichsweise mal vor wie doof der BMW Fahrer schaut wenn ein normaler Käfer mit eingebautem Porschemotor den abzieht. Äusserlich sieht man dem Käfer den Motor nicht an :)

    Da du die Sachen ja eh eintragen lassen willst, würde ich den Motor auf ein gesundes Maß hochzüchten und gut ist, dann hast du einen guten Geschwindigkeit/Lebensdauer Koeffizienten.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • March 28, 2008 at 16:03
    • #18

    Also wie ich des so rausbekommen habe äußerlich Original oder so verändern das es nach Original aussieht aber nicht ist! Aber was bringt mir dann ein Tuning??? Wenn ich Roller fahr dann muss ich net gerade die rennmaschine haben, dazu hab ich noch meine 650ziger. Neia des isch eig. au net dumm ausen alles Ori zu lassen und wenn drauf ankommt noch Reserve zu haben. Neia ich glaub ich muss da noch drüber nachdenken. Danke euchg schonmal. Was glaube ich sicher ist alles Ori zu lassen zumindest äußerlich bis ein zwei Details und beim rest neia da muss ich noch nachdenken.

    MfG
    Vesp@

Ähnliche Themen

  • PX 125ccm auf 177ccm oder 220ccm umbauen (restaurieren)

    • LAPP3N
    • March 26, 2017 at 23:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche