1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

halbmondkeil, zündung

  • rhon
  • October 14, 2009 at 17:13
  • 1
  • 2
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 14, 2009 at 17:13
    • #1

    habe vorhin das polrad abgenommen um zu schauen ob der halbmondkeil abgeschert ist.
    da ich meine xl2 nocht mehr zum laufen bringe weil sie nur fehlzündungen hat.
    weis leider nicht wo der halbondkeil sitz...
    was sagst ihr zu den bilder..ist irgenwas aufffälliges an der zündung?
    kann mir jemand einzeichnen wo der keil sitzt?

    Bilder

    • 14102009.jpg
      • 337.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,426
    • 14102009(001).jpg
      • 294.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 520
    • 14102009(003).jpg
      • 208.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 514
  • Bremsenreiniger CT01
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    ET3
    • October 14, 2009 at 17:20
    • #2

    ich glaub der halbmondkeil sitz garnicht in der nähe der zündung sondern im antriebsbereich also nähe variomatik

    kurbelwelle so

    jaq wenn fragen hast

    kenn nen sau guten laden die beraten gern

    0201/293250 IST DEREN NUMMER

    DER HEISST SCOOTEC :-4

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 14, 2009 at 17:26
    • #3

    ja da problem ist das ich denen kein bild zeigen kann..und wo für gibt es das forum?

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 14, 2009 at 17:27
    • #4

    un noch dazu..machste irgendwie werbung...2 beiträge und 2mal schreibste glei dort anrufen!!!!????

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 14, 2009 at 17:33
    • #5

    In dieser Welle ist eine Halbmondförmige Vertiefung, da hinein gehört der Keil. Der dient dazu, dass beim Aufsetzen des Polrades das in die Richtige Position kommt. der Keil dient NICHT dazu, das Polrad zu halten, das wird durch die Verklemmung des Konus erreicht. Deshalb ANZUGSDREHMOMENT beachten.

    Bilder

    • 14102009(001).jpg
      • 248.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 379
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 14, 2009 at 17:37
    • #6

    erkennst du zufällig ob der hinüber ist?
    wie bau ich den aus...
    was für eine vermutung hast du, also hatte erst den ori zylinder drauf...da hat er bei vollgas gestottert un hat auch nur 47 geschafft.
    jetzt nach dr 75 neuer kerze un neuer dües ist er kurz gefahren aber auch nur 47 un jetzt nur noch fehlzündungen und sie geht nicht an.
    danke schonmal für deine hilfe

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 14, 2009 at 17:39
    • #7
    Zitat von Bremsenreiniger CT01

    im antriebsbereich also nähe variomatik

    Hi, auch nur zum Teil richtig. Schade das der Fragesteller keine Automatik hat klatschen-) Bei der Automatik gibt es am Polrad auch einen Halbmondkeil. klatschen-)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 14, 2009 at 17:45
    • #8

    Beim Scooter Center sieht der "SO" aus. Die gewölbte Seite liegt in der Welle. Und sehen kann man auf dem Bild gar nichts, höchstens ahnen. Aber Du wirst ja wohl noch auf die Welle schauen können ob da so ein Keil drin ist ??

    Bilder

    • Halbmondkeil.JPG
      • 10.64 kB
      • 393 × 361
      • 325
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 14, 2009 at 17:49
    • #9

    wie soll ich auf die welle schauen die liegt doch hinten drann

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • October 14, 2009 at 17:51
    • #10

    Schraub die Zündgrundplatte ab (3 Schrauben, vorher unbedingt Markierung setzen!), dann kommste besser an den Halbmondkeil ran. Ist in einer kleinen Einkerbung/Nut eingesetzt, kannste mim Schlitzschraubenzieher grad raushebeln.

    Und eine ECHTE Vespa hat keine Variomatik :-1

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 14, 2009 at 17:52
    • #11

    Nein, nicht hinten dran, in dem Stück was raus schaut. Hinter der Wand (hintendran) ist das Kurbelgehäuse.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 14, 2009 at 17:54
    • #12

    also ich kann auf den ganzen bildern nix sehen vonw egen keil.

    wenn du das polrad ab nimmst, und du innen reinguckst, dann siehst du eine rille wo der keil reingreift. ist da evtl. noch ein rest drin?

    auf der schrägen fläche in der mitte der zündung, ws sich dreht wenn du den kicker drückst sollte der keil hervorstehen.
    wenn nix vorsteht und keine vertiefung zu sehen ist, ist der keil abgeschert und ein rest hängt noch drin.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 14, 2009 at 17:58
    • #13

    Ja, und dann kommt richtig Arbeit auf dich zu, denn dann ist der Konus vermackt, und den darfst Du dann schön nacharbeiten, damit der wieder hält. Machst Du das nicht, wird der nächste Keil wieder abgeschert, und so weiter .....

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 14, 2009 at 17:59
    • #14

    so ne Rille sollte da sein :whistling:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 14, 2009 at 18:00
    • #15

    ok das werde ich heute noch prüfen und morgen berichten.
    danke schonmal.
    das mit dem keil..passt ds zu meinen problemen..also mit den fehlzündungen?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 14, 2009 at 18:02
    • #16

    Wen der nicht an seinem Platz sitz ja, dann stimmt der Zündzeitpunkt nicht.

    @ Juny79, Die Kabelschuhe die Du verwendest, sind nicht geeignet, die Kabel die Du verwendest sind 230 Volt Kabel und nicht für Fahrzeuge geeignet. Zu erkernnen an dem grüngelben Erdungskabel. Wenn Dir meine Aussage nicht genügt, ich hab da einen Bericht von einer Fachwerkstatt.

    Bilder

    • Quetschzange1.jpg
      • 203.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 295

    2 Mal editiert, zuletzt von kasonova (October 14, 2009 at 18:09)

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 15, 2009 at 16:46
    • #17

    also ich der keil hervorstehend oder eine vertiefung?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 15, 2009 at 16:57
    • #18
    Zitat von chup4

    also ich kann auf den ganzen bildern nix sehen vonw egen keil.

    wenn du das polrad ab nimmst, und du innen reinguckst, dann siehst du eine rille wo der keil reingreift.
    ist da evtl. noch ein rest drin
    auf der schrägen fläche in der mitte der zündung, ws sich dreht wenn du den kicker drückst sollte der keil hervorstehen.
    wenn nix vorsteht und keine vertiefung zu sehen ist, ist der keil abgeschert und ein rest hängt noch drin.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 15, 2009 at 17:08
    • #19

    bei mir ist da keine rille sondern eine erhöhung!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 15, 2009 at 17:15
    • #20

    dann könnten das evtl. die Überbleibsel des zermatschten Keils sein :pinch:

    Elektrik ist ein Arschloch

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche