1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

TÜV abwicklung

  • Pinky69
  • April 2, 2008 at 10:59
  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 30, 2008 at 16:43
    • #21

    Zu Deinen TÜV-Prüfern bzw. Deinem Termin:
    - der Spiegel muss so angebracht sein, dass Du Deinen Kopf nicht bewegen musst um in diesen zu sehen. Klemmspiegel sind meistens für den TÜV zu weit unten.
    - der Seitenständer muss über zwei Federn verfügen und beim Aufrichten des Rollers automatisch einklappen. Das ist sinnvoll. Hat schon schwere Unfälle wegen Verhakens des Seitenständers gegeben.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • April 30, 2008 at 23:38
    • #22
    Zitat

    dass ich nichtmehr den Original Spiegel oben ( sondern an der Seite unten) und nen Seitenständer dranhab,

    da hatte ich zum glück dran gedacht und vorher den ori spiegel und hauptständer dran gefrikel...
    hab alles gecheck was ging
    nur was ich total verpeilt hab war nach dem lenkkopf lager zu schauen :wacko:
    das hatte natürlich spiel (warscheinlich von der langen standzeit) und der tüv mensch hat mich wieder nach hause geschickt ;( ;(

    Zitat

    - der Seitenständer muss über zwei Federn verfügen und beim Aufrichten des Rollers automatisch einklappen. Das ist sinnvoll. Hat schon schwere Unfälle wegen Verhakens des Seitenständers gegeben.

    soweit ich weiß (bitte berichtigen wenn ich falsch liege) muß der hauptständer wenn er ab werk vorhanden ist auch dran bleiben.
    so hat mir das zumindest mal ein tüv mensch gesagt.

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 1, 2008 at 01:10
    • #23

    Ne ,Haupständer muß nicht dran bleiben.Das kanst du machen wie du willst.Steht ja nicht im Fahrzeugschein drin das Teil.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 1, 2008 at 10:57
    • #24

    gut vllt hadelt das jeder tüv anders. ich sollte ich damals dran machen.

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 7, 2008 at 13:33
    • #25

    Zum Thema Eintragungen:

    Alle Veränderungen, die eine gültige ABE haben, können von jedem Prüfdienst, also GTU, etc. und natürlich vom Tüv eingetragen werden.
    Nur bei Umbauten und Tuning, ohne ABE's hat der Technische ÜberwachungsVerein das Monopol.
    Dann geht's eben um Baujahr vor 1989 und um die Fähigkeiten und Tolleranzen des Ingenieurs.
    Ich habe die Erfahrungen Gemacht, dass wenn man mit ner guten Arbeit und ein Wenig Fachwissen beim Tüv aufläuft, kann man schon einiges möglich machen.
    Bei extremeren Umbauten empfiehlt es sich auch mal vorher mit dem Herrn Ingenieur zu sprechen und ihm vorzutragen, was man vor hat.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 7, 2008 at 15:30
    • #26
    Zitat

    Nur bei Umbauten und Tuning, ohne ABE's hat der Technische ÜberwachungsVerein das Monopol.

    Ist so nicht mehr aktuell....bei uns in der Zone :D macht das auch die DEKRA .
    Meine letzten beiden 16KW Reusen mit Malle,Mikuni,Rap und pipapo auf jeden Fall .

    Weapons of Mass Destruction

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 7, 2008 at 16:13
    • #27

    Soweit ich weiß gilt das aber nur für die neuen Bundesländer, bei den alten hat der Tüv tatsächlich das Monopol

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 7, 2008 at 16:15
    • #28

    Ich glaub´ in der SBZ macht das sowieso die DEKRA. Die hat sich das Recht damals gesichert...
    Auf alle Fälle ist in McPom die DEKRA das, was hier der TÜV ist: sie macht die §21-Geschichten im Gegensatz zum TÜV...

    Vechs war schneller...
    Und bevor hier irgendwelche Leute wieder hetzen: der Wessi (ich) hat nichts gegen die Ossis. Ganz im Gegenteil...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • May 8, 2008 at 00:02
    • #29

    SBZ hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen/gehört....amüsant! :D

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 8, 2008 at 21:20
    • #30

    Sorry für OT...aber das mußte jetzt sein... :D

    [Blockierte Grafik: http://www.scoot-parts.com/catalog/70068200.jpg]

    Auferstanden aus Ruinen
    Und der Zukunft zugewandt,
    Lass uns dir zum Guten dienen,
    Deutschland, einig Vaterland.
    Alte Not gilt es zu zwingen,
    Und wir zwingen sie vereint,
    Denn es muss uns doch gelingen,
    Dass die Sonne schön wie nie
    Über Deutschland scheint........... :D:D:D:D:D:D

    Wobei das ja mehr meine Hymne ist :

    Bahnhof Zoo, mein Zug fährt ein,
    ich steig aus, gut wieder da zu sein.
    Zur U-Bahn runter am Alkohol vorbei ,
    Richtung Kreuzberg, die Fahrt ist frei,
    Cottbuser Tor, ich spring' vom Zug ,
    zwei Kontrolleure ahnen Betrug.
    Im Affenzahn die Rolltreppe rauf,
    zwei Türken halten die Beamten auf.
    Oranienstraße, hier lebt der Koran,
    dahinten fängt die Mauer an.
    Mariannenplatz rot verschrien,
    ich fühl' mich gut, ich steh' auf Berlin!
    Ich fühl' mich gut! (Wir steh'n auf Berlin)
    Ich fühl' mich gut! (Wir steh'n auf Berlin)

    summe ich jeden Tag wenn ich nach B reinrolle :thumbup:


    BTW: Hammerseite...was die so alles anbieten..von Heidenau Racing über Vespa Club Argentinia..da sind Granaten Designs bei

    Weapons of Mass Destruction

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • May 8, 2008 at 21:44
    • #31

    Stimmt, allerdings auch heftige Preise.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • 12motors
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    CGN, DUS, HAM, TXL
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, 50N
    • May 10, 2008 at 00:32
    • #32

    Ich war vor 4 Tagen erstmalig mit einem KRAD (hier PX) bei einem der TÜV Mitbewerber (will mir die Chancen nicht verderben...nicht DEKRA, irgendwas mit G), nachdem ich schon etliche PKW-Grotten über die HU-Hürde gewuchtet habe (wohlgemerkt bei verschiedenen Organisationen).
    Selten so gelacht.
    HU für Mopeds ist wie die ersten zwei Fragen bei "Wer wird Millionär". Solange es zwei Räder hat, anspringt und läuft und blinkt und leuchtet und ein wenig bremst: Plakette erteilt.
    Die AU ist auch witzig: CO -Gehalt IST 0,98, SOLL <3; mit anderen Worten, die Karre läuft viel zu mager?! Brenn ich mir ein Loch in den Kolben?

  • 12motors
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    CGN, DUS, HAM, TXL
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, 50N
    • May 10, 2008 at 00:40
    • #33
    Zitat von Fettkimme

    Oranienstraße, hier lebt der Koran,
    dahinten fängt die Mauer an.
    Mariannenplatz rot verschrien,
    ich fühl' mich gut, ich steh' auf Berlin!
    Ich fühl' mich gut! (Wir steh'n auf Berlin)
    Ich fühl' mich gut! (Wir steh'n auf Berlin)

    Das is mal wirklich lange her...aber die Schwester trällern immernoch!

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • May 11, 2008 at 21:08
    • #34

    und sehen noch verdammt gut aus!!!
    war damals eine echt geile zeit in WESTBÄRLIN!!! 8)

    Grüße aus BÄRLIN!

  • 12motors
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    CGN, DUS, HAM, TXL
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, 50N
    • May 12, 2008 at 00:38
    • #35

    Sehen nicht nur verdammt gut aus, sind auch noch verdammt gut drauf.

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™