1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt nicht an

  • VespaFfm
  • April 2, 2008 at 15:47
  • VespaFfm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ffm
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 2, 2008 at 15:47
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine Vespa PK 50 Bj.86 mit 4-Gang Getriebe vor ca. 3 Wochen erworben. Sie lief einige Zeit auch relativ gut, bis dann kleine Problemchen auftraten wie, dass sie nicht gut anspringt bzw. mittlerweile gar nicht mehr, Sie während der Fahrt bzw. nachm abbremsen an der Ampel weiter Gas gibt (ohne dass ich den Gashebel betätige), Sie verliert Öl bzw. Benzin (weiß es nicht genau).

    Der Vorbesitzer hatte die Vepsa im Juni 2006 generalüberholt (Zylinder und Kolben erneuert, Vergaser gereinigt, Vergaser Dichtsatz, Auspuffdichtung).

    Wollte nun mal wissen, was nun zu tuen ist...habe selbst leider kaum Ahnung ?(

    Danke schonmal für Eure Antworten.

    MfG VespaFfm

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 2, 2008 at 15:51
    • #2

    dreht aber nich hoch wenn du ihn ankickst? kanns sein das der gaszug klemmt ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • VespaFfm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ffm
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 2, 2008 at 15:54
    • #3

    Nein Sie dreht nicht hoch beim Ankicken...

    Wie gesagt, habe leider keine Ahnung was es sein könnte ?(

    Aber danke schonmal :)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 2, 2008 at 16:04
    • #4

    schau mal auf den vergaser. das das teil unter der sitzbaank. wenn du jetzt am gashebel drehst bewegt sich am vergaser nen hebel. bleibt der oben wenn du vom gas gehst oder läuft nich flüßig? würde dann quasi weiterfahren obwohl du nich magst ;)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • VespaFfm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ffm
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 2, 2008 at 16:09
    • #5

    Ja werd mal danach schauen, aber ansonsten habe ich ja noch die ganzen anderen Probleme...wüssten Sie da noch was eventuell?

  • VespaFfm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ffm
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 2, 2008 at 16:14
    • #6

    Ja also der Gaszug läuft nicht ganz flüssig...muss ihn von Hand wieder in die Ausgangsstellung bringen...

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • April 2, 2008 at 16:27
    • #7
    Zitat von VespaFfm

    Sie während der Fahrt bzw. nachm abbremsen an der Ampel weiter Gas gibt (ohne dass ich den Gashebel betätige), Sie verliert Öl bzw. Benzin (weiß es nicht genau).

    ...fürchte, mit Gaszugklemmen ist das Thema nicht erklärt (dann läuft keine Flüssigkeit aus). Für mich klingt das eher nach plattem Simmerring (Sprit läuft in´s Getriebe; Getriebe verliert dann die gemischte und verdünnte Suppe), was auch die Gasschwankungen im Leerlauf erklärt ( zieht Nebenluft und läuft daher zu mager = dreht hoch)

    Schraub mal Deine Getriebeölschraube raus und halt den Rüssel an den Einlass. Riecht´s nach Öl, liege ich mit meiner Vermutung (leider) richtig.

    Gruss,
    Christian

  • VespaFfm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ffm
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 2, 2008 at 16:29
    • #8

    Danke...

    Und was wäre dann? Würde man das wieder hinbekommen?

  • VespaFfm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ffm
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 2, 2008 at 16:33
    • #9

    Wo sitzt die Getriebeölschraube eigentlich? ?(

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • April 2, 2008 at 16:33
    • #10

    ...man bekommt alles wieder hin - immer eine Frage des Aufwandes. Ich kenne mich mit den Fuffies zwar nicht so gut aus, aber ich denke, Du wirst den Motorblock öffnen (spalten) müssen. Kannst Du schrauben? Dann solltest Du das hinbekommen. Falls nicht, such Dir am besten einen Schrauber Deines Vertrauens. Hier im Forum gibt´s dazu eine Empfehlungsliste mit Werkstätten. Denke, da wird aich eine in Deiner Nähe bei sein.

    ...aber wie gesagt: Erst mal am Getreibeöl riechen. Vielleicht ist´s ja halb so schlimm.

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • April 2, 2008 at 16:36
    • #11

    etwas seitlich unterm Motorblock (zumindest bei der PX; wird bei der Smallframe ähnlich positioniert sein) Als Tipp: Die Schraube sitzt im Metall, ohne etwas zu halten; ist also nur so eingedreht. Bei der PX ist´s eine Schlitzschraube für den ÖLEINLASS. ACHTUNG: Nicht die ABLASSSCHRAUBE ganz unterm Block (Sechskant) rausdrehen. Dann läuft die Suppe aus!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 2, 2008 at 16:58
    • #12

    Würde mir eher Sorgen machen wenn es NICHT nach Öl riecht, denn dann fährst du trocken :)
    Wenn es nach Benzin riecht dann ist der Simmerring platt.

    Wenn der Motor eh schon irgendein Gemsich verliert, würde ich das Getriebeöl ablassen und neues spendieren für 2,50€ sonst kann man nicht genau riechen ob das alte Getriebeöl auch Benzinanteile hat. Dann siehst du auch ob es ungefähr 250ml sind und wie es generell ausschaut.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • VespaFfm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ffm
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 2, 2008 at 19:34
    • #13

    Danke schonmal an euch alle...werd mal sehen was sich machen lässt :thumbup: .

    MfG VespaFfm

  • VespaFfm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ffm
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 10, 2008 at 15:33
    • #14

    Hab die Vespa jetzt in eine Werkstatt gegeben, mal schauen was raus kommt...

  • mark0511
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    50 S, 125 Primavera
    • April 11, 2008 at 07:19
    • #15

    Ich hättte an deiner Stelle bevor du sie in die Werkstatt stellst die Zündkerze gewechselt und ev. den Vergaser neu eingestellt - wenn sie vorher gelaufen ist und jetzt nicht mehr und an der Ampel hochdreht kann es eigentlich nur an den 2 Sachen liegen,... hast du schon einmal die Zündkerze rausgeschraubt und gegen ein Metallteil gehalten um den Zündfunken zu testen??
    Hoffentlich zieht dich die Werkstatt nicht über den Tisch - die spalten sicher den Motor un erneuern die Dichtungen,........

    Viel Glück das es nicht so teuer wird

    Lg Mark

Ähnliche Themen

  • Vespa PK springt nicht an.

    • Oreokeks
    • November 14, 2017 at 15:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa springt nicht an nach fahren

    • Leon1245
    • September 22, 2017 at 17:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N springt warm nicht an!

    • franz derda
    • April 22, 2017 at 16:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Meine VespaET4 125

    • babbai
    • March 19, 2017 at 14:57
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™