1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa stirbt immer ab

  • aze
  • April 4, 2008 at 16:01
  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • April 4, 2008 at 16:01
    • #1

    Hallo

    hab ein prblem mit meiner vespa und zwar immer wenn ich sie anstarte geht sie ein paar sekunden und stirbt dann ab weil sie keinen Spritt bekommt.

    hab den vergaser ausgebaut und jede düse mit dem kompressor durchgeblasen und den vergaser dann wieder so eingestellt wie ich das hier nchlesen konnte,

    sie geht immer noch nicht :?:

    danke schon mal im voraus für eure antworten

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 4, 2008 at 16:05
    • #2

    Benzinhahn hast e offen? Vielleicht ist die Tankentlüftung verstopft, einach im Tankdeckel das kleine Loch mit eine Nadel durchstechen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 4, 2008 at 16:13
    • #3

    gehts denn besser oder länger wenn du das Standgasd erhöhst ?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Angrod Séregon
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Meckenheim bei Bonn
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatic
    • April 4, 2008 at 17:19
    • #4

    Die meisten machen auch den fehler die vespa mit gas andrehen zu wollen

    also nur starten ohne den gaszug ziehen weil sonst direkt benzin und alles nachschießt

    ein auto springt ja auch an ohne gasgeben

    schlüssel rumdrehen und entweder ankicken oder knöpfchen drücken mehr nicht

    naja benzinhan solte schon offen sein

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • April 5, 2008 at 10:26
    • #5

    Benzinzufuhr zwischen Vergaser und Tank prüfen: hat der Benzinschlauch einen Knick, wenn ein Benzinfilter verbaut ist diesen gegen einen neuen tauschen, Entlüftungsloch am Tankdeckel frei?

    Hast schon mal in deinen Tank geschaut, ob er sauber ist? Sonst kannst den Vergaser ständig reinigen.

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • April 5, 2008 at 12:10
    • #6

    Tank ist sauber und der schlauch hat auch keinen Knick. Kann mir jemand sagen wo genau das Entlüftungloch ist

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • April 5, 2008 at 12:35
    • #7

    ist ein kleines Loch im Tankdeckel.
    Kannst ne Nadel durchstecken.
    Grus

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 5, 2008 at 12:51
    • #8

    lass den Tankdeckel einfach mal auf, zum probieren reicht das

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • April 5, 2008 at 14:05
    • #9

    Hat auch nichts gebracht

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 5, 2008 at 14:13
    • #10

    Wirf den Bing Vergaser in den Müll und verbau nen 19er Dellodrto

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • venage
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa px 50
    • April 7, 2008 at 23:00
    • #11

    ich hab das gleiche problem mitm absterben nur etwas anders... ich fahre zum beispiel zum bäcker... wenn ich ausm bäcker raus komm und die vespa wieder anmachen will geht sie fast immer wieder aus.

    wenn ich meine vespa nach einer kurzen fahrt abstelle und gleich danach wieder los fahren will, will meine vespa nimmer :) woran liegt das?

  • anders23
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    23
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    vespa 50 special
    • April 9, 2008 at 16:48
    • #12

    evtl ganz billig: kein sprit?

  • Bastian E.
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    N 50 Speciale
    • April 9, 2008 at 18:07
    • #13

    Meine geht immer an der ampel aus und durch normales antreten bekomme ich sie auch nicht wieder an. meist muss ich sie anschieben... vergaser wurde gereinigt, sprittschlauch und filter gewechselt. tank ist sauber! spritt ist drin und der hahn ist auf!

    auch dreht sie gerne höher als ich den gashebel ziehe. kann es sein, dass sie luft zieht? oder könnte mir ein loch im auspuff schwierigkeiten machen? davon habe ich auch mal gehört.

    vielen dank für eure antworten

  • anders23
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    23
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    vespa 50 special
    • April 9, 2008 at 19:04
    • #14

    ich hab ein loch im auspuff, und das einzige was ich merke ist dass sie lauter ist, und wahrscheinlich leistung verliert... aber fahren tut sie sonst super!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 9, 2008 at 21:36
    • #15
    Zitat von Bastian E.

    Meine geht immer an der ampel aus und durch normales antreten bekomme ich sie auch nicht wieder an. meist muss ich sie anschieben... vergaser wurde gereinigt, sprittschlauch und filter gewechselt. tank ist sauber! spritt ist drin und der hahn ist auf!

    auch dreht sie gerne höher als ich den gashebel ziehe. kann es sein, dass sie luft zieht? oder könnte mir ein loch im auspuff schwierigkeiten machen? davon habe ich auch mal gehört.

    vielen dank für eure antworten

    falschluft zu 99%. -> motordichtungen und simmerringe austauschen. ~6h wenn mans noch nie gemach hat und nicht ganz schraubdumm ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bastian E.
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    N 50 Speciale
    • April 10, 2008 at 10:21
    • #16

    Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

    Ich habe den Vergaser noch einmal gesäubert und ihn gestern in einem Ultraschallbad reinigen lassen. Das hat 5,- € gekostet. Eine Investition die sich mal lohnt! Dazu habe ich meine 70er Düse gegen eine 66er getauscht und siehe da! Dat Dingen rennt wie ein Dittken! Ist quasi nicht mehr aufzuhalten! Nur das gerissene Kupplungsseil behindert mich etwas am Wochenendausritt!
    F**k!

    Das Hochdrehen des Motors ist nur noch ein bisschen im kalten Zustand aufgetaucht, konnte aber mit dem Choke ausgeglichen werden. Allerdings denke ich immernoch, das sie Falschluft zieht. Ausgegeangen ist sie mir aber nicht mehr.

    Euch allen eine gute Fahrt ins Wochenende!

    Einmal editiert, zuletzt von Bastian E. (April 11, 2008 at 09:13)

Ähnliche Themen

  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Startprobleme mit Vespa 50R 1973

    • Spitzbueb
    • August 30, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™