1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Erfahrungen mit Tausch Originalzylinder V50N gegen DR 75?

  • christian-g
  • October 20, 2009 at 14:06
  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • October 20, 2009 at 14:06
    • #1

    Hallo!
    möchte mir bei ebay folgenden Zylinderkit bestellen:

    und ihn auf meine V50N (Originalzylinder) bauen. Der alte Zylinder hat kaum noch Kompression und ich möchte ihn tauschen. Habe noch ein paar Fragen:
    -Habe ich da das richtige ausgewählt?
    -Ich werde die Zylinderkopfschrauben vom alten Zylinder weiterbenutze müssen?
    -Der Vergaser ist ein 19.er Vergaser mit einem passenden Ansaugstutzen, passt der auf den DR?
    -Muss sonst etwas am Setup geändert werden, abgesehen von der HD?
    Danke für Eure Antworten!

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • October 20, 2009 at 14:59
    • #2

    ich hab den auch
    ich bin voll zufrieden
    Neue Zündkerze brauchst du z.B. W5Ac
    die schrauben musst du vom alten nehmen

    viel spaß damit
    lg

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 20, 2009 at 15:32
    • #3
    Zitat von NickJWolf

    Neue Zündkerze brauchst du z.B. W5Ac

    Falsch. Wenn ne Bosch dann ne W4AC nehmen.Was macht bitte ein 19er Gaser in Verbindung mit nem ori-Zylinder ?( .Der Rest ist tausendfach in der Sufu zu finden. Lesen schadet keinem.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 20, 2009 at 17:52
    • #4

    ey, vespa_jo: es ist scheissegal. ICH nehme IMMER die w5ac. auch für nen 133er polini, erkläre mir doch bitte, was passiert, wenn er die 4er nimmt. es sind beide nicht falsch. die 4er verkokt nur mehr und muss früher ersetzt werden.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • October 21, 2009 at 19:55
    • #5
    Zitat

    -Habe ich da das richtige ausgewählt?


    ja, hast du!

    Zitat

    -Ich werde die Zylinderkopfschrauben vom alten Zylinder weiterbenutze müssen?


    ja geht auch!

    Zitat

    -Der Vergaser ist ein 19.er Vergaser mit einem passenden Ansaugstutzen, passt der auf den DR?


    meiner meinung nach zu groß, 16.16 ist perfekt fpr dr75 dazu den dicken originalen metallluftfilter

    Zitat

    -Muss sonst etwas am Setup geändert werden, abgesehen von der HD?


    wechseln evtl. den Ass wenn du den 16.16er verbaust, dann auch eine neue Ass-Dichtung und einen neuen Filzring am Vergaser. vll noch zwei neue Auspuffdichtungen und Zündkerze würde ich auch eine W4AC von Bosch nehmen steht überall und mein Händler hat sie mir empfohlen.

    Viel spaß mit dem Setup 60-7ß0 solltest du locker schaffen ;)

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 22, 2009 at 12:03
    • #6

    aber ich würde trotzdem keinen neuen vergaser kaufen.wenn der 19er da ist, den weiternehmen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 22, 2009 at 12:07
    • #7

    passt alles und wie der chup schon sagt:
    wenn der 19er da ist, dann benutz den weiter...
    der 19er läuft nämlich wunderbar auf nem 75er!

    und vespa_jo..
    wie kommst du auf eine w4ac bei einem 75er???
    was machst denn dann in die großen rein, weil weiter als bis zur w4ac gehts nämlich nicht!
    also kann das nur ne w5ac sein!

    edith meint gard dass ich da totalen summs erzählt hab...
    gibt natürlich auch noch w3ac und w2ac

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    Einmal editiert, zuletzt von HansOlo (October 23, 2009 at 15:11)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 22, 2009 at 14:22
    • #8

    wow, das is ja mal ein hoch interessantes Projekt, bitte detailierte Dokumentation mit Bildern ! :-2

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 22, 2009 at 15:13
    • #9

    ich hab selten soviel bullshit von verschiedenen leuten auf einmal gelesen, unglaublich.


    :-9

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 22, 2009 at 15:27
    • #10

    jubel

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 22, 2009 at 17:34
    • #11

    Ich weiß nicht was ihr für Probleme habt mit der Zündkerze.

    Es gibt natürlich W3AC, W2AC usw. Wenn nicht, gibt es doch auch noch B7HS, B8HS usw. von NGK.
    Empfohlen ist ja für den 75er W4AC oder B7HS. Zu heiße Kerzen macht dann ein Loch im Kolben und das will man nicht.

    Klar kann man auch mit W5AC oder B6HS fahren, der Winter kommt ja jetzt und der 75er hält das natürlich aus. Ob der Kolben das auch im Sommer aushält wenn der Luftfilter mal abfällt oder der Motor Falschluft zieht?

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Zylinder
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™