1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

  • Mattia Antonio
  • October 24, 2009 at 16:47
  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • October 24, 2009 at 16:47
    • #1

    Hey!
    Meine erste Vespa! :-7
    Nun steht sie endlich bei mir zuhause!
    Hab gerade mal versucht sie anzutreten. . . war aber leider erfolglos da kein Zündfunke vorhanden ist.
    Mal sehen woran das liegen könnte.
    Wollt sie euch auch erst einmal zeigen und sagen was ihr so über sie denkt :)
    Tacho,Scheinwerfer, neuer kotflügel, Rücklicht und sitzbank hab ich übrigens auch noch bekommen.

    Bilder

    • 100_2399.JPG
      • 173.98 kB
      • 899 × 1,200
      • 436
    • 100_2400.JPG
      • 236.18 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 341
    • 100_2401.JPG
      • 201.96 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 363
    • 100_2402.JPG
      • 220.5 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 343
    • 100_2404.JPG
      • 159.94 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 362
    • 100_2405.JPG
      • 250.49 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 339
    • 100_2407.JPG
      • 258.09 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 394

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

    Einmal editiert, zuletzt von Mattia Antonio (March 25, 2010 at 10:13)

  • Gansal
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Altenau i. OBB.
    Vespa Typ
    50 spezial bj 79
    • October 24, 2009 at 17:22
    • #2

    Nicht schlecht.
    komplettrestauration?
    ich hab auch grad vor drei wochen meine erstes projekt gestartet :D
    viel zu tun, sag ich dir
    phips

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • October 24, 2009 at 17:32
    • #3

    Also ich möchte es nich "Restauration" nennen da sich sonst einige sicherlich wieder aufregen werden :)
    Ich möchte den Motor überholen reinigen usw.
    Die Karosserie möchte ich komplett wieder herrichten.

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 24, 2009 at 17:35
    • #4

    also die Karosse sieht alles in allem auf den Bildern noch recht gut aus. Lässt Sandstrahlen? Bin gespannt wie es unter dem "fachmännischen" (achtung Ironie) Lack aussieht.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • October 24, 2009 at 17:48
    • #5

    ja ich denke schon. Was kostet das denn so?
    Falls meine konakte da nicht reichen :)
    Ach übrigens ein leichter funke kommt nur reicht er wohl nicht aus. . .

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 24, 2009 at 17:59
    • #6

    von Strahler zu Strahler verschieden. von 50€ bis ich meine schon 120€ gelesen zu haben. Ich hab 60€ bezahlt (soweit ich mich erinnern kann)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • October 24, 2009 at 18:02
    • #7

    okay!Mit 60 Euro währe ich einverstanden. Naja mal sehen was es hier in der nähe so gibt und kostet.
    Ansonsten hab ich wohl sehr viel Handarbeit vor mir . . .

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • October 26, 2009 at 09:41
    • #8

    Habt ihr evtl. nen Tipp für mich was es sein kann wenn man nur einen sehr leichten Zündfunken bekommt? Und das auch nur wenn ich das Kabel beim treten am Rahmen reibe.

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 26, 2009 at 09:45
    • #9

    Natürlich muss das Kabel auf Masse liegen, damit ein Funke entsteht. Wenn der Lack am Rahmen dick ist, kann es sein, dass der Funke nicht stark wird. Halte das Kabel beim Kicken mal ans Motorgehäuse.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • October 26, 2009 at 09:51
    • #10

    Dabei passiert leider das selbe. Es kommt nur ein sehr schwacher zündfunke.

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 26, 2009 at 09:54
    • #11

    Haben die Zündkontakte den richtigen Abstand bzw. sind sie nicht zu stark abgenutzt?

    Klickst du.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • October 26, 2009 at 20:24
    • #12

    Hey!
    Hab nun erstmal die Vespa zerlegt.
    Beim Schrauben ist aufgefallen das im "Bremsegehäuse" (ich nenn es einfach mal so) also in der Bremse viel öl ist was mich darauf schließen lässt das die Simmeringe ernäuert werden sollten.
    Ich habe nun vor den Motor erstmal mit Bremsenreiniger zu säubern und dann den Motor zu überholen.
    Könntet ihr mir sagen was ich da so alles brauche für meinen Motor?
    Habe schon viel gelesen habe aber angst mir das falsche zu kaufen.

    Ach noch eine Frage! hat schon mal jemand versucht den Lack mit abbeizer zu entfernen?

    Gruß Mattia

    Bilder

    • 100_2413.JPG
      • 349.73 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 243

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 26, 2009 at 20:28
    • #13

    schau mal in tipps n tricks
    Mensch sogod hat da ne liste gemacht die für dich bestimmt ist

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • October 26, 2009 at 21:16
    • #14

    Danke dir! Hab ich mit der suchfunktion nicht gefunden. Sorry!
    Hab mir jetzt mal nen paar sachen schonmal raus gesucht.
    Könntet ihr euch sie mal angucken und sagen ob es die richtigen sind?


    Es währe echt nett wenn sich jemand die Arbeit machen würde. Bin für jede Tipp offen !
    Danke erstmal fürs lesen :)

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 27, 2009 at 09:47
    • #15

    motor überholen

    lager und kulubeläge fehlen noch aber was schaltklaue usw. anbelangt musste schauen wie´s mit denen steht.
    ich würd mir das ganze gedöns einfach bei sip bestellen.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 27, 2009 at 10:12
    • #16

    Die 4 Scheiben Kupplung solltest du dir sparen. Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass sie nicht richtig trennt. Beim üblichen 75er DR Tuning ist eine 3 Scheiben Kupplung mit härterer Feder (z. B. Polini) vollkommen ausreichend.

    Gerne hier nochmal der Hinweis, dass auch die 125er Smallframes original nur eine 3 Scheiben Kupplung (mit härterer Feder als die 50er) hatten. Da rutscht auch nix.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • October 27, 2009 at 16:38
    • #17

    Hallo!
    Danke das ihr euch die Zeit genommen habt.
    Also die Kupplungsbeläge kann ich mir sparen? Hatte halt nur gedacht das es gut wäre die auszutauschen.
    Der Motor soll so gut es geht Original bleiben.
    Oder meinste soll ich die einfachen nehmen?


    Kugellager sind doch dabei oder meinst du andere Lager ? Und was sind Kulubeläge?

    Komm mit dem Sip shop nicht so zurrecht :) da gibts mir zuviel... naja evtl. bin ich auch nur zu blöd.

    Danke euch !

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 27, 2009 at 17:20
    • #18
    Zitat von Mattia Antonio

    Kugellager sind doch dabei oder meinst du andere Lager ? Und was sind Kulubeläge?

    Kulubeläge=Kupplungsbeläge

    Was die Lager anbelangt für die Kurbelwelle brauchst du C3 Lager(haben Spiel) das scheint hier nicht der Fall zu sein, zumindest ist es nicht angegeben. Vergewissere dich lieber vorher.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • October 27, 2009 at 18:32
    • #19

    Doch, die Kupplungsbeläge solltest du wechseln. Aber da die v50 original nur 3 Beläge hatte, machen 4 keinen Sinn. Sie wird ohne XL2 Kupplungsdeckel und PK Bremsankerplatte nicht wirklich trennen. Also die 3 Beläge mit z.B Polini Feder nehmen.

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • October 27, 2009 at 21:39
    • #20
    Zitat von Gianluca

    Doch, die Kupplungsbeläge solltest du wechseln. Aber da die v50 original nur 3 Beläge hatte, machen 4 keinen Sinn. Sie wird ohne XL2 Kupplungsdeckel und PK Bremsankerplatte nicht wirklich trennen. Also die 3 Beläge mit z.B Polini Feder nehmen.

    Also ich hole mir dann erstmal die oben genannten dinge + diese Kupplungsbeläge (und feder)


    Dann bin ich doch schon gut ausgerüstet, oder?

    ach meint ihr ist das auch nötig?


    Danke euch nochmals. Bin wirklich auf eure hilfe angewiesen!
    Gruß Mattia

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™