1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Passt die Banane auf die v50 Elestart oder nicht? Oder welcher Auspuff bei 133cc Dr auf v50 Elestart?Passt der SIMONINI Down&Forward?

  • derTec
  • October 25, 2009 at 14:24
  • 1
  • 2
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 25, 2009 at 14:24
    • #1

    Hallo ich brauche jetzt dringend gewissheit ob die Banane auf ne v50 Elestart passt oder nicht,ich meine natürlich ohne was am Rahmen weg zu schneiden.
    Ich hab nämlich keine lus das Teil zu bestellen und es passt dann nicht.Am besten währ mal ein Bild von ner Elestart mit Banane.
    Ich hab jetzt den originale Auspuff von der 125er drauf, bringt mir die Banane denn wirklich mehr?
    Gruss Tec

    3 Mal editiert, zuletzt von derTec (October 26, 2009 at 19:37)

  • Vespa 50 spezial
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Österreich Salzburg
    Vespa Typ
    50 Special
    • October 25, 2009 at 14:27
    • #2

    passen würde sie schon aber wirklich viel mehr bringen tut sie dann auch nicht..
    mein tipp: lass den original oben!! kein risiko das der neue auspuff irgendwas kapput macht....

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 25, 2009 at 14:52
    • #3

    Weiss denn vieleicht jemand ob es einen guten Auspuff für die v50 Elestart gibt be dem ich nicht das Seitefach raus machen muss? Das kommt nämlich nicht in frage

    Einmal editiert, zuletzt von derTec (October 25, 2009 at 15:45)

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • October 26, 2009 at 00:50
    • #4

    klar!
    entweder nimms du ein polini left (ist zwar nicht das beste vom besten aber bringt was!)
    oder du kaufst die ein vsp, gsp, ... (<-- das ist hald die cream de la cream :-))

    du musste bei den auspüffen nix rausschneiden!

    lg

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 26, 2009 at 01:53
    • #5
    Zitat von Blackout

    du musste bei den auspüffen nix rausschneiden!

    Stimmt so nicht! Insbesondere die großen Jungs erfordern das opfern das Staufachs! Den Polini links gibt's für die V50 und die Banane war ursprünglich auch für dieses Modell gedacht! Lies dir doch die Beschreibungen von SCK oder SIP mal durch, meist steht da was dazu!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,203
    Punkte
    18,923
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 26, 2009 at 09:59
    • #6

    wie Nick50XL schon sagte, sind die Curlys a´la VSP, PM40, Franz usw. nicht mit Seitenfach Fahrbar. Seitenfachtauglich u.a. wären die genannten Polini Schnecke, und die Banane. U.a. gäbs auch noch den Polini EVO.

    http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/20…+Evolution.aspx. hat nen Kumpel drauf, der knattert auch voll schön :)

    Bilder

    • fast-fertig-3.JPG
      • 92.95 kB
      • 1,024 × 685
      • 279

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 26, 2009 at 10:01
    • #7

    das seitenfach einer elesart ist nicht vergleichbar mit dem normalen seitenfach. es ist nochmal um einiges größer.
    dass der polini left dort passt bezweifel ich stark.

    meines wissens passt die banane bei der elestart, aber 100%ige sicherheit geb ich dir nicht.

    davon abgesehen muss ich noch erwähnen dass die banane von vielen weit unterschätzt wird.
    sie bringt deutlich mehr als ein originalauspuff, erst recht in verbindung mit dem dicken 30mm krümmer.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,203
    Punkte
    18,923
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 26, 2009 at 10:25
    • #8
    Zitat von pola

    das seitenfach einer elesart ist nicht vergleichbar mit dem normalen seitenfach. es ist nochmal um einiges größer.
    dass der polini left dort passt bezweifel ich stark.

    meines wissens passt die banane bei der elestart, aber 100%ige sicherheit geb ich dir nicht.

    davon abgesehen muss ich noch erwähnen dass die banane von vielen weit unterschätzt wird.
    sie bringt deutlich mehr als ein originalauspuff, erst recht in verbindung mit dem dicken 30mm krümmer.

    So hab mir mal Bilder einer Elestart angeschaut, war mir garnicht so bewußt dass die ja nen großen Seitendeckel hat, und nicht so ein Seitenfach wie auf der braunen in meiner oberen Antwort. lt. GSF passt aber auch der Polini left, und lt. SIP auch der EVO

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 26, 2009 at 10:28
    • #9

    Meine Elestart hatte einmal eine SITO Banane, die hat gepasst. Wenn auch knapp.

    • Primavera 125
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 26, 2009 at 19:26
    • #10

    Bei worb5 hat man mir gesagt das der hier passt

    Aber der Pott ist doch nix für nen133cc Dr, der ist doch eher was für die Drehzahlmonster oder?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 26, 2009 at 21:17
    • #11

    wenn du am polinski 133 nichts verändert hast und der mehr oder weniger plug and play drauf ist, dann verbau einfach den original primaverapuff.
    du wirst kaum leistung verschenken.

    die banane passt mit angepasstem krümmer, sonst schleift selbiger am staufach. die batterien brauchen hinten leider sehr viel platz. original gehts nicht.

    sieh zu, dass du am rahmen nichts flexen musst, das sieht nicht nur scheisse aus, das drückt den wert auch massiv. ich hoffe, es ist noch der elestarter mit dynastarter verbaut?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 27, 2009 at 07:18
    • #12

    Nein leider nicht, das war vom Vorbesitzer alles ein wenig verpfuscht worden, der Motor war auch nix mehr.
    Ich hab nen Pk80s Motor rein gemacht,
    ich hätte das auch lieber original aber einen anderen Motor mir kompletter Elektrik zu finden dürfte nicht leicht sein :(

    Tec

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • October 27, 2009 at 07:29
    • #13
    Zitat von chup4

    wenn du am polinski 133 nichts verändert hast


    Also in der Überschrift steht was von einem 133DR. Da sind Reso-Anlagen á la VSP, D&F etc. absolut nicht angesagt bzw. pure Geldverschwendung, da der DR garnicht die Drehzahlen erreicht die diese Anlagen brauchen um vernünftig zu arbeiten.

    Erste Wahl wäre hier die gute alte Banane (zur Not auch von Sito), in Verbindung mit dem 30er Krümmer. Passt wesentlich besser zur Charakteristik des DR und lässt sich auch noch mit deinem Seitenfach vereinbaren.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,203
    Punkte
    18,923
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 27, 2009 at 09:04
    • #14
    Zitat von Graue Düse

    Also in der Überschrift steht was von einem 133DR. Da sind Reso-Anlagen á la VSP, D&F etc. absolut nicht angesagt bzw. pure Geldverschwendung, da der DR garnicht die Drehzahlen erreicht die diese Anlagen brauchen um vernünftig zu arbeiten.

    Erste Wahl wäre hier die gute alte Banane (zur Not auch von Sito), in Verbindung mit dem 30er Krümmer. Passt wesentlich besser zur Charakteristik des DR und lässt sich auch noch mit deinem Seitenfach vereinbaren.

    lach, das DR hab ich irgendwie vollkommen ignoriert :)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • October 27, 2009 at 09:44
    • #15

    Naja, wenn du genauso flott durchs Forum düst wie mit deiner High-End-Kiste über die Landstrassen kann schon mal das eine oder andere Schild auf der Strecke bleiben, ab einem gewissen Tempo übersieht man halt hin und wieder etwas :D

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 27, 2009 at 16:54
    • #16

    hast du den alten quark elestartdreck noch?

    133er DR einfach standardauspuff. passt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 27, 2009 at 18:34
    • #17

    Ne ich hab von den Sachen nichts mehr, hab ich nem Kumpel gegeben, der hat auch sein Elestart, der konnte das brauchen.
    Ich hab mich ganz bewusst für den 133er Dr entschieden weil ich halt nur einen Motor haben wollte der schön haltbar ist und mit dem ich auch zu zweit locker nen Berg hoch komme.
    Ich wollte nie ein Rennmotor...

    Tec

    Einmal editiert, zuletzt von derTec (October 27, 2009 at 18:40)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 27, 2009 at 18:48
    • #18

    dann oripuff :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • October 29, 2009 at 16:17
    • #19

    Eine Frage: Fährt deine V50 elestart schon mit dem 133er DR?? Und funktioniert dann die ele-Zündung noch? ist bei dir noch die originale Zündung von der Elestart verbaut??
    Hätte gedacht, das die zu schwach ist, um einen Zylinder in der Größenordnung anzutreiben. Würde mich nur mal interessieren :)

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 29, 2009 at 17:02
    • #20
    Zitat von derTec

    Ich hab nen Pk80s Motor rein gemacht,

    Zitat von derTec

    Ne ich hab von den Sachen nichts mehr, hab ich nem Kumpel gegeben, der hat auch sein Elestart, der konnte das brauchen.

    wie oft soll er das denn noch schreiben? :huh:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa Elestart
  • Vespa V50
  • Simoni
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern