Tunning 75ccm racing

  • Wie hoch kann ein Polini 75 ccm Racing mit ner Polini Banane Drehen?? mit nem 19 mm vergaser??

    So hoch, dass dier der Motor überdreht wenn du nicht die Primär änderst.

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • So hoch, dass dier der Motor überdreht wenn du nicht die Primär änderst.

    Er sagt es dir !!


    ..


    primär sollteste schon ändern sonst kannst es eigentlich gleich sein lassen, außer du nimmst den 75 DR (normalen). Den kannst eig ohne Primär zu wechseln fahren..

  • Ihr immer mit eurem Überdrehen. Drehzahl ist geil. Mit 19 Gaser wird der Zylinder gut gekühlt.
    Wenn du nicht immer und besonders auf Langstrecken vollgas fährst passiert da nichts. Wenn du wirklich regelmäßig längere Strecken fährst wär vielleicht ein Pinasco Ritzel zu empfehlen. So würde ich die gesamte Primär bei einem 75ger jedoch nicht umbauen.

    Gruß Mo

  • er hat doch nur nach derdrezahl gefragt.. oder??


    kann ich dir aber leider nicht sagen..
    denke aber so zwischen 6.000 und 7.000 rpm sollt es sich bewegen (unbearbeitet)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Falls anhand der Drehzahl die erreichbare Höchstgeschwindigkeit errechnet werden soll, wäre noch zu beachten, dass die üblichen Berechnungen anhand der Getriebeübersetzung entscheidende Faktoren wie Luftwiderstand des Fahrzeugs und Verluste durch Kupplung und Getriebe nicht berücksichtigen.


    Wenn bei der Berechnung also z. B. 90 km/h rauskämen, wären das vielleicht noch 70 km/h, die tatsächlich auf der Straße ankommen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • was ihr immer wollt mit eurem überdrehen. wenn man davon ausgeht, dass nach lehrbuch eine mittlere kolbengeschwindigkeit von 20 m/s noch in ordnung ist bei graugussbuchsen, dann sind auch 13000 umdrehungen kein thema. oder erklär mir mal einer, warum die automatikbilliggetunten reusen nicht dauernd fressen. da überdreht gar nichts, nur die leistung bleibt auf grund nicht passender steuerzeiten einfach weg und der spritverbrauch steigt an.


    amen.


    btw fahr ich meinen 75er malle immer vollgas auf standardübersetzung 16.15er und standardfwelle und da frisst nix.

  • seh ich genauso wie der chup!
    meine zündapp hat damals über 15k gedreht! soweit bis die unterbrecherzündung nicht mehr mitkam!!! und er hat sich über 5000 km nicht gefressen oder gerieben oder sonst was! und den bin ich immer anschlag gefahren!


    allerdings finde ich das, wenn man mit 50er taferl unterwegs ist heute nicht mehr so prikelnd... mit ewig hoher drehzahl dahinzujagen!
    dafür nehm ich dann gleich die große kiste! die darf drehen bis zum erbrechen :)
    und in die fuffie nen 102er und lange übersetzung mit originalpuff... unauffällig und trotzdem schönes fahren im verkehr! so würd ichs heute machen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • und so empfehle ich es den kiddies hier, die unauffällig durch die gegend wollen.


    bitte den o-puff drauf lassen, den rest checken die bullen eh nicht.


    kumpel haben sie in nürnberg auf die rolle gestellt... 115er malle und so... im ERSTEN GANG... rofl... :D