1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mallossi 139 Umbau, Kupplung etc...

  • 2phace
  • November 15, 2009 at 15:00
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 15, 2009 at 15:00
    • #1

    Moin,

    auf den Bildern sieht man den Kolben unbearbeitet und bearbeitet bzw. die Bearbeitungsschritte.

    Links also der Kolben, wie er aus der Schachtel kommt. Rechts daneben etwas angefräst, die drei Löcher über dem Kolbenbolzenlagerloch sind noch nicht fertig, aber schon angefräst...

    Ist das so richtig? Danke für Tipps und Anmerkungen!

    Bilder

    • jungfräulich.JPG
      • 78.11 kB
      • 900 × 1,200
      • 276
    • Bearbeitung.JPG
      • 81.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 261

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (November 22, 2009 at 12:23)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 15, 2009 at 20:22
    • #2

    Ist da ein Unterschied? :rolleyes:

    Das muss grösser! :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 16, 2009 at 08:55
    • #3

    Na da rechts sind die Flächen, die weg sollen, ja "schon" schraffiert...;)
    Und unten am Kolbenfenster hab ich diesen "Saum" weggemacht...

    Also ist das so im Prinzip richtig... Nur halt größer...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 16, 2009 at 09:32
    • #4

    Ja

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • November 16, 2009 at 10:12
    • #5

    Moinsen

    So, schau mal. So sieht das bei einem 210 Malle aus.....


    Grüße von der Küste

    Holger

    Bilder

    • DSCF2708.JPG
      • 306.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 162
    • DSCF2709.JPG
      • 286.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 158

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 16, 2009 at 10:20
    • #6
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moinsen

    So, schau mal. So sieht das bei einem 210 Malle aus.....


    Grüße von der Küste

    Holger

    Holger, da geht aber auch noch mehr! Ran an den Speck :+2

    Grüße an die Küste


    [Blockierte Grafik: http://wiki.germanscooterforum.de/images/5/55/Malossi.kolben.fraesen.jpg]

    Edit: Wobei ich das einzelne kleine Fenster direkt unterhalb der Kolbenringe auch nicht vergrößert habe

    • Primavera 125
  • Basti_MRC
    Gast
    • November 16, 2009 at 10:22
    • #7

    holger hatein problem mitm auslass und nicht mehr :-4

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 16, 2009 at 17:36
    • #8

    Moin, Jungs,

    das neue "Setup" soll so aussehen: 24er DellOrto (Einlasskanal ovalisiert, also Gaser, Wanne, Gehäuseeinlass), meine moderat gelippte 80er Ori-Welle, abgedrehtes Polrad (1550 gr), ein alter 139er Mallossi (1 Kolbenring) und ein umgeschweißter t5-Auspuff. Kupplung hat 22 (statt 20) Zähne.
    Dieses "Projekt" ist auch so ein bißchen Beschäftigungstherapie... ;)

    Hier sind auch neue Bilder:

    Das müsste groß genug sein, oder? Muss ich noch etwas nachschleifen...

    Der Zylinder (ein alter 139er). Was hat es mit dieser schraffierten Fläche auf sich... Soll die etwa weg? Nee, dann kippelt der Kolben, oder? Ich dachte, ich pass den nur ans Gehäuse an...

    Auslass mach ich noch... Soll erstmal breiter. Steuerzeiten... Anderes Thema... Kommt auch noch... Wenn überhaupt.

    Nochmal eine Frage zum Kolben... Wie funktionieren diese Fensterchen?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    5 Mal editiert, zuletzt von 2phace (November 16, 2009 at 17:59)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 22, 2009 at 09:55
    • #9

    Die auf dem letzten Bild zu sehende Seite des Kolbens ist doch die, die vom Auslass weg zeigt oder? :-3

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 22, 2009 at 10:46
    • #10
    Zitat von 2phace

    Die auf dem letzten Bild zu sehende Seite des Kolbens ist doch die, die vom Auslass weg zeigt oder?

    Ja ist die Boostportseite :-2

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 22, 2009 at 12:27
    • #11

    Danke... :rolleyes:

    Dann noch ein Frage zur Kupplung... Vllt. kann mir jemand die Funktionsweise von Anlaufscheibe und Sinterbuchse (wenn die Kupferbuchse auf die das Ritzel gesteckt wird, so heißt) erläutern?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 22, 2009 at 20:56
    • #12

    [halbwissen:an]
    die kannst du als lagerung ansehen bzw damit nicht eisen auf eisen reibt
    [halbwissen:aus]

    fakt ist ist eines (oder beides) im arsch rupft die kulu wie sau!!

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 22, 2009 at 23:50
    • #13

    Yo, das weiß ich...

    Meine alte Anlaufscheibe hat etwas an Stärke eingebüßt, ist also etwas dünner. Daher rupfte wohl auch die Kupplung.
    Die Sinterbuchse lässt sich etwas schwergängig drehen...

    Mich interessiert aber auch die Theorie! Das "Warum". Die Funktion... ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 23, 2009 at 02:18
    • #14

    wenn metall auf metall reibt frisst das irgendwann.
    da das messing weicher ist nuzt es sich ab und verhindert so das fest fressen.

    so würde ich mir das erklären.

    wenn du den messing ring zeichen ritzel und grundplatte meinst der "MUß" fest sitzen. wenn der lose ist rupft die kulu auch.

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 23, 2009 at 08:23
    • #15

    Hö?
    Ich meine diese Kupferbuchse, die auf die Kupplungsgrundplatte gesteckt wird... Die muss doch gägnig sein oder?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 23, 2009 at 10:05
    • #16

    Die Sinterbuchse muss auf dem Innenteil stramm sitzen das Ritzel soll sich auf ihr drehen, nicht die Buchse dazwischen. Oft wird diese Buchse bei Kupplungsrevisionen vergessen. Ist sie eingelaufen rupft die Kupplung. Bei Gleitlagerungen nimmt man immer ein Material mit gewissen selbstschmierenden Eigenschaften. Bronze gehört zu diesen Metallen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 23, 2009 at 14:22
    • #17

    Ah, merci!

    Das Teil ist bestellt... Mein Teile-Dealer hat sich über diesen Großauftrag sehr gefreut!^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 23, 2009 at 16:31
    • #18
    Zitat von Pornstar

    Die Sinterbuchse muss auf dem Innenteil stramm sitzen das Ritzel soll sich auf ihr drehen, nicht die Buchse dazwischen. Oft wird diese Buchse bei Kupplungsrevisionen vergessen. Ist sie eingelaufen rupft die Kupplung. Bei Gleitlagerungen nimmt man immer ein Material mit gewissen selbstschmierenden Eigenschaften. Bronze gehört zu diesen Metallen.

    so meinte ich das auch ;)

    bin ja doch ne so :-4 wie ich dachte :D

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 24, 2009 at 15:22
    • #19

    Hab gerade mal mit nem Lötzinn die Quetschkante gemessen...: 1,3mm.

    Kann ich das so lassen, oder ist das zu wenig?

    Einlass ist ovalisiert, Überströmer angepasst und Auslass etwas breiter.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 26, 2009 at 16:36
    • #20

    Es gibt jetzt den pep 2.0-Auspuff für die 80er für 150 Euro!

    Weiß auch nicht, wieso ich das nun hier schreibe... ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™