1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zylinder Hohnen lassen in München?

  • Monaco
  • November 15, 2009 at 18:44
  • Monaco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N 1964 V50N 1973 V50N 1968
    • November 15, 2009 at 18:44
    • #1

    möchte meinen 50er zylinder hohnen lassen kennt wer jemanden in münchen ???

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 15, 2009 at 19:06
    • #2

    hohnen kostet dich ~ 60€ sowas lohnt bei einem 50er Zylinder nicht

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Monaco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N 1964 V50N 1973 V50N 1968
    • November 15, 2009 at 20:17
    • #3

    will aber meinen 1. serie zylinder erhalten und behalten!!! 60 euro ist echt nicht gerade billig!!

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • November 15, 2009 at 20:17
    • #4
    Zitat von rally221

    hohnen kostet dich ~ 60€ sowas lohnt bei einem 50er Zylinder nicht

    Apothekenpreis ! Wer verlangt sowas ?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 15, 2009 at 20:34
    • #5
    Zitat von rideronthestorm

    Apothekenpreis ! Wer verlangt sowas ?

    durchschnittspreis aus ca 6 gehohnten zylindern der 102er bis 200er cm³ klasse

    Zitat

    will aber meinen 1. serie zylinder erhalten und behalten!!!

    wasn so besonders an nem 1. serie zylinder :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Monaco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N 1964 V50N 1973 V50N 1968
    • November 15, 2009 at 20:53
    • #6

    naja das besondere ist das jede schraube an dem roller noch original ist und so möcht ich das beibehalten .
    was auch noch besonders an dem zylinder ist er ist echt sau lahm ;)))

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • November 15, 2009 at 20:58
    • #7

    Die Preise halte ich für absolut überzogen. Ich hab bei einem Motoreninstandsetzer von nem alten Schlepper ne Zylinderbüchse hohnen und den Zylinderkopf + Büchse plandrehen lassen.
    Das hat 60€ gekostet, aber sind natürlich andere Dimensionen (Bohrung: 11cm, Hub: 15cm)
    Hab ihm dann noch nen 75er Polini zum Hohnen gegeben, das hat er dann mehr oder weniger umsonst gemacht.

    Bei nem winzigen SF Zylinder liegt der Preis also warscheinlich um die 10 Euronen (Traktorzylinder: 20)

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • November 15, 2009 at 21:14
    • #8

    Ansonsten kannst Du Dir auch in den großen Online-Shops ein Hohnwerkzeug kaufen (zum Beispiel hier) und das selber machen. Da ich mit den Dingern allerdings keine Erfahrung habe, kann ich Dir nichts zur Anwendung, Praktikabilität und Sinnhaftigkeit dieses Werkzeugs sagen. Aber vielleicht ja einer der anderen werten Herren hier.

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • Monaco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N 1964 V50N 1973 V50N 1968
    • November 15, 2009 at 21:18
    • #9

    was es ned alles gibt aber ich glaub des is nix halbes und nix ganzes des hohn werkzeug! :-4

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 15, 2009 at 22:25
    • #10

    also ich hab bei motorinstandsetzer 20-25eu fürs hohnen gelöhnt für nen 135er.

    60eu währens da fürs aufbohren auf nächste übermaß gewesen aber auch nur weil er noch nie nen vespa zylinder hatte und
    sich noch was fürs einspannen hätte machen müssen (o-ton motorinstandsetzer)
    such einfach mal bei dir und frag mal an.

    die 60ig fürs honen alleine ist einfach nur wucher :-1

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 15, 2009 at 22:35
    • #11

    jo mein fehler, war auch das aufbohren gemeint meinerseits , trotzdem versteh ich den sinn darin nicht , durchs hohnen erhöhst das Kolbenspiel nochmehr und verleirst nochmal an leistung :-4

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 15, 2009 at 22:48
    • #12
    Zitat von rally221

    jo mein fehler, war auch das aufbohren gemeint meinerseits , trotzdem versteh ich den sinn darin nicht , durchs hohnen erhöhst das Kolbenspiel nochmehr und verleirst nochmal an leistung :-4

    und dann geht das Ding wie ein Sack Nüsse :)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 15, 2009 at 22:58
    • #13

    kommt sich immer noch drauf an wieviel man honen muß.
    bei mir mußste einiges runter. war aber net tragisch weil der 135er dr eh viel zu schmales kolbenspiel hat.

    wenn es nur darum geht den alten kreutzschliff ein wenig aufzufrischen dann ok. für alles andere vorher spiel messen lassen
    und dann schauen ob es lohnt.

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Monaco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N 1964 V50N 1973 V50N 1968
    • November 15, 2009 at 23:51
    • #14

    naja ich dachte ja nicht nur an hohne sondern dann auch gleich an den passenden übermaß kolben dazu oder gibt es sowas heutzutage nicht mehr??

    also langsam glaub ich mit nem dr50 bin ich besser dran scheiss aug orginalität!!! :D

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 16, 2009 at 10:16
    • #15
    Zitat von Monaco

    naja ich dachte ja nicht nur an hohne sondern dann auch gleich an den passenden übermaß kolben dazu oder gibt es sowas heutzutage nicht mehr??

    also langsam glaub ich mit nem dr50 bin ich besser dran scheiss aug orginalität!!! :D

    Wennst aufs nächste Übermaß willst kommst ums aufbohren nicht rum , dann kostet das mehr als nur 10€ dann brauchst ja noch nen Übermaßkolben (die gibts noch käuflich zu erwerben )

    mal ne frage zum betriebenen Originalfetischismus?!--->> hast du auch noch die originalen Bremsbeläge und Reifen Montiert :whistling: und ich hoffe nicht das es sich um die Vespa in deinem Avatar handelt :+6

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Monaco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N 1964 V50N 1973 V50N 1968
    • November 16, 2009 at 16:24
    • #16

    wirst lachen aber ja sind noch original reifen und bremsen ;) die reifen werden allerdings langsam etwas spröde !
    nein die im avatar ist meine andere vespa die a bissal flotter geht wieso was hats gegen die?? 8|

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 16, 2009 at 18:13
    • #17

    ...du solltest allerdings die reifen schleunigst wechseln :-1

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Monaco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N 1964 V50N 1973 V50N 1968
    • November 16, 2009 at 18:21
    • #18

    hey 45 jahre also bitte die sind grad mal eingefahren ;)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 16, 2009 at 18:36
    • #19
    Zitat

    nein die im avatar ist meine andere vespa die a bissal flotter geht wieso was hats gegen die??

    nö warum sollte ich was gegen die vespa haben , mein frage bezog sich auf die originalität der vespa aus deinem Avatar

    Zitat

    wirst lachen aber ja sind noch original reifen und bremsen ;) die reifen werden allerdings langsam etwas spröde !

    Selbstmordkomando :S

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • November 16, 2009 at 19:26
    • #20

    ...es geht aber nichst über einen gut gehohnten Original-Zylinder. Ich würde auch lieber den Zylinder überarbeiten lassen.
    ...@ Monaco, in Hohenbrunn gab es mal eine Zylinderschleiferei. Ich selber möchte meinen Originalzylinder hohnen lassen.
    Also ich bin selber am Suchen.

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™